Wie schreibt man Anlassöl?
Wie schreibt man Anlassöl?
Wie ist die englische Übersetzung für Anlassöl?
Beispielsätze für Anlassöl?
Anderes Wort für Anlassöl?
Synonym für Anlassöl?
Ähnliche Wörter für Anlassöl?
Antonym / Gegensätzlich für Anlassöl?
Zitate mit Anlassöl?
Erklärung für Anlassöl?
Anlassöl teilen?
Anlassöl {n} [techn.] (Metallurgie)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anlassöl
🇩🇪 Anlassöl
🇺🇸
Tempering oil
Übersetzung für 'Anlassöl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anlassöl.
Anlassöl English translation.
Translation of "Anlassöl" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Anlassöl
- Im Verarbeitungsprozess wird spezielles Anlassöl eingesetzt, um das Rühren des Metalls zu erleichtern.
- Die Auswahl des richtigen Anlassöls ist bei der Herstellung von Aluminiumknetmasse entscheidend.
- In der Edelmetallverarbeitung werden verschiedene Arten von Anlassöl verwendet, je nach Anwendung und Temperatur.
- Das Anlassöl in der Kupfergalvanisierung muss speziell auf die Oxidationsreaktionen abgestimmt sein.
- Bei der Herstellung von rostfreiem Stahl wird ein besonderes Anlassöl eingesetzt, um die Korrosion zu verhindern.
- Das Anlassöl für die Aluminium-Druckgussverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen.
- Die Verwendung von hochwertigem Anlassöl bei der Herstellung von Chrom-Nickel-Stählen ist unerlässlich.
- In der Metallurgie werden verschiedene Arten von Anlassölen eingesetzt, je nach Art des verwendeten Materials.
- Das Anlassöl für die Eisen-Galvanisierung muss eine gute Schmierwirkung aufweisen, um Reibung zu vermeiden.
- Die Auswahl des richtigen Anlassöls ist bei der Herstellung von Titanlegierung entscheidend.
- In der Kupfer-Roh-Verarbeitung wird ein spezielles Anlassöl eingesetzt, um die Oxidationsreaktionen zu beeinflussen.
- Das Anlassöl in der Verarbeitung von Magnesium-Legierungen muss eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
- Bei der Herstellung von Nichteisen-Metallen wird ein besonderes Anlassöl eingesetzt, um die Reaktionen zu kontrollieren.
- Die Verwendung von hochwertigem Anlassöl bei der Herstellung von Kupferlegierung ist unerlässlich.
- Das Anlassöl für die Aluminium-Tiefziehverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit und gute Schmierwirkung aufweisen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anlassöl
- Schmieröl
- Tribologie-Öl
- Schmierungsmittel
- Gleitmittel
- Schmiereffekt
- Flüssiger Schmierstoff (FSS)
- Technisches Anlassöl
- Metallurgisches Schmierungsmittel
- Antriebsölsynonym (z.B. für "Schmieröl")
- Drei-Stoff-Schmierungssystem (wenn im Kontext von hydraulischen Systemen)
- Hydroschmiereffekt (für die Kombination aus Hydraulik- und Schmierflüssigkeit in einem System)
- Triboschmierungsmittel
- Drei-Stoff-Tribolösemulsion (wiederum für hydraulische Anwendungen)
- Getriebeschmiereffekt
- Kuhlflüssigkeits-Synonym (für Temperaturübertragungsfälle in der Metallurgie)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anlassöl
- Schmieröl
- Gleitmittel
- Antifriction-Schmiermittel
- Tribologie-Schmierstoff
- Lagerreibschmierstoff
- Schmiereinreibungsmittel
- Reibungsreduzierendes Mittel
- Wälzöl
- Getriebeöl
- Kupplungsschmiermittel
- Laufschmiermittel
- Gleitschmierung
- Schmiereinlass
- Energieübertragungsmittel (für Räder oder Glieder)
- Motoröl
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anlassöl
🙁 Es wurde kein Antonym für Anlassöl gefunden.
Zitate mit Anlassöl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anlassöl gefunden.
Erklärung für Anlassöl
Keine Erklärung für Anlassöl gefunden.
Anlassöl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anlassöl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anlassöl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.