Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Antiandrenergikuma

🇩🇪 Antiandrenergikuma
🇺🇸 Antiandrenergikuma

Übersetzung für 'Antiandrenergikuma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Antiandrenergikuma. Antiandrenergikuma English translation.
Translation of "Antiandrenergikuma" in English.

Scrabble Wert von Antiandrenergikuma: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Antiandrenergikuma

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Antiandrenergikuma gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Antiandrenergikuma

  • Antisympathikomimetika
  • Antiadrenergika
  • Blockern des Adrenalinsrezeptors
  • Sympatholytika
  • Beta-Blocker (spezifische Gruppe von Antidrenergika)
  • Antagonisten des Adrenorezeptors
  • Alpha-Rezeptor-Antagonisten
  • Beta-Rezeptor-Antagonisten
  • Vasopressin-Antagonisten
  • Antiadrenergitika
  • Antisympathikotonische Mittel
  • Adrenorezeptor-Blokkade-Mittel (ARBMs)
  • Sympatholytische Mittel
  • Noradrenalin-Blocker
  • Katholysierende Mittel
  • Antagonist
  • Blocker
  • Rezeptorantagonist
  • Neurotransmitter-Regulator
  • Hormonregulator
  • Sympatholytikum (da Andrenergika oft mit der sympathischen Nervenaktivität in Zusammenhang stehen)
  • Beta-Blocker (viele Antiandrenergika blockieren spezifisch Beta-Rezeptoren)
  • Adrenergierezeptorantagonist
  • Antisympathikum
  • Neuroleptikum (obwohl diese Kategorie breiter ist und nicht ausschließlich Andrenergika beinhaltet)
  • Antagonist der Noradrenalin-Rezeptoren
  • Rezeptorblocker
  • Wirkstoff, der die sympathische Aktivität unterdrückt
  • Neurotransmitter-Inhibitor (wenn es um die Inhibition des Andrenergieffekts geht)
  • Pharmacologischer Blocker

Ähnliche Wörter für Antiandrenergikuma

  • Anabolika: Substanzen, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen, aber auch als Dopingmittel missbraucht werden können.
  • Androgene: Hormone, die sich auf männlichen Charakter einwirken und insbesondere die Entwicklung von Männern beeinflussen.
  • Antagonisten: Stoffe oder Substanzen, die das Wirkung eines anderen Stoffes hemmen oder blockieren können.
  • Anabole Steroide (AAS): Künstliche Hormone, die die Muskulatur stärken und den Abbau von Körperzellen verlangsamen sollen.
  • Orale Kontrazeptiva: Mittel zur Verhinderung der Empfängnis, die oft hormonelle Wirkungen haben können.
  • Androgen-reduzierende Mittel (ARM): Produkte, die den Testosteronspiegel senken oder die Produktion von Testosteron hemmen.
  • Antihormon
  • Kontrazeptivum (wird oft verwendet, aber nicht direkt anti-androgenspezifisch)
  • Estogenikum (entgegengesetzte Hormone: Östrogen)
  • Progestin (hat eine entgegengesetzte Wirkung zu Androgenen bei der Ausbildung weiblicher Merkmale und bei der Regelblutung)
  • Antiöstrogens
  • Selective Estogenrezeptor-Modulatoren (SERM)
  • Antagonist
  • Gegenmittel
  • Hemmstoff
  • Blockator
  • Inhibitor
  • Verhinderer
  • Entgegenwirkung
  • Kontrastiv
  • Gegenspieler
  • Annullierung
  • Störstelle
  • Gegenreaktion
  • Hemmungsmittel
  • Blockierungsmittel
  • Antagonistenstoff (letzteres ist jedoch weniger allgemein bekannt)
  • Wenn du weitere Informationen über das Originalwort benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Antiandrenergikuma

🙁 Es wurde kein Antonym für Antiandrenergikuma gefunden.

Zitate mit Antiandrenergikuma

🙁 Es wurden keine Zitate mit Antiandrenergikuma gefunden.

Erklärung für Antiandrenergikuma

Keine Erklärung für Antiandrenergikuma gefunden.

Antiandrenergikuma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Antiandrenergikuma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Antiandrenergikuma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Antiandrenergikuma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Antiandrenergikuma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Antiandrenergikuma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Antiandrenergikuma, Verwandte Suchbegriffe zu Antiandrenergikuma oder wie schreibtman Antiandrenergikuma, wie schreibt man Antiandrenergikuma bzw. wie schreibt ma Antiandrenergikuma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Antiandrenergikuma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Antiandrenergikuma richtig?, Bedeutung Antiandrenergikuma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".