Wie schreibt man Ambo?
Wie schreibt man Ambo?
Wie ist die englische Übersetzung für Ambo?
Beispielsätze für Ambo?
Anderes Wort für Ambo?
Synonym für Ambo?
Ähnliche Wörter für Ambo?
Antonym / Gegensätzlich für Ambo?
Zitate mit Ambo?
Erklärung für Ambo?
Ambo teilen?
Ambo {m} [relig.] (Lesepult vor dem Altar)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ambo
🇩🇪 Ambo
🇺🇸
Ambo
Übersetzung für 'Ambo' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ambo.
Ambo English translation.
Translation of "Ambo" in English.
Scrabble Wert von Ambo: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ambo
- Der Unfall war die Hauptabgangsursache bei dieser Autobahnkarambolage.
- Nach der Karambolage auf der Autobahn kam es zu einem schweren Abprall.
- Nach einer Karambolage musste ich den Abschleppdienst anrufen, um mein beschädigtes Auto zu entfernen.
- Das Ambo diente als Lesepult für den Prediger während der Gottesdienste.
- Vor dem Altar stand ein hohes Ambo, von dem aus der Pastor las und predigte.
- Im alten Kirchenraum befand sich ein einfaches Ambo vor dem Altar.
- Das prächtige Ambo war ein Meisterwerk der Barockarchitektur.
- Vor dem großen Altar stand das Ambo, auf dem der Geistliche lesend predigte.
- Im Mittelpunkt des Kirchenraums stand ein Ambo vor dem Altar.
- Der Pfarrer stieg aufs Ambo und begann zu lesen aus dem Wort Gottes.
- Das Ambo war ein wichtiger Bestandteil der Kirchenausstattung.
- Während der Eucharistiefeier stand das Ambo leer, bis der Priester predigte.
- Vor dem hohen Altar ragte das Ambo empor, ein Symbol für die Lauterkeit Gottes.
- Der Dekan stieg aufs Ambo und hielt eine Predigt über den heiligen Augustinus.
- Das prächtige Ambo wurde von einem kunstvollen Baldachin überspannt.
- In der Kirche stand ein einfaches, aber elegantes Ambo vor dem Altar.
- Der Pfarrer trat aufs Ambo und begann zu predigen über die Liebe Gottes.
- Vor dem goldenen Altar stand ein majestätisches Ambo, das den Himmel berührt schien.
- Der Schmied bearbeitet den Amboss, um ein neues Schwert zu schaffen.
- Auf dem Bau ist der Amboss ein wichtiger Teil des Bauprojekts.
- Ich habe mich beim Fechten auf den Amboss gestützt und habe mich besser gefühlt.
- Der Amboss in der Werkstatt diente als Ausbildungsgerät für die Lehrlinge.
- In der Schmiede wurde ein neuer Amboss angeschafft, um die Produktion zu erhöhen.
- Während des Krieges halfen die Soldaten beim Bau von Brücken über den Ambosssen.
- Der Amboss war ein wichtiger Teil der Schmiedekunst in früheren Zeiten.
- In der Schule haben wir über die Geschichte des Ambosses und seine Bedeutung im Alltag gelernt.
- Ein alter Mann sitzt auf einem Ambosss, während er demütlich seinen Sohn lobt.
- Der Baustoffhändler verkauft auch Ambosse für die Bauindustrie in der Stadt.
- Die Kunsthandwerker verwenden den Amboss als Symbol ihrer Kreativität.
- Bei einer Schmiede-Konferenz wurde über neue Methoden zum Arbeiten mit dem Amboss diskutiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ambo
- Pult
- Lesebank
- Kanzel
- Predigtpult
- Lesestuhl
- Katheder (üblicherweise für Professoren, aber auch in kirchlichem Kontext verwendet)
- Lektionenstein
- Stehplatz für Predigt und Gebet
- Lesewand
- Lesebankaltar
- Altarlesepult
- Kanzelbänke (teilweise nur vor dem Altar oder in der Kirche allgemein)
- Bibelpult
- Pulpitum (historisch, im lateinischen)
- Kathedra (wird oft mit einem Lehrstuhl und einer höheren theologischen Ausbildung verbunden)
- Hinweis: Einige dieser Begriffe sind je nach Konfession oder regionaler Verwendung unterschiedlich gebräuchlich sein.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ambo
- Kanzel
- Pult
- Podium
- Vorlesepult
- Leseecke
- Lesebänkchen
- Bibelstand
- Predigtpult
- Chorbank
- Gemeindealtar
- Taufpult
- Kalksteinaltar (alt)
- Kommunionstuhl
- Taufbeckenaltar
- Abendmahltisch
- Beachten Sie, dass einige dieser Wörter spezieller für den kirchlichen Kontext sind, aber sie passen alle ins Konzept eines Lesepults vor dem Altar.
- Falls du nach Wörtern suchst, die mehr mit der "Ambo"-Form zusammenhängen, ohne direkt mit einem Lesepult oder einem bestimmten Gegenstand zu tun zu haben, können folgende Vorschläge hilfreich sein
- Ambos
- Ambofenster (in der Kirchenarchitektur)
- Amboportal
- Altarambos
- Ich hoffe, diese Wörter helfen dir bei deiner Suche!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ambo
🙁 Es wurde kein Antonym für Ambo gefunden.
Zitate mit Ambo
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ambo" enthalten.
„Der Amboss lebt länger als der Hammer.“
-
Italienische Sprichw
„Der Krieg zwischen zwei gebildeten Völkern ist ein Hochverrath an der Civilisation.“
- Carmen Sylva, Vom Amboß. 2. Auflage. Bonn: Emil Strauß, 1890.
Krieg
„Diesem Amboss vergleich' ich das Land, den Hammer dem Herrscher,
Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.“- Venezianische Epigramme, 14
Johann Wolfgang von Goethe
„Du mußt steigen oder sinken,
Du mußt herrschen und gewinnen,
Oder dienen und verlieren,
Leiden oder triumphieren,
Amboß oder Hammer sein. - Johann Wolfgang von Goethe, Gesellige Lieder, Ein Anderes“-
Amboss
„Ein Amboss hätte viel zu tun, wenn er bei jedem Schlage seufzen wollte.“
- Sprichwort
Seufzen
„Ein guter Amboss fürchtet keinen Hammer.“
-
Italienische Sprichw
„Es giebt eine Bescheidenheit, die nur der Mantel des Hochmuths ist.“
- Vom Amboß. 2. Auflage. Bonn: Emil Strauß, 1890.
Carmen Sylva
„Man ist entweder Amboss oder Hammer.“
-
Franz
„Man muss nicht stets auf demselben Amboss schmieden.“
-
Franz
„Wenn man beim Amboss lacht, fliegt der Hammer alleine.“
- Sprichwort
Lachen
„Wer sich vor den Amboss stellt, dem fliegen die Funken in die Augen.“
- Sprichwort
Funke
„Wer zwischen Amboss ist und Hammer,
dem fehlt es nicht an Jammer.“- Sprichwort
Jammer
Erklärung für Ambo
Der Ambo (auch Ambon; Plural Ambos bzw. Ambonen; von altgriechisch ἄμβων ámbōn, deutsch ‚erhöhter Rand (z. B. einer Schüssel), [später] Kathedra, Kanzel‘ zu ἀναβαίνειν anabaínein, deutsch ‚hinaufgehen, hinaufsteigen‘; lateinische Entsprechungen sind gradus und mittellateinisch lectorinum, lectorium und lectrinum) ist in orthodoxen, katholischen und lutherischen Kirchen der erhöhte Ort, von dem aus der Lektor, Diakon oder Priester die biblischen Lesungen oder das Evangelium vorträgt. Das ,Hinaufsteigen’ findet eine Erklärung in einem Wort des Propheten Jesaia: „Steige auf einen hohen Berg, Zion, du Botin der Freude“ (Jes 40,9). Man steigt zu dem erhöhten Ambo, um den Menschen das Kommen des Erlösers zu verkünden.
Quelle: wikipedia.org
Ambo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ambo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ambo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.