Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anlasstemperatur

🇩🇪 Anlasstemperatur
🇺🇸 Tempering temperature

Übersetzung für 'Anlasstemperatur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anlasstemperatur. Anlasstemperatur English translation.
Translation of "Anlasstemperatur" in English.

Scrabble Wert von Anlasstemperatur: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anlasstemperatur

  • Die Anlasstemperatur ist für die richtige Bildung von Schichten in der Oberflächenschweißung entscheidend.
  • Bei der Hartlegierungsherstellung muss die Anlasstemperatur genau eingehalten werden, um die erforderliche Härte zu erreichen.
  • Die Auswahl der geeigneten Anlasstemperatur ist von wesentlicher Bedeutung für die Herstellung von hochfesten Stählen.
  • Durch die Kontrolle der Anlasstemperatur kann die Oberflächengüte in der Schweißtechnik verbessert werden.
  • Bei der Erwärmungsbehandlung muss die Anlasstemperatur sorgfältig überprüft werden, um Fehlbildungen zu vermeiden.
  • Die korrekte Anlasstemperatur ist für die richtige Ausbildung von Mikrostrukturen in Werkstoffen wie Titan und Stahl entscheidend.
  • In der Galvanotechnik wird die Anlasstemperatur verwendet, um das Schutzfilmwachstum auf Metallflächen zu beeinflussen.
  • Die Verwendung einer optimalen Anlasstemperatur kann die Korrosionsbeständigkeit von Metallen wie Stahl und Eisen verbessern.
  • Bei der Herstellung von Legierungen müssen die Anlasstemperatur und die Aufheizrate sorgfältig eingehalten werden, um die gewünschte Zusammensetzung zu erreichen.
  • Durch die Einhaltung einer genauen Anlasstemperatur können die mechanischen Eigenschaften von Stählen verbessert werden.
  • Die Anlasstemperatur ist ein wichtiger Parameter bei der Herstellung von hochfesten Materialien wie Nickelbasislegierungen.
  • Bei der Schweißtechnik muss die Anlasstemperatur genau eingehalten werden, um die Sicherheit und Qualität des Schweißverbinders zu gewährleisten.
  • Die Verwendung einer optimalen Anlasstemperatur kann die Oberflächengüte von Metallen wie Kupfer und Aluminium verbessern.
  • Durch die Kontrolle der Anlasstemperatur kann die Produktion von hochwertigen Werkstoffen wie Edelstählen effizienter gestaltet werden.
  • Die korrekte Anlasstemperatur ist für die richtige Ausbildung von Kristallstrukturen in Metallen wie Aluminium und Kupfer entscheidend.
  • Die Anlasstemperatur bei der Herstellung von Stahl beträgt in der Regel zwischen 1800 und 2200 Kelvin.
  • Um die mechanischen Eigenschaften des Materials zu verbessern, wird eine Anlasstemperatur von 1900 K eingesetzt.
  • Die Wahl einer geeigneten Anlasstemperatur ist entscheidend für die Herstellung von hochfesten Stählen.
  • Durch Variation der Anlasstemperatur können die Eigenschaften des Metalls gezielt beeinflusst werden.
  • Eine zu hohe Anlasstemperatur kann zu Schäden am Ofen oder den Umweltschadstoffen führen.
  • Die Herstellung von Nickelbasislegierungen erfordert eine spezifische Anlasstemperatur, um ihre Festigkeit zu gewährleisten.
  • Der Metallurgen muss sorgfältig die Anlasstemperatur wählen, um die Wünschen der Kunden zu erfüllen.
  • Die Anlasstemperatur hat einen großen Einfluss auf die mikrostrukturierte Veränderungen des Materials während des Schmelzprozesses.
  • Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Anlasstemperatur kann die Produktion von hochwertigen Stählen sicher gestellt werden.
  • Bei der Herstellung von Titanlegierungen wird eine niedrige Anlasstemperatur eingesetzt, um deren Körnchenstruktur zu minimieren.
  • Die Wahl einer optimalen Anlasstemperatur ist entscheidend für die Gewährleistung der mechanischen Festigkeit des Stahls.
  • Durch Experimente und Simulation kann die optimale Anlasstemperatur für die Herstellung von Stählen ermittelt werden.
  • Die Anlasstemperatur beeinflusst nicht nur die mechanische Festigkeit, sondern auch die chemische Zusammensetzung der Legierung.
  • In manchen Fällen muss eine niedrige Anlasstemperatur eingesetzt werden, um das Gefüge des Stahls zu verbessern.
  • Die Herstellung von Legierungen mit hochfester Struktur erfordert spezielle Kenntnisse über die Auswirkung der Anlasstemperatur auf ihre mechanischen Eigenschaften.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anlasstemperatur

  • Sättigungstemperatur
  • Schmelztemperatur
  • Erstarrungstemperatur
  • Einkristalltemperatur
  • Hartungs- oder Härtegrad
  • Festkörpertemperatur (als Verweis auf die Materialverhältnisse)
  • Kristallisierungstemperatur
  • Schmelzbereich
  • Erstarrungsbereich
  • Temperatur der Schmelzpunktsenkung
  • Ausbrenn-Temperatur
  • Erwärmungs- oder Aufheiztemperatur
  • Umwandlungstemperatur
  • Phasenänderungstemperatur
  • Aufheiztemperatur
  • Eindringstemperatur
  • Einphasentemperatur
  • Einschmelzttemperatur
  • Aufschmelztemperatur
  • Schmelztemperatur
  • Erreichen-Temperatur
  • Betriebstemperatur
  • Ausgangstemperatur
  • Vorlauftemperatur
  • Vormengtemperatur
  • Einstellungstemperatur
  • Inbetreibtemperatur
  • Siedepunkt
  • Aufschmelzpunkt (manchmal wird zwischen diesen Begriffen unterschieden)
  • Aufhärtetemperatur

Ähnliche Wörter für Anlasstemperatur

  • Schmelztemperatur
  • Erstarrungstemperatur
  • Gleichgewichtstemperatur
  • Austenitisierungstemperatur
  • Martensitisierungstemperatur
  • Normalisierungsstemperatur
  • Quenchstemperatur
  • Temperbehandlungsstemperatur
  • Aufheiztemperatur
  • Abkühltemperatur
  • Erhitzungstemperatur
  • Temperierungstemperatur
  • Nachbehandlungstemperatur
  • Induktivitätsstemperatur (wird oft in Verbindung mit magnetischen Prozessen verwendet)
  • Härteprozestemperatur
  • Schmelzpunkt
  • Erstarrungstemperatur
  • Gefrierpunkt
  • Austrittstemperatur
  • Kristallisationstemperatur
  • Temperaturbereich
  • Auslöstemperatur
  • Siedepunkt (im engeren Sinne für Flüssigkeiten, aber auch relevant bei Metallen)
  • Erstarrungspunkt
  • Kristallisationspunkt
  • Anreißtemperatur
  • Überströmtemperatur (insbesondere bei Gießerei-Prozessen)
  • Auslaugungstemperatur
  • Schmelzintervall
  • Sintern

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anlasstemperatur

🙁 Es wurde kein Antonym für Anlasstemperatur gefunden.

Zitate mit Anlasstemperatur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anlasstemperatur gefunden.

Erklärung für Anlasstemperatur

Das Anlassen oder Bläuen ist eine Wärmebehandlung, in der ein Werkstoff gezielt erwärmt wird, um seine Eigenschaften zu beeinflussen, insbesondere um Spannungen abzubauen, aber auch zu rein dekorativen Zwecken. Großtechnisch wird das Anlassen bei der Verarbeitung von Stählen, Aluminium- und anderen Nichteisenmetallen sowie Legierungen und auch in der Glasherstellung eingesetzt.

Quelle: wikipedia.org

Anlasstemperatur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anlasstemperatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anlasstemperatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anlasstemperatur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anlasstemperatur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anlasstemperatur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anlasstemperatur, Verwandte Suchbegriffe zu Anlasstemperatur oder wie schreibtman Anlasstemperatur, wie schreibt man Anlasstemperatur bzw. wie schreibt ma Anlasstemperatur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anlasstemperatur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anlasstemperatur richtig?, Bedeutung Anlasstemperatur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".