Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Analphabetin

🇩🇪 Analphabetin
🇺🇸 Illiterate

Übersetzung für 'Analphabetin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Analphabetin. Analphabetin English translation.
Translation of "Analphabetin" in English.

Scrabble Wert von Analphabetin: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Analphabetin

  • Die Analphabetin war überrascht, als sie zum ersten Mal lesen und schreiben lernen musste.
  • In vielen Entwicklungsländern gibt es noch immer Analphabetinnen, die keinen Zugang zu Bildung haben.
  • Die Analphabetin hatte große Schwierigkeiten, die Welt um sich herum zu verstehen, ohne Lesen und Schreiben zu können.
  • Einige Organisationen engagieren sich dafür, Analphabetinnen in Entwicklungsländern zu unterstützen.
  • Die Analphabetin sah mit Tränen in den Augen, als sie zum ersten Mal ein Buch in die Hand nahm.
  • In der Vergangenheit gab es viele Analphabetinnen, die keine Chance hatten, eine Ausbildung zu erhalten.
  • Die Analphabetin lernte schnell und wurde bald zur Lehrerin für andere Analphabetinnen.
  • Durch Bildungsinitiativen konnten viele Analphabetinnen in ihrem Leben erfolgreich werden.
  • Die Analyse zeigt, dass es immer noch eine hohe Anzahl von Analphabetinnen gibt, insbesondere bei älteren Menschen.
  • Die Analphabetin sah ihre Kinder stolz lernen und lesen, als sie selbst nicht wusste, was das bedeutete.
  • Durch die Schaffung von Bildungsprogrammen konnten viele Analphabetinnen in ihrem Leben verbessert werden.
  • Die Analyse ergab, dass der Anteil von Analphabetinnen über die Zeit hinweg gesunken ist.
  • Die Bildungshilfe setzt sich dafür ein, die Analphabetinnen aus ihren benachteiligten Lebensumständen herauszuführen.
  • In vielen Entwicklungsländern gibt es noch immer viele Analphabetinnen, die lesen und schreiben nicht können.
  • Die Analphabetinnen werden von der Regierung unterstützt, um ihre Ausbildung zu verbessern.
  • Durch Bildungsprogramme konnten viele Analphabetinnen in der Vergangenheit lesen und schreiben lernen.
  • Es ist wichtig, dass wir für die Rechte der Analphabetinnen einstehen und ihnen helfen, sich aus ihrem Umfeld herauszubewegen.
  • Durch die Förderung der Bildung können Analphabetinnen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
  • Analphabetinnen haben oft keinen Zugang zu Informationen und werden daher von ihrer Umwelt abhängig.
  • Die Regierung unterstützt Projekte, die sich für die Erziehung und Ausbildung von Analphabetinnen einsetzen.
  • Durch die Bildung können Analphabetinnen ihre Selbstständigkeit gewinnen und eine bessere Zukunft planen.
  • Es gibt noch immer viele Analphabetinnen, die sich nicht trauen, in der Gesellschaft aktiv zu werden.
  • Durch den Aufbau von Bildungsprogrammen können Analphabetinnen wieder in die Gesellschaft integriert werden.
  • Analphabetinnen müssen sich nicht mehr vor der Welt verstecken und können ihre Talente und Interessen frei entfalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Analphabetin

  • Ungebildete Person
  • Illiterate
  • Analphabete
  • Unwissende
  • Unbildungsvolle
  • Alphabeteschwache
  • Nichtschreibenkundige
  • Nichtlesenkundige
  • Schriftunkundige
  • Alphabetisch Ungebildete
  • Ungelernte Person
  • Unkultivierte
  • Mangelhaft Gebildete
  • Alphabetische Mangelbildung
  • Nicht-bildende Person

Ähnliche Wörter für Analphabetin

  • Analphabetes
  • Ungebildete Frau
  • Unkundige
  • Laienfrau
  • Illiterate
  • Gebärendes Unwissen
  • Unaufgeklärte Person
  • Uninformierte Person
  • Unausbildete Person
  • Ungebildeter Mensch
  • Unaufgeklärter Mensch
  • Analphabetismusopfer
  • Gebärende Unwissenschaft
  • Unaufgeklärtes Weib
  • Uninformiertes Individuum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Analphabetin

🙁 Es wurde kein Antonym für Analphabetin gefunden.

Zitate mit Analphabetin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Analphabetin gefunden.

Erklärung für Analphabetin

Als Analphabetismus bezeichnet man kulturell, bildungs- oder psychisch bedingte individuelle Defizite im Lesen oder Schreiben bis hin zu völligem Unvermögen in diesen Disziplinen. Ist dagegen eine ganze Sprach- oder Kulturgemeinschaft betroffen, was im Laufe des 20. Jahrhunderts sehr selten geworden ist, spricht man von Schriftlosigkeit, Mündlichkeitskultur bzw. Oralität. Das Fehlen einer in einer Kultur verankerten Lese- bzw. Schreibfähigkeit wird als Illiteralität bezeichnet. Der Alphabetisierungsgrad der Weltbevölkerung ist in den letzten Jahrhunderten drastisch gestiegen. Während 1820 nur 12 % der Menschen auf der Welt lesen und schreiben konnten, hat sich der Anteil heute umgekehrt: Nur 13 % der Weltbevölkerung sind noch Analphabeten. In den letzten Jahrzehnten ist die weltweite Alphabetisierungsquote alle 5 Jahre um etwa 4 Prozentpunkte gestiegen – von 42 % im Jahr 1960 auf 86 % im Jahr 2015. In Deutschland waren 2011 nach einer Studie der Universität Hamburg ca. 4 % bzw. 2 Millionen der Erwachsenen totale, insgesamt 14,5 % bzw. 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. 2018 wurde diese Studie fortgeschrieben: die Gesamtzahlen (Alpha-Levels 1–3) seien auf 12,1 % bzw. 6,2 Millionen zurückgegangen, auf den Alpha-Levels 1 und 2 seien immer noch 4 % der Erwachsenen bzw. 2 Millionen. Der Gegensatz zum Analphabeten, dem Nicht-Lesen-Könnenden mit mangelnder Lesekompetenz, ist der Alphabet.

Quelle: wikipedia.org

Analphabetin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Analphabetin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Analphabetin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Analphabetin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Analphabetin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Analphabetin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Analphabetin, Verwandte Suchbegriffe zu Analphabetin oder wie schreibtman Analphabetin, wie schreibt man Analphabetin bzw. wie schreibt ma Analphabetin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Analphabetin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Analphabetin richtig?, Bedeutung Analphabetin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".