Wie schreibt man Anlaufstrombegrenzung?
Wie schreibt man Anlaufstrombegrenzung?
Wie ist die englische Übersetzung für Anlaufstrombegrenzung?
Beispielsätze für Anlaufstrombegrenzung?
Anderes Wort für Anlaufstrombegrenzung?
Synonym für Anlaufstrombegrenzung?
Ähnliche Wörter für Anlaufstrombegrenzung?
Antonym / Gegensätzlich für Anlaufstrombegrenzung?
Zitate mit Anlaufstrombegrenzung?
Erklärung für Anlaufstrombegrenzung?
Anlaufstrombegrenzung teilen?
Anlaufstrombegrenzung {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Anlaufstrombegrenzung
🇩🇪 Anlaufstrombegrenzung
🇺🇸
Starting current limitation
Übersetzung für 'Anlaufstrombegrenzung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anlaufstrombegrenzung.
Anlaufstrombegrenzung English translation.
Translation of "Anlaufstrombegrenzung" in English.
Scrabble Wert von Anlaufstrombegrenzung: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anlaufstrombegrenzung
- Der Antrieb ist mit einer Anlaufstrombegrenzung versehen, um den Motor zu schützen.
- Die Anlaufstrombegrenzung des Motorgehäuses sorgt dafür, dass der Motor nicht zu stark beschleunigt wird.
- Bei der Wartung wurde die Anlaufstrombegrenzung kontrolliert und angepasst.
- Die Maschine ist mit einer Sicherheitsfunktion versehen, die die Anlaufstrombegrenzung überwacht.
- Die Anlaufstrombegrenzung hilft bei der Verlängerung der Lebensdauer des Motors.
- Der Hersteller empfiehlt eine Überprüfung der Anlaufstrombegrenzung nach einem Jahr Betriebszeit.
- Die Anlaufstrombegrenzung kann individuell justiert werden, um die Belastung zu optimieren.
- Durch die Verwendung einer Anlaufstrombegrenzung können Kosten für Reparaturen eingespart werden.
- Bei der Planung eines neuen Projekts wurden mögliche Auswirkungen auf die Anlaufstrombegrenzung berücksichtigt.
- Die Mitarbeiter müssen sich über die Funktion und Bedeutung der Anlaufstrombegrenzung implantieren lassen.
- Durch regelmäßige Überprüfung können Probleme mit der Anlaufstrombegrenzung frühzeitig erkannt werden.
- In einer Produktbeschreibung ist ein wichtiger Punkt die integrierte Anlaufstrombegrenzung.
- Die neue Technologie reduziert die Wartungszeit durch eine automatische Überwachung der Anlaufstrombegrenzung.
- Um einen Brand vorzubeugen, ist eine überhöhte Anlaufstrombegrenzung nicht zu empfehlen.
- Die Betreuer der Maschine müssen sich regelmäßig um die Funktionen wie z.B. Anlaufstrombegrenzung kümmern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anlaufstrombegrenzung
- Überströmbegrenzung
- Überschlagsicherung
- Anlaufschutz
- Kurzschlussbegrenzung
- Stromüberwachung
- Kurzschaltbegrenzung
- Schmelzsicherung
- Sicherheitsstrombegrenzung
- Überspannungsbeschleunigung
- Stromsperre
- Anlaufstrombegrenzer
- Überlastenverhinderer
- Kurzschaltabschirmung
- Spannungssicherheitseinrichtung
- Schutzvorrichtung gegen Überströme
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anlaufstrombegrenzung
- Strombegrenzung
- Leistungsbeschränkung
- Überlastschutz
- Sicherheitsabreise
- Leistungsbegrenzung
- Schutz vor Überlast
- Kurzschlussvermeidung
- Spannungsregulierung
- Lastbegrenzung
- Sicherheitsschaltung
- Leistungsregelung
- Stromschutz
- Überlastsicherung
- Verbrauchsbeschränkung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anlaufstrombegrenzung
🙁 Es wurde kein Antonym für Anlaufstrombegrenzung gefunden.
Zitate mit Anlaufstrombegrenzung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anlaufstrombegrenzung gefunden.
Erklärung für Anlaufstrombegrenzung
Als Sanftanlauf (engl. Softstart) werden Maßnahmen zur Leistungsbegrenzung beim Einschalten eines elektrischen Gerätes, meist eines größeren Netzteiles oder elektrischen Motors, bezeichnet.
Zum einen wird dadurch der Einschaltstrom des Gerätes verringert (Einschaltstrombegrenzung), bei großen Lasten wird damit auch das Ansprechen eines Leitungsschutzschalters oder ein starker Spannungseinbruch der Netzspannung vermieden. Zum anderen werden die von Motoren angetriebenen mechanischen Komponenten vor allzu großen Drehmomenten und Beschleunigungen geschützt. Vor allem bei handgehaltenen Geräten (z. B. Winkelschleifer) ist auch die Reduktion der Reaktionskräfte beim Anlauf von Bedeutung.
Quelle: wikipedia.org
Anlaufstrombegrenzung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anlaufstrombegrenzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anlaufstrombegrenzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.