Wie schreibt man Amphetamin?
Wie schreibt man Amphetamin?
Wie ist die englische Übersetzung für Amphetamin?
Beispielsätze für Amphetamin?
Anderes Wort für Amphetamin?
Synonym für Amphetamin?
Ähnliche Wörter für Amphetamin?
Antonym / Gegensätzlich für Amphetamin?
Zitate mit Amphetamin?
Erklärung für Amphetamin?
Amphetamin teilen?
Amphetamin {n} [pharm.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Amphetamin
🇩🇪 Amphetamin
🇺🇸
Amphetamine
Übersetzung für 'Amphetamin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amphetamin.
Amphetamin English translation.
Translation of "Amphetamin" in English.
Scrabble Wert von Amphetamin: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Amphetamin
- Der Arzt verschrieb mir ein Amphetaminn für meine ADHS.
- Sie muss vorsichtig sein, wenn sie Medikamente wie Amphetamine verwendet.
- Die Droge war in Wirklichkeit ein Amphetamin-Pasta-Produkt.
- Ich bin sehr besorgt über die Verwendung von Amphetaminen bei Jugendlichen.
- Der Pharmakologe untersuchte die Auswirkungen des Amphetamins auf das Gehirn.
- Die Polizei fand in der Wohnung ein Paket mit Amphetaminen.
- Sie entwickelten ein neues Medikament, das mit dem Amphetamin vergleichbar ist.
- Das Gesundheitsministerium warnte vor den Risiken von Amphetamine-Verbrauch.
- Er hat sich entschieden, auf Amphetamine zu verzichten und stattdessen eine gesunde Lebensweise zu führen.
- Der Täter wurde wegen des Besitzes von Amphetaminen angeklagt.
- Sie studierten die Wirkung von Amphetamin auf die körperliche Leistungsfähigkeit.
- Er muss fürchterlich gewesen sein, als er einst Amphetamine nahm.
- Das Bundeskriminalamt hat ein Spezialkommando abgestellt, um den illegalen Handel mit Amphetaminen zu bekämpfen.
- Der Sohn der Familie entwickelt eine Sucht an Amphetamine und wird jetzt von Therapeuten behandelt.
- Sie hat ein Gesetz vorgeschlagen, das den Besitz und die Herstellung von Amphetaminen in den Strafgesetzen regeln soll.
- Der Arzt verschrieb Amphetaminsulfat zur Behandlung der Adhs-Erkrankung des Kindes.
- Die Medikamenteneinnahme bestand aus zwei Tabletten mit 10 mg Amphetaminsulfat täglich.
- Nach dem Verlassen der Klinik musste die Patientin das Medikament, das 5 mg Amphetaminsulfat enthielt, weiter einnehmen.
- Bei der Einnahme von Amphetaminsulfat muss man sich an den Arzt wenden, bevor man andere Medikamente konsumiert.
- Der Patient begann mit einer geringen Dosis von 5 mg Amphetaminsulfat pro Tag.
- Nach einigen Tagen musste die Menge an Amphetaminsulfat erhöht werden, da es nicht ausreichend Wirkung zeigte.
- Die Einnahme von Amphetaminsulfat kann zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Antrieb führen.
- Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle vorherigen Behandlungen informieren, insbesondere wenn es um das Medikament Amphetaminsulfat geht.
- In einigen Fällen kann das Einnahmen von Amphetaminsulfat zu einer Sucht führen und muss daher engmaschig beobachtet werden.
- Es wird empfohlen, während der Einnahme von Amphetaminsulfat regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt durchzuführen.
- Der Patient musste den Arzt aufsuchen, wenn er Nebenwirkungen wie Herzrasen oder Bluthochdruck während der Einnahme von Amphetaminsulfat feststellte.
- In einigen Ländern ist das Medikament Amphetaminsulfat nur bei Vorlage eines Rezepts erhältlich.
- Die Patientin informierte ihren Arzt über die vorherige Einnahme von anderen Medikamenten, da sie Amphetaminsulfat einnehmen wollte.
- In der Klinik wurde dem Patienten 10 mg Amphetaminsulfat pro Tag verschrieben, um seine Adhs-Erkrankung zu behandeln.
- Der Arzt empfahl einer weiteren Person die Einnahme von Amphetaminsulfat bei fortbestehender Adhs-Erkrankung und Kontrolle durch ihn selbst.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amphetamin
- Es gibt jedoch einige Substanzen, die als Synonyme oder ähnliche Bezeichnungen verwendet werden können, um bestimmte Wirkstoffe zu beschreiben, die in der Medizin oder Forschung verwendet werden
- Methamphetamin
- Ephedrin (in geringerem Umfang)
- Metamfetamin
- Amphetamine (in verschiedenen Stoffkombinationen)
- Dexampetat (eine enantiomere Form der Amphetamine)
- Phenyl-2-propanamin (allgemeiner Name für Amphetamine)
- β-Methylphenethylamin
- Desoxyn
- Mephedron (ein synthetisches Anabolikum, aber auch als Drogen verwendete Substanz)
- Levamphetamin
- Wenn du nach weiteren Informationen suchst, stelle sicher, dass dies in einem Kontext ist, der die medizinischen und gesetzlichen Aspekte dieser Substanzen berücksichtigt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Amphetamin
- Kokain
- Heroin
- Methamphetamin
- Cannabinoide (z.B. Marihuana)
- Opiate (z.B. Morphium)
- Barbiturat
- Benzodiazepin (z.B. Xanax)
- Koffein
- Nikotin
- Methylphenidat
- Fentanyl
- Diazepam
- Alkohol
- THC
- MDMA (Ecstasy)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amphetamin
🙁 Es wurde kein Antonym für Amphetamin gefunden.
Zitate mit Amphetamin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Amphetamin gefunden.
Erklärung für Amphetamin
Amphetamin (auch: Phenylisopropylamin oder Amfetamin) ist eine synthetische chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Phenylethylamine und zählt dort zu den Weckaminen (Amine mit „aufweckender“ Wirkung). Es wird in der Medizin als Arzneistoff zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und der Narkolepsie verwendet.
Amphetamin hat eine stark stimulierende und aufputschende Wirkung. Wie alle Amphetaminderivate und viele Stimulanzien wirkt es appetitzügelnd und in hohen Dosen euphorisierend. Daher ist es insbesondere in der Drogenszene beliebt und unter Bezeichnungen wie Speed oder Pep weit verbreitet.
Amphetamin ist die Stammverbindung der Substanzklasse der Amphetamine. Zu ihr gehören etliche weitere psychoaktive Substanzen, unter anderem Methamphetamin und das in der Natur vorkommende Ephedrin. Amphetamin ist ein Stimulans und indirektes Sympathomimetikum, d. h., es regt die sympathischen Teile des vegetativen Nervensystems an.
Es existieren zwei verschiedene Enantiomere des Amphetamins: D-Amphetamin und L-Amphetamin. Medizinisch wird oft reines D-Amphetamin verwendet, da dieses stärker wirksam ist als L-Amphetamin. Wird nur von „Amphetamin“ ohne genauere Namenszusätze gesprochen, ist das 1:1-Gemisch der beiden Enantiomere gemeint (DL-Amphetamin).
Amphetamin wird in Deutschland in der Anlage III im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt und stellt damit ein verkehrsfähiges und verschreibungsfähiges Betäubungsmittel dar; Handel und Besitz ohne Erlaubnis werden strafrechtlich verfolgt.
Quelle: wikipedia.org
Amphetamin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amphetamin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amphetamin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.