Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Angsträume

🇩🇪 Angsträume
🇺🇸 Spaces of fear

Übersetzung für 'Angsträume' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Angsträume. Angsträume English translation.
Translation of "Angsträume" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Angsträume

  • Der Psychologe versucht, seinen Patienten ihre Angsträume zu überwinden.
  • Die dunklen Angsträume seiner Kindheit plagten ihn noch immer.
  • In der Nacht erwachten ihm oft seine Angsträume und ließen ihn nicht mehr schlafen.
  • Durch Meditation konnte sie ihre Angsträume besser kontrollieren.
  • Der Horrorfilm regte in den Zuschauern Angsträume auf.
  • Der Therapeut half ihr, ihre Angsträume zu durchleben und loszulassen.
  • Ihre Angsträume waren so real, dass sie glaubte, die Gefahr sei nur um die Ecke.
  • Nach dem Unfall plagten ihn schwere Angsträume, die ihm den Schlaf raubten.
  • Die Erinnerungen an den Krieg lösten bei ihr starke Angsträume aus.
  • Durch Yoga konnte er seine Angsträume besser bekämpfen.
  • In der Nacht ließ sie ihre Träume los und kämpfte gegen die Angsträume.
  • Seine Angsträume machten ihn zu einem misstrauischen Menschen, der immer auf der Hut war.
  • Durch Reisemagazine konnte er seine Angsträume in ferne Länder verlegen.
  • Die unheimliche Atmosphäre des alten Hauses löste bei ihr starke Angsträume aus.
  • Der Erfolg half ihm, seine Angsträume gegen die Realität zu überwinden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Angsträume

  • Albträume
  • Schreckbilder
  • Horrorvisionen
  • Furchtsbilder
  • Drohungsszenarien
  • Schreckensvisionen
  • Traumszenarien (mit negativer Konnotation)
  • Unheimliche Träume
  • Ängstlichkeitsbilder
  • Todesdrohungen
  • Horrorvisionen
  • Furchtbare Szenarien
  • Albtraumwelten
  • Angstgefühle ausgestalten
  • Schreckensszenarien

Ähnliche Wörter für Angsträume

  • Albträume
  • Ängste
  • Panikattacken
  • Traumata
  • Angstzustände
  • Phobien
  • Paranoia
  • Zwangsvorstellungen
  • Halluzinationen
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Reizbarkeit
  • Auge des Sturms (eine metaphorische Beschreibung für eine Situation, in der man sich bedroht oder verängstigt fühlt)
  • Angstkoller
  • Antriebslosigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Angsträume

🙁 Es wurde kein Antonym für Angsträume gefunden.

Zitate mit Angsträume

🙁 Es wurden keine Zitate mit Angsträume gefunden.

Erklärung für Angsträume

Keine Erklärung für Angsträume gefunden.

Angsträume als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angsträume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angsträume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Angsträume
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Angsträume? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Angsträume, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Angsträume, Verwandte Suchbegriffe zu Angsträume oder wie schreibtman Angsträume, wie schreibt man Angsträume bzw. wie schreibt ma Angsträume. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Angsträume. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Angsträume richtig?, Bedeutung Angsträume, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".