Wie schreibt man Altenpflege?
Wie schreibt man Altenpflege?
Wie ist die englische Übersetzung für Altenpflege?
Beispielsätze für Altenpflege?
Anderes Wort für Altenpflege?
Synonym für Altenpflege?
Ähnliche Wörter für Altenpflege?
Antonym / Gegensätzlich für Altenpflege?
Zitate mit Altenpflege?
Erklärung für Altenpflege?
Altenpflege teilen?
Altenpflege {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Altenpflege
🇩🇪 Altenpflege
🇺🇸
Elderly care
Übersetzung für 'Altenpflege' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altenpflege.
Altenpflege English translation.
Translation of "Altenpflege" in English.
Scrabble Wert von Altenpflege: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altenpflege
- Der Altenpfleger half der alten Dame bei der Reparatur ihres Schuhs mit dem defekten Absatzstück.
- Die Altenpflege ist ein wichtiger Teil der sozialen Sicherung.
- In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach qualifizierter Altenpflege stark zugenommen.
- Die Altenpflege erfordert viel Geduld, Verständnis und Empathie.
- In vielen Ländern gibt es Programme zur Förderung von Berufsanfängerinnen in der Altenpflege.
- Die Altenpflege ist ein Beruf, der sehr vielseitig und herausfordernd sein kann.
- Die Qualifikation für die Altenpflege dauert mindestens zwei Jahre.
- In einer Klinik wird oft spezialisierte Altenpflege angeboten.
- Viele Menschen arbeiten in der Altenpflege, weil sie einen Beruf finden, der Sinn macht.
- Die Kosten für die Altenpflege können je nach Einrichtung stark variieren.
- In Deutschland gibt es eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Altenpflege.
- Alte Menschen benötigen oft spezielle Hilfe und Unterstützung in ihrer täglichen Lebensführung, die durch die Altenpflege bereitgestellt wird.
- Die Altenpflege beinhaltet auch die medizinische Betreuung älterer Menschen.
- Eine gut organisierte Altenpflege kann das Leben älterer Menschen verbessern und ihre Unabhängigkeit erhalten.
- Viele Organisationen und Institutionen unterstützen die Entwicklung der Altenpflege durch Schulungen, Fortbildungen und neue Entwicklungen im Bereich.
- In vielen Ländern gibt es einen Mangel an Fachkräften in der Altenpflege, was zu hoher Arbeitsbelastung und dementsprechenden Stress führt.
- Der Altenpfleger kümmerte sich liebevoll um die Rentnerin.
- Als Altenpfleger war es seine Aufgabe, den Patienten zu betreuen.
- Die Stadt suchte nach einem geeigneten Altenpfleger für das neue Pflegezentrum.
- Die Familie dankte dem Altenpfleger für seine Hilfe in der Not.
- Der Altenpfleger half ihr bei der Mobilität und dem täglichen Leben.
- Sie war eine erfahrene Altenpflegerin mit vielen Jahren Berufserfahrung.
- Er arbeitete als Altenpfleger im Krankenhaus und sorgte für die Patienten.
- Die Arbeit als Altenpfleger erfordert viel Geduld und Empathie.
- Der Altenpfleger übernahm die Verantwortung für das tägliche Pflegeprogramm.
- Die Schule unterstützte den Altenpfleger bei der Weiterbildung in seiner Branche.
- Als Ehrenamtlicher half er als Altenpfleger in der Gemeinschaftsarbeit mit.
- Der Altenpfleger bemühte sich, die Würde und Autonomie der alten Menschen zu respektieren.
- Die Einrichtung beschäftigte viele qualifizierte Altenpfleger zur optimalen Betreuung ihrer Gäste.
- Sie war eine erfahrene Altenpflegerin und half den Menschen in Not.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altenpflege
- Seniorenpflege
- Betreuung alter Menschen
- Altersheimbetreuung
- Pflege der Älteren
- Seniorenbetreuung
- altersgerechte Versorgung
- soziale Pflege
- Kommunalpflege (in Deutschland oft bei Kommunen)
- Einrichtung für die Altenhilfe
- pflegerische Betreuung alter Menschen
- betreute Wohnung
- Seniorenwohngemeinschaft
- Altenheimbetreuung
- Pflege und Betreuung älterer Menschen
- soziale Unterstützung der Ältesten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altenpflege
- Pfleger
- Care
- Sozialarbeit
- Betreuung
- Unterstützung
- Hospizdienst
- Palliativpflege
- Gesundheitsfürsorge
- Altershilfe
- Seniorenpflege
- Mütter- und Väterberatungsstellen (MUV)
- Sozialpädagogik
- Rehabilitation
- Hospizarbeit
- Krankenpflege
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altenpflege
🙁 Es wurde kein Antonym für Altenpflege gefunden.
Zitate mit Altenpflege
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altenpflege gefunden.
Erklärung für Altenpflege
Altenpflege befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Betreuung und Pflege von alten Menschen in Institutionen und Organisationsformen, wie der Hauskrankenpflege, Ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie, sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die berufliche Altenpflege wird in der Regel von Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern oder Altenpflegehelfern ausgeübt.
Ziel der Altenpflege, als Langzeitpflege, ist die Erhaltung einer guten stabilen Lebensqualität. Weil die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten im Alter abnehmen, besteht die Aufgabe der Altenpflege darin, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Rehabilitation steht in jedem Fall vor einer pflegerischen Versorgung. Notwendige Pflege, die der Betroffene nicht mehr oder nicht immer selbst leisten kann, ist nach Möglichkeit mit Zustimmung des Betroffenen zu planen, festzulegen und zu erbringen. Die staatliche und private Pflegeversicherung dient einer teilweisen finanziellen Absicherung dieser Leistungen. Insgesamt sind die Angehörigen wie auch andere in dem Umfeld tätigen Berufsgruppen mit einzubinden. Primär sind dabei Hausärzte zu nennen.
Die Altenpflege, als allgemeiner Begriff, besteht neben der beruflichen Tätigkeit im Bereich Alten- oder Krankenpflege auch aus verschiedenen Aufgaben im familiären, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld. Die Koordination professioneller und informeller (privater oder ehrenamtlicher) Versorgung teilweise hilfebedürftiger alternder Personen ist eine anspruchsvolle Aufgabe in der Altenpflege, da es dabei oft um Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Erwachsenen geht.
Quelle: wikipedia.org
Altenpflege als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altenpflege hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altenpflege" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.