Wie schreibt man Amtsärztin?
Wie schreibt man Amtsärztin?
Wie ist die englische Übersetzung für Amtsärztin?
Beispielsätze für Amtsärztin?
Anderes Wort für Amtsärztin?
Synonym für Amtsärztin?
Ähnliche Wörter für Amtsärztin?
Antonym / Gegensätzlich für Amtsärztin?
Zitate mit Amtsärztin?
Erklärung für Amtsärztin?
Amtsärztin teilen?
Amtsärztin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Amtsärztin
🇩🇪 Amtsärztin
🇺🇸
Medical officer
Übersetzung für 'Amtsärztin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amtsärztin.
Amtsärztin English translation.
Translation of "Amtsärztin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Amtsärztin
- Die Amtsärztin hat meine medizinische Versicherung überprüft.
- Ich habe mich an die Amtsärztin gewendet, um meine Krankenkassenleistungen zu klären.
- Die Amtsärztin legte Wert auf eine gründliche Untersuchung meiner Gesundheitszustand.
- Meine Amtsärztin hat mich nach einer schweren Erkrankung überwacht.
- Ich bin bei der Wahl der Amtsärztin sehr skeptisch gewesen.
- Die neue Amtsärztin in unserem Krankenhaus wurde bereits gelobt.
- Bei meiner Arbeit als Ärztin war ich auch die Amtsärztin des Krankenhauses.
- Als Amtsärztin war ich für alle medizinischen Leistungen der Stadt verantwortlich.
- Die Amtsärztin hat mich nach einem Autounfall sorgfältig untersucht.
- Die neue Amtsärztin an unserem Krankenhaus ist sehr beliebt bei den Patienten.
- Mein Chef war die Amtsärztin und hat mich angestellt.
- Die Amtsärztin musste mein Unfallgeld beantragen, bevor ich medizinische Versorgung erhalten konnte.
- Bei einem Notfall suchte man immer zuerst die Amtsärztin auf.
- Als Amtsärztin wurde mich oft nach schweren Operationen überwacht.
- Meine Amtsärztin war auch für die Gesundheitsprüfungen der Schüler zuständig.
- Die Amtsärztinnen der Klinik überprüften die medizinischen Daten sorgfältig.
- Die Leiterin der Ärzteschaft wurde von den Amtsärztinnen beauftragt, eine Studie durchzuführen.
- Die Amtsärztinnen setzten sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung ein.
- Die neue Gesetzesänderung bedarf einer Prüfung durch die Amtsärztinnen.
- Die Fachärztin wurde von den Amtsärztinnen als Expertin ernannt.
- Die Ärzteschaft holt sich bei den Amtsärztinnen Rat für komplexe Fälle.
- Die Amtsärztinnen haben die Aufgabe, die medizinische Qualität zu überwachen.
- Die neue Doktorandin wurde von den Amtsärztinnen aufgeklärt über ihre Rechte und Pflichten.
- Die Amtsärztinnen schließen sich in einer Sitzung zusammen, um gemeinsame Ziele zu diskutieren.
- Die Ärzteschaft unterstützt die Arbeit der Amtsärztinnen bei der Patientenversorgung.
- Die Amtsärztinnen werden regelmäßig von den Politikern konsultiert.
- Die Fachausbildung für Amtsärztinnen ist sehr anspruchsvoll und langwierig.
- Die Amtsärztinnen setzen sich auch für die Fortbildungsmaßnahmen ihrer Kollegen ein.
- Die Arbeit der Amtsärztinnen wird regelmäßig von den Medien begleitet und berichtet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amtsärztin
- Dienstaufseher
- Gesundheitsbeauftragter
- Arztkraft bei der Verwaltung
- Beamtenarzt
- Amtsmediziniker
- Verwaltungsärztin
- Behördenärztin
- Dienstleistender Arzt
- Gesundheitsdienstleister
- Beamter für medizinische Angelegenheiten
- Medizinalbeamte
- Gesundheitsverwaltungärztin
- Verwaltungsmedizinerin
- Staatsarztin
- Regierungsärztin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Amtsärztin
- Ärztin
- Arzt
- Fachärztin
- Hausärztin
- Chefarztin
- Oberarztin
- Assistenzärztin
- Praktikerin (in einigen Ländern)
- Mediziner
- Gesundheitsfachperson
- Vertrauensärztin
- Beauftragte für die medizinische Versorgung
- Betriebsärztin
- Dienstleistungsärztin (in einigen Berufszweigen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amtsärztin
🙁 Es wurde kein Antonym für Amtsärztin gefunden.
Zitate mit Amtsärztin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Amtsärztin gefunden.
Erklärung für Amtsärztin
Als Amtsarzt im engen Sinne bezeichnet man in Deutschland einen Arzt, der auf einer amtlichen Stelle der Gesundheitsverwaltung – wie beispielsweise einem Gesundheitsamt – oder einer unteren Gesundheitsbehörde im Bereich Amtsärztlicher Dienst tätig ist. In Österreich trägt diesen Titel dagegen nur der beamtete Leiter der gesundheitspolizeilichen Abteilung einer Bezirksverwaltungsbehörde; in der Schweiz wird der Leiter des Gesundheitsdienstes in einem Gemeinwesen so bezeichnet. Amtsärzte in Deutschland sind insbesondere Fachärzte für das öffentliche Gesundheitswesen. Im umgangssprachlichen Gebrauch wird als Amtsarzt auch oft der für einen Sozialversicherungsträger tätige Vertrauensarzt bezeichnet.
Voraussetzung für eine Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen ist in Deutschland ein erfolgreiches Medizinstudium und die Approbation als Arzt. Diese Weiterbildung dauert 5 Jahre, wovon unter anderem sechs Monate an einer Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf erfolgen. Weiterbildungsinhalte und Vorschriften werden durch die jeweiligen Ärztekammern der Bundesländer in deren Weiterbildungsordnungen geregelt.
In Niedersachsen darf seit dem 1. Januar 2007 auf Grund des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (NGöGD) die Bezeichnung Amtsarzt oder Amtsärztin nur von Ärzten geführt werden, die im öffentlichen Gesundheitsdienst eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt mit der Gebietsbezeichnung Öffentliches Gesundheitswesen tätig sind (§2 Abs. 3 NGöGD).
Eine ältere Bezeichnung für Amtsarzt ist Physikatsarzt. In früheren Jahrhunderten war es der Stadtarzt (Stadtphysicus) oder Kreisphysikus, dem amtsärztliche Aufgaben im heutigen Sinne von der Behörde übertragen worden waren.
Quelle: wikipedia.org
Amtsärztin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amtsärztin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amtsärztin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.