Wie schreibt man Anlaufen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Anlaufen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anlaufen

🇩🇪 Anlaufen
🇺🇸 Tarnishing

Übersetzung für 'Anlaufen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anlaufen. Anlaufen English translation.
Translation of "Anlaufen" in English.

Scrabble Wert von Anlaufen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anlaufen

  • Das Wasser in der Pipeline wird allmählich anlaufen.
  • Sie werden heute Morgen früh aufbrechen und langsam anlaufen.
  • Das Kind wird bald lachen anfangen und die Treppe anlaufen.
  • Die Welle beginnt sich zu bilden und ins Meer anlaufen.
  • Wir müssen es versuchen, um den Berg hinauf anlaufen zu können.
  • Die Sonne beginnt allmählich anlaufen, wir sollten ins Haus gehen.
  • Der Zug beginnt bald anlaufen und wir müssen schnell losfahren.
  • Das Wasser in der Düse anlaufen lässt, um die Pflanzen zu gießen.
  • Sie hat den Weg nicht gesehen und ist fast ins Wasser gerannt, als das Eis angefangen ist anlaufen.
  • Die Hunde wollen raus und müssen erst warten, bis das Spielplatz-Gelände frei ist, dann können sie anlaufen und spielen.
  • Das Abendprogramm wird bald anlaufen, also setzen wir uns bequem auf den Couch.
  • Als der erste Schnee fiel, begannen die Kinder im Park, Schneemanns anzufertigen, die ins Wasser anlaufen würden.
  • Die Straßenfahrradwege werden in den nächsten Tagen repariert und nicht anlaufen.
  • Der Fernseher beginnt bald anlaufen, also suchen wir nach einer guten Serie, um uns zu entspannen.
  • Das Regenwasser floss ins Kellerfenster hinein, als die Heizung angefangen ist anlaufen.
  • Die Rennhunde laufen mit Höchstgeschwindigkeit anlaufen und überholen ihre Kontrahentinnen schnell.
  • Wir müssen das Wasser in der Dusche abstellen lassen, da es sonst ins Badchen dringt und anlaufen würde.
  • Der Winter beginnt allmählich anlaufen; wir haben endlich Eisfische im See beobachtet.
  • Die Zugbrücke ist jetzt geöffnet und die Leute können frei auf der Brücke anlaufen.
  • Die Heizung hat angefangen anlaufen, also müssen wir nur noch mit Pflanzenkrankheiten abwaschen.
  • Die Wandergruppe kam auf ihrem Weg nach oben und musste sich an verschiedenen Steilen Anläufen stellen.
  • Die Eisschnellläufer mussten sich auf den Start an den schnellen Anläufen vorbereiten.
  • Der Helfer versuchte, die Opfer aufzufangen, bevor sie zu stark an den steilen Abhängen Anläufen kamen.
  • Der Skiläufer benötigte viel Kraft und Geduld, um die steilen Hänge zu meistern und seine Anläufen erfolgreich abzuschließen.
  • Die Geschäftskultur des Unternehmens stellte hohe Erwartungen an jeden Mitarbeiter und erforderte von jedem ein Maximum an Bemühungen bei den Anläufen zum Erfolg.
  • Das Team aus Wissenschaftlern hatte mit großem Enthusiasmus begonnen, sich neuen Herausforderungen in ihren wissenschaftlichen Anläufen zu stellen.
  • Die Wanderer standen am Fuß des Berges und überlegten, ob sie sich an den steilen Anläufen hinaufwagen sollten.
  • Die Sicherheitsprüfung zeigte ein langsames Anlaufen des Reaktors während seiner Anlaufzeit.
  • Durch eine präzise Diagnose kann man den Beginn der Behandlung der Augenlid-Elephantiasis rechtzeitig anlaufen lassen.
  • Der Brenner besitzt einen Drallzündtrichter, der für ein schnelles Anlaufen sorgt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anlaufen

Ähnliche Wörter für Anlaufen

  • angelaufen
  • anlaufe
  • Anlaufe
  • Anlaufen
  • anlaufend
  • Anlaufens
  • anlaufest
  • anlaufet
  • anläufst
  • anlauft
  • anläuft
  • anlief
  • anliefe
  • anliefen
  • anliefest
  • anliefet
  • anliefst
  • anlieft
  • anzulaufen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anlaufen

🙁 Es wurde kein Antonym für Anlaufen gefunden.

Zitate mit Anlaufen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anlaufen gefunden.

Erklärung für Anlaufen

Anlaufen steht für: Niederschlag der Luftfeuchte an kalten Scheiben, siehe Beschlagen (Fenster) Anlaufen (Metallurgie), Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche von Metallen die Phase zwischen dem Start bei Elektromotoren bis zur Sollumdrehungszahl, siehe Anlassverfahren in der Schifffahrt das Aufsuchen eines Zwischen- oder Nothafens auf der Fahrt zum Bestimmungshafen, siehe Einlaufen (Schifffahrt)Siehe auch: Anlauf

Quelle: wikipedia.org

Anlaufen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anlaufen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anlaufen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anlaufen
Schreibtipp Anlaufen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Anlaufen
Anlaufen

Tags

Anlaufen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anlaufen, Verwandte Suchbegriffe zu Anlaufen oder wie schreibtman Anlaufen, wie schreibt man Anlaufen bzw. wie schreibt ma Anlaufen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anlaufen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anlaufen richtig?, Bedeutung Anlaufen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".