Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Angst vor Spinnen

🇩🇪 Angst vor Spinnen
🇺🇸 Fear of spiders

Übersetzung für 'Angst vor Spinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Angst vor Spinnen. Angst vor Spinnen English translation.
Translation of "Angst vor Spinnen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Angst vor Spinnen

  • Sie hat eine unangemessene Angst vor Spinnen.
  • Ich habe Angst vor Spinnen, das ist meine Arachnophobie.
  • Die Angst vor Spinnen war ein Ausdruck seiner starken Arachnophobie.
  • Die Angst vor Spinnen war ihr ständiger Begleiter.
  • Der Kinderbuchautor schrieb ein Buch über die Angst vor Spinnen.
  • Sie hat eine tiefe Angst vor Spinnen, aber versucht, sie zu überwinden.
  • Die Therapie half ihr, ihre Angst vor Spinnen zu besiegen.
  • In der Horror-Story war es die Angst vor Spinnen, die den Protagonisten auffrisste.
  • Für manche Menschen ist die Angst vor Spinnen ein ernstes Problem.
  • Die Wissenschaftlerin erforscht die Ursachen der Angst vor Spinnen und arbeitet an einer Lösung.
  • Der Freund versuchte, seiner Frau ihre Angst vor Spinnen zu nehmen.
  • Im Film gab es eine Szene mit einem riesigen Spin und einer starken Angst vor Spinnen.
  • Die Kinder hatten Angst vor Spinnen im Keller des alten Hauses.
  • Sie fühlte sich sicher in der Nähe ihrer Familie, aber noch immer litt sie unter Angst vor Spinnen.
  • Er suchte nach einem Weg, seine Schwäche gegenüber der Angst vor Spinnen zu überwinden.
  • Die Studie zeigte, dass viele Menschen eine tiefe Angst vor Spinnen haben und ihre Furcht nicht erklären können.
  • Nachdem sie ein Monster Spin gesehen hatte, hatte sie plötzlich sehr starke Angst vor Spinnen.
  • In der Psychotherapiesitzung erörterten sie gemeinsam die Ursachen ihrer Angst vor Spinnen.
  • Sie hat eine tiefe Angst vor Spinnen und kann sich nicht dazu überreden, sie zu berühren.
  • Der Arzt half der Patientin bei ihrer Angst vor Spinnen, indem er ihr ein spezielles Therapieprogramm anbot.
  • Die Angst vor Spinnen war so groß, dass sie sich weigerte, in den Wald zu gehen.
  • Nach einem Unfall hatte sie eine starke Angst vor Spinnen, die ihr das Leben schwermachte.
  • Sie machte einen Kurs, um ihre Angst vor Spinnen durch Übung und Gewöhnung abzubauen.
  • Die Mutter versuchte, ihrer Tochter zu helfen, indem sie mit ihr über ihre Angst vor Spinnen sprach.
  • Der Freund von Sarah hatte eine unerwartete Angst vor Spinnen entwickelt.
  • Die Therapie half ihr, ihre Angst vor Spinnen langsam loszulassen.
  • In der Nacht plagte sie die Angst vor Spinnen, aber sie konnte sich nicht dazu überreden aufzustehen und nachzusehen.
  • Der Psychologe arbeitete mit seiner Patientin an ihrer Angst vor Spinnen.
  • Ihre Angst vor Spinnen war so groß, dass sie ihre Freunde sogar darum bitten musste, bei ihr im Haus zu wohnen.
  • Nachdem sie ein unangenehmes Erlebnis hatte, entwickelte sie eine starke Angst vor Spinnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Angst vor Spinnen

  • Arachnophobie
  • Spinnephobie
  • Kriechtierangst
  • Ungeheuerphobie (selten verwendet, da es sich um eine Überreaktion handelt)
  • Klaustrophobie (wird in einigen Fällen eingesetzt)
  • Panik vor Spinnen
  • Angst vor kleinen Tieren
  • Arachnismus
  • Körperängste
  • Phobie des Unbekannten
  • Fremdheitshass
  • Angst vor Etwas-Kleinem (z.T.)
  • Ekel vor Spinnen
  • Widerwilligkeit gegen Spinnentiere
  • Schrecken vor Spinnweben
  • Arachnophobie
  • Spinneangst
  • Spinnengeschreck
  • Kriechspinnengel
  • Echsephobie (oft verwandt, aber nicht genau synonym)
  • Kriebelgefühl (kann in manchen Fällen ein Synonym sein)
  • Unbehagen bei Spinnen
  • Spinnenabscheu
  • Phobie vor Kriechtieren
  • Spinnengrauen
  • Panik bei Spinnen
  • Angstgefühl bei der Anblick von Spinnen
  • Entsetzen über Spinnen
  • Ekel empfinden gegenüber Spinnen
  • Verabscheuung für Spinnen

Ähnliche Wörter für Angst vor Spinnen

  • Arachnophobie (spezifischere Bezeichnung für Angst vor Spinnen)
  • Tierphobie
  • Phobie (allgemeine Bezeichnung für unangemessene Furcht)
  • Echelonaphobie (Angst vor anderen Tieren als Spinnen)
  • Akrophobie (Angst vor hohen Plätzen, aber kann auch in Kombination mit Spinnen auftreten)
  • Ophidiophobie (Angst vor Schlangen, aber kann auch die Angst vor verwandten Tieren wie Spinnewürmern verstärken)
  • Lepidopterophobie (Angst vor Falter und Schmetterlingen)
  • Kataklysmophobie (Angst vor Naturkatastrophen, kann mit Spinnen in Verbindung gebracht werden)
  • Panikattacken
  • Angstzustände
  • Furchtsamkeit
  • Ekelhaftigkeit (manche Leute haben Angst davor, weil es ihnen unangenehm ist)
  • Angstgefühle
  • Phobische Reaktion
  • Abneigung
  • Hinweis: Diese Liste beinhaltet nur einige Beispiele und die genaue Diagnose einer Angst vor Spinnen sollte immer von einem medizinischen Fachmann erfolgen.
  • Acarophobie (Speziellere Angst vor Spinnen)
  • Arachnophobie (Angst vor Spinnen)
  • Katakombenphobie (Manchmal wird diese Phobie mit Arachnophobie assoziiert, da es in Katakomben oft Spinnengeflechte gibt)
  • Muskelkraft- oder Bewegungsphobien (beispielsweise Angst vor bestimmten Bewegungen, die einem Spinnengeflecht ähneln)
  • Claustrophobie (Angst vor engen Räumen und Katakomben, die manchmal mit Arachnophobie assoziiert wird)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle diese Phobien direkt mit der Angst vor Spinnen zusammenhängen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Angst vor Spinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Angst vor Spinnen gefunden.

Zitate mit Angst vor Spinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Angst vor Spinnen gefunden.

Erklärung für Angst vor Spinnen

Keine Erklärung für Angst vor Spinnen gefunden.

Angst vor Spinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angst vor Spinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angst vor Spinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Angst vor Spinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Angst vor Spinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Angst vor Spinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Angst vor Spinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Angst vor Spinnen oder wie schreibtman Angst vor Spinnen, wie schreibt man Angst vor Spinnen bzw. wie schreibt ma Angst vor Spinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Angst vor Spinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Angst vor Spinnen richtig?, Bedeutung Angst vor Spinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".