Wie schreibt man Anziehmuskel?
Wie schreibt man Anziehmuskel?
Wie ist die englische Übersetzung für Anziehmuskel?
Beispielsätze für Anziehmuskel?
Anderes Wort für Anziehmuskel?
Synonym für Anziehmuskel?
Ähnliche Wörter für Anziehmuskel?
Antonym / Gegensätzlich für Anziehmuskel?
Zitate mit Anziehmuskel?
Erklärung für Anziehmuskel?
Anziehmuskel teilen?
Anziehmuskel {m} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anziehmuskel
🇩🇪 Anziehmuskel
🇺🇸
Tightening muscle
Übersetzung für 'Anziehmuskel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anziehmuskel.
Anziehmuskel English translation.
Translation of "Anziehmuskel" in English.
Scrabble Wert von Anziehmuskel: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anziehmuskel
- Die Anziehmuskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Bewegung des Armes.
- Durch regelmäßigen Training können die Anziehmuskeln gestärkt werden.
- Der Bizeps und der Trizeps sind zwei der wichtigsten Anziehmuskeln im Arm.
- Die Anziehmuskeln helfen beim Heben schwerer Gewichte.
- Ein ausgebildeter Core kann auch eine Stärkung der Anziehmuskeln beitragen.
- Wenn man regelmäßig Sport macht, können die Anziehmuskeln immer stärker werden.
- Die Entwicklung der Anziehmuskeln ist für viele Fitness-Modelle ein wichtiger Aspekt.
- Durch Kardio-Übungen kann auch eine Stärkung der Anziehmuskeln erreicht werden.
- Die Stärke der Anziehmuskeln ist entscheidend, um schwere Gewichte zu heben.
- Mit dem richtigen Training können die Anziehmuskeln noch weiter gestärkt werden.
- Ein ausgewogenes Fitness-Programm sollte auch eine Trainingsregime für die Anziehmuskeln beinhalten.
- Die Anziehmuskeln benötigen regelmäßige Bewegung, um ihre Stärke zu erhalten.
- Durch das Training der Anziehmuskeln kann auch die Koordination verbessert werden.
- Wenn man älter wird, sollten die Anziehmuskeln ständig trainiert werden.
- Die Entwicklung der Anziehmuskeln sollte bei jedem Fitness-Programm eine wichtige Rolle spielen.
- Die Anziehmuskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Bewegung.
- Regelmäßiges Training kann die Anziehmuskeln stärken.
- Die Anziehmuskeln ermöglichen es uns, zu laufen oder zu rennen.
- Die Entwicklung von starken Anziehmuskeln verbessert die Koordination.
- Durch kraftvolle Anziehmuskeln können wir schneller laufen.
- Ein guter Trainer hilft bei der Stärkung der Anziehmuskeln.
- Regelmäßige Übungen stärken unsere Anziehmuskeln.
- Die Anziehmuskeln sind für die Fortbewegung wichtig.
- Mit starken Anziehmuskeln können wir höhere Geschwindigkeiten erreichen.
- Eine gesunde Ernährung unterstützt die Entwicklung der Anziehmuskeln.
- Regelmäßiges Laufen stärkt die Anziehmuskeln und verbessert die Gesundheit.
- Durch das Training von Anziehmuskeln können wir unsere Leistungsfähigkeit erhöhen.
- Die Entwicklung starken Anziehmuskeln erfordert Zeit und Ausdauer.
- Ein guter Trainingsplan hilft, die Anziehmuskeln zu stärken.
- Mit kräftigen Anziehmuskeln können wir uns selbstbewusster fühlen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anziehmuskel
- Adduktormuskel
- Wadenmuskel (häufiger bezeichnet als Gastrocnemius)
- Beinmuskulatur
- Fußwurzelmuskel (Soleus)
- Oberschenkelschwinge
- Oberschenkmuskel
- Schienbeinmuskel
- Wadenbeugermuskel (Gastrocnemius)
- Trizeps surae (eine Teilgruppe des Gastrocnemius)
- Flexor digitorum longus (teilweise für die Fußwurzel verantwortlich)
- Tibialis anterior (häufiger bezeichnet als Oberschenkelschwinge oder Beinmuskulatur)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anziehmuskel
- Zugmuskulatur
- Musculus adductor (teilweise)
- Musculus extensor (teilweise)
- Antriebsmuskel
- Hebermuskel
- Bewegungsapparat
- Muskelsystem
- Musculus flexor (teilweise)
- Kontraktormuskulatur
- Kraftmuskeln
- Leistungsabnehmer
- Aktivatormuskel
- Katalysator (nicht direkt, aber als Begriff in diesem Zusammenhang)
- Antriebsorgane (teilweise)
- Musculus tensor (teilweise)
- Hinweis: Einige dieser Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen oder sind spezieller verwendet als andere. Es ist auch zu beachten, dass es mehrere Muskeln gibt, die bei der Bewegung und Anziehung des Körpers beteiligt sind.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anziehmuskel
🙁 Es wurde kein Antonym für Anziehmuskel gefunden.
Zitate mit Anziehmuskel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anziehmuskel gefunden.
Erklärung für Anziehmuskel
Keine Erklärung für Anziehmuskel gefunden.
Anziehmuskel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anziehmuskel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anziehmuskel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.