Wie schreibt man Angiospermen?
Wie schreibt man Angiospermen?
Wie ist die englische Übersetzung für Angiospermen?
Beispielsätze für Angiospermen?
Anderes Wort für Angiospermen?
Synonym für Angiospermen?
Ähnliche Wörter für Angiospermen?
Antonym / Gegensätzlich für Angiospermen?
Zitate mit Angiospermen?
Erklärung für Angiospermen?
Angiospermen teilen?
Angiospermen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Angiospermen
🇩🇪 Angiospermen
🇺🇸
Angiosperms
Übersetzung für 'Angiospermen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Angiospermen.
Angiospermen English translation.
Translation of "Angiospermen" in English.
Scrabble Wert von Angiospermen: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Angiospermen
- Die Angiospermen gehören zu den größten und vielfältigsten Pflanzengruppen der Erde.
- Die Blütenpflanzen, auch bekannt als Angiospermae oder Angiospermen, zeichnen sich durch ihre blühende Frucht aus.
- Die Angiospermen haben sich im Laufe der Evolution zu einer der erfolgreichsten Gruppen an Pflanzen entwickelt.
- In den Regenwäldern gibt es eine enorme Diversität an Angiospermen, darunter Bäume, Sträucher und krautige Pflanzen.
- Die Angiospermen werden durch ihre Blüten und Früchte charakterisiert, die für den Fortpflanzungsprozess unerlässlich sind.
- Die Angiospermen haben sich adaptiert an verschiedene Lebensräume, von tropischen Regenwäldern bis hin zu arktischen Gebieten.
- In den alpinen Regionen gibt es eine besondere Diversität an Angiospermen wie z.B. Alpenrosen und Edelweiß.
- Die Angiospermen spielen eine wichtige Rolle bei der Biodiversitätskonserve, da sie viele Tierarten ernähren oder als Lebensraum dienen.
- Durch die ständigen Mutationen werden die Angiospermen kontinuierlich an ihre Umwelt angepasst und entwickeln sich weiter.
- Durch die Fotosynthese können die Angiospermen selbstständig Energie aus der Sonne gewinnen, was ein wichtiger Unterschied zu anderen Pflanzengruppen ist.
- Die Angiospermen bilden die größte Gruppe innerhalb der Pflanzenreiches.
- Die Angiospermen werden auch Samenpflanzen genannt, da sie samengeschlechtliche Blüten haben.
- Die Angiospermen umfassen eine Vielzahl von Pflanzenarten, von kleinen Hauspflanzen bis hin zu großen Bäumen.
- Die Angiospermen sind bekannt für ihre komplexe Blüte und die Produktion von Samen.
- Viele medizinische Wundermittel werden aus den Angiospermen gewonnen.
- In der Botanik wird die Gruppe der Angiospermen auch als Magnoliophyta bezeichnet.
- Der Unterschied zwischen Keimlingen und Samen liegt in ihrer genetischen Struktur, was einzigartig für die Angiospermen ist.
- Im Vergleich zur Gruppe der Gymnospermen sind die Angiospermen reichhaltiger an verschiedenen Arten.
- Die Angiospermen wurden wahrscheinlich zuerst auf dem Festland entwickelt und dann über Ozeane verbreitet.
- Durch die Entwicklung von Früchten und Säften haben die Angiospermen mehr Nährstoffe als ihre gymnospermen Gegenstücke.
- Die Angiospermen sind faszinierend wegen ihrer Fähigkeit, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen und zu überleben.
- Die Angiospermen sind eine große Gruppe von Pflanzen.
- Viele Menschen lieben die Blumen der Angiospermen in ihrem Garten.
- Im Regenwald gibt es eine Vielzahl an Angiospermen, wie z.B. Bäume und Sträucher.
- Die Angiospermen haben sich während des Laufes der Erdgeschichte vielfach an ihre Umgebung angepasst.
- In der Wüste wachsen nur wenige Angiospermen aufgrund des extremen Klimas.
- Die meisten Haustiere ernähren sich von den Früchten der Angiospermen.
- Einige Angiospermen sind wichtige Medikamentengründe.
- Im Herbst erblühen viele Angiospermen in unseren Gärten und Parks.
- Durch Züchtung haben Menschen die Eigenschaften vieler Angiospermen verbessert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Angiospermen
- Blütenpflanzen
- Bedecktsamige Pflanzen
- Blütenpflanzen mit Samen
- Angiospermen (dieser Begriff wird oft verwendet und ist ein Oberbegriff)
- Spermatophyta
- Bedecktsamer Pflanzenschlag
- Echte Blütenpflanzen
- Hochblütler
- Samenpflanzen mit Bedecksel
- Phanerogamen (obwohl dies oft ein weiteres Synonym für "Pflanzen" ist)
- Embryophyta (in einem engen Sinne)
- Blütenbegleitete Pflanzen
- Samenpflanzen mit Deckfrüchten
- Blütebärtige Pflanzen
- Blütenpflanzen
- Gefäßpflanzen
- Blütenblätterträger
- Samenpflanzen
- Blumen
- Blütenstaude
- Pflanzensippen
- Magnoliophyta (wissenschaftliche Bezeichnung)
- Blütefähige Pflanzen
- Embryophytengruppe
- Samenpfandlungen
- Fruchtblätterträger
- Gefäßblattplazideae
- Früchtehaltende Pflanzengruppen
- Samenhaltende Blütenpflanzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Angiospermen
- Blütenpflanze
- Samenpflanze
- Fruchtgewächs
- Bedecktsamer
- Einhüllerei
- Schmetterlingsblütler
- Lilienfamilie
- Rosensamen
- Blumenstrauch
- Gewächse
- Sprossen
- Triebe
- Wurzeln
- Samenkeimlinge
- Pflanzenwelt
- Blütenpflanzen
- Dikotyledonen (bezieht sich spezieller auf die zweiblättrigen Keimlinge)
- Einhufigkeit besitzende Pflanzen (dies ist eine umfassendere Beschreibung, aber sie bezieht sich hauptsächlich auf Blütenpflanzen)
- Embryophyta (umfasst alle Landpflanzen mit Körperplan und Blättern)
- Samenpflanzen
- Gefäßpflanzen
- Vascularplanzen
- Bryophyten-freie Pflanzen (dies bezieht sich spezieller auf die Gruppe der nicht-schwimmenden, zweikeimblättrigen und mit Blüten versehenen Pflanzen)
- Es gibt jedoch noch eine genaue wissenschaftliche Bezeichnung "Angiospermae"
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Angiospermen
🙁 Es wurde kein Antonym für Angiospermen gefunden.
Zitate mit Angiospermen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Angiospermen gefunden.
Erklärung für Angiospermen
Die Bedecktsamigen Pflanzen (Angiospermae), kurz: Bedecktsamer, auch Angiospermen, manchmal auch im engeren Sinne als „Blütenpflanzen“ bezeichnet, bilden die größte Klasse der Samenpflanzen. Sie unterscheiden sich von den Nacktsamern darin, dass in ihren Blüten die Samenanlagen von einem Fruchtblatt bzw. Fruchtknoten umschlossen und darin geschützt („bedeckt“) liegen.
Quelle: wikipedia.org
Angiospermen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angiospermen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angiospermen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.