Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anfangsfestigkeit

🇩🇪 Anfangsfestigkeit
🇺🇸 Initial strength

Übersetzung für 'Anfangsfestigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anfangsfestigkeit. Anfangsfestigkeit English translation.
Translation of "Anfangsfestigkeit" in English.

Scrabble Wert von Anfangsfestigkeit: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anfangsfestigkeit

  • Die Anfangsfestigkeit der Konstruktion war von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit des Gebäudes.
  • Durch verbesserte Anfangsfestigkeit kann ein Brückentunnel seine Belastbarkeit deutlich steigern.
  • Die Anfangsfestigkeit eines Motors beeinflusst seine Leistung und Langlebigkeit.
  • Bei der Planung von Stahlträgern muss die Anfangsfestigkeit berücksichtigt werden.
  • Eine hohe Anfangsfestigkeit ist entscheidend für das Gelingen einer Klettertour im Bergsteigen.
  • Die Entwicklung neuer Materialien hat es ermöglicht, die Anfangsfestigkeit von Bauteilen zu erhöhen.
  • Durch regelmäßige Wartung kann die Anfangsfestigkeit eines Motors aufrechterhalten werden.
  • Bei der Bewertung von Stahlbetonbauteilen ist die Anfangsfestigkeit ein wichtiger Faktor.
  • Die Anfangsfestigkeit eines Fahrradreifens beeinflusst seine Laufqualität und -leistung.
  • Durch verbesserte Herstellungsverfahren kann die Anfangsfestigkeit von Bauteilen erhöht werden.
  • In der Aerodynamik ist die Anfangsfestigkeit von Flugzeugteilen von großer Bedeutung.
  • Die Anfangsfestigkeit eines Zahnradantriebs ist für die Sicherheit eines Automobils entscheidend.
  • Bei der Konstruktion von Hochspannungsleitungen muss die Anfangsfestigkeit berücksichtigt werden.
  • Durch Computerimulation kann die Anfangsfestigkeit von Bauteilen vor dem Bau simuliert werden.
  • Die Forschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaft hat es ermöglicht, die Anfangsfestigkeit von Werkstoffen zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anfangsfestigkeit

Ähnliche Wörter für Anfangsfestigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anfangsfestigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Anfangsfestigkeit gefunden.

Zitate mit Anfangsfestigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anfangsfestigkeit gefunden.

Erklärung für Anfangsfestigkeit

Zement (über älteres Cement und cementum wohl gebildet aus lateinisch caementum „Bruchstein“, „Stein“, „Baustein“, von caedere „brechen“) ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. Er ist feingemahlen und zählt daher zu den Schüttgütern. Aufgrund seiner Eigenschaften wird er zum Anfertigen von Bauteilen und Bauwerken verwendet. Innerhalb der Baustoffe zählt Zement zu den Bindemitteln. Er erhärtet durch die chemische Reaktion mit Wasser (Hydratation) und bleibt danach fest. Zur Herstellung von Baustoffen wie Mörtel und Beton werden dem Zementpulver sogenanntes Zugabewasser (früher „Anmachwasser“) und andere Stoffe als Zuschlagstoffe beigemengt. Aufgrund der weltweiten Verfügbarkeit der Rohstoffe sowie der Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton ist Zement weltweit eines der wichtigsten Bindemittel. Mit einer Weltproduktion von 4,1 Milliarden Tonnen im Jahr 2017 ist Zement der meistverwendete Werkstoff. Zement wird in Zementwerken produziert. Zu seiner Herstellung werden die natürlichen Rohstoffe Kalkstein und Ton verwendet, die häufig als natürliches Gemisch vorliegen und dann als Mergel bezeichnet werden. Falls nötig, werden als Korrekturmaterialien auch Quarzsand und eisenoxidhaltige Stoffe für eine bessere Sinterung beigemischt. Die Rohstoffe werden zu Rohmehl gemahlen und anschließend auf etwa 1450 °C erhitzt, bis sie an den Korngrenzen teilweise miteinander verschmelzen (Sintern) und der sogenannte Zementklinker entsteht. Das Material, mit nun kugelförmiger Struktur, wird abgekühlt und zum Endprodukt Zement gemahlen. Um Zementsorten mit bestimmten Eigenschaften zu erhalten, können vor dem Mahlen Hüttensand, Flugasche, Kalkstein und Gips in unterschiedlicher Dosierung und Mahlfeinheit zugegeben werden. Als problematisch gilt mittlerweile der Einfluss der Zementproduktion auf das Klima. Die Zementindustrie gehört zu den Hauptverursachern von Kohlenstoffdioxid, das mit die globale Erwärmung bewirkt. Bei der weltweiten Produktion ergibt sich durch das Freisetzen des im Kalk (Calciumcarbonat) gebundenen Kohlenstoffdioxids zusammen mit der CO2-Freisetzung durch die eingesetzte Prozess-Energie ein Ausstoß von ca. 2,7 Milliarden Tonnen CO2 im Jahr oder rund 8 % des von Menschen verursachten CO2-Ausstoßes, was dem Vierfachen des gesamten Luftverkehrs entspricht.

Quelle: wikipedia.org

Anfangsfestigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anfangsfestigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anfangsfestigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anfangsfestigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anfangsfestigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anfangsfestigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anfangsfestigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Anfangsfestigkeit oder wie schreibtman Anfangsfestigkeit, wie schreibt man Anfangsfestigkeit bzw. wie schreibt ma Anfangsfestigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anfangsfestigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anfangsfestigkeit richtig?, Bedeutung Anfangsfestigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".