Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aperturblende

🇩🇪 Aperturblende
🇺🇸 Aperture diaphragm

Übersetzung für 'Aperturblende' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aperturblende. Aperturblende English translation.
Translation of "Aperturblende" in English.

Scrabble Wert von Aperturblende: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aperturblende

  • Die Aperturblendenkorrektur ermöglicht ein präziseres Fokusieren des Objektivs.
  • Ein wichtiger Schritt bei der Kamera-Kalibrierung ist die Einstellung der Aperturblendenkorrektur.
  • Die Aperturblendenkorrektur kann in der Fotografie zur Verbesserung der Bildqualität eingesetzt werden.
  • Um ein genaues Bild zu erhalten, muss die Aperturblendenkorrektur sorgfältig eingestellt werden.
  • In der Optik ist die Einstellung der Aperturblendenkorrektur entscheidend für das Ergebnis.
  • Die Aperturblendenkorrektur wirkt sich auf die Brennweite des Objektivs aus.
  • Bei der Herstellung von Kameras wird die Aperturblendenkorrektur oft automatisiert eingestellt.
  • Durch eine korrekte Aperturblendenkorrektur können Bildfehler vermieden werden.
  • Die Anpassung der Aperturblendenkorrektur kann in bestimmten Situationen notwendig sein.
  • In der Bildbearbeitungs-Software gibt es oft die Möglichkeit, die Aperturblendenkorrektur manuell einzustellen.
  • Die Aperturblendenkorrektur ist ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion von Teleobjektiven.
  • Ein Fachmann in der Optik kann helfen, die Aperturblendenkorrektur sorgfältig einzustellen.
  • Um ein perfektes Bild zu erhalten, muss die Aperturblendenkorrektur immer wieder überprüft werden.
  • Durch eine korrekte Aperturblendenkorrektur können auch Bildschärfe-Fehler vermieden werden.
  • Bei der Herstellung von optischen Instrumenten wie Mikroskopen ist die Aperturblendenkorrektur von entscheidender Bedeutung.
  • Die Aperturblende meines Objektivs muss angepasst werden, um ein richtiges Bild zu schießen.
  • Eine kleine Aperturblende ist ideal für Porträtaufnahmen und schafft einen weichen Hintergrund.
  • Bei der Landschaftsaufnahme nutze ich eine große Aperturblende, um die Tiefe im Bild hervorzuheben.
  • Die Aperturblende meines Weitwinkel-Objektivs reicht von f/2,8 bis f/22.
  • Um ein makelloses Portrait zu schiessen, benötige ich eine gerade Aperturblende und einen perfekten Hintergrund.
  • Die Aperturblende in meinem Teleobjektiv ist sehr klein, aber es passt für die langen Distanzen perfekt.
  • Bei der Aufnahme von Blumen verwende ich eine große Aperturblende, um das Licht zu manipulieren.
  • Ich habe mein Objektiv so eingestellt, dass die Aperturblende auf f/1,4 steht und jetzt kann ich ein perfektes Portrait schießen.
  • Bei der Aufnahme von Nachtlandschaften nutze ich eine kleine Aperturblende, um die Sterne scharf zu stellen.
  • Die Aperturblende meines Weitwinkels ist ideal für den Einsatz in dunklen Räumen, da sie weniger Licht benötigt.
  • Mit einer großen Aperturblende kann man auch im Dunkeln noch hervorragende Fotos machen.
  • Bei der Aufnahme von Menschen verwende ich eine gerade Aperturblende und versuche, ein interessantes Kontrastverhältnis zu schaffen.
  • Die Aperturblende in meinem Standard-Objektiv reicht von f/2 bis f/16.
  • Bei der Landschaftsaufnahme mit einer großen Aperturblende muss man schnell handeln, um das richtige Licht zu erwischen.
  • Ich nutze eine kleine Aperturblende bei der Aufnahme von Tieren, um sie scharf zu stellen und ein natürliches Bild zu schaffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aperturblende

  • Blitzschnell
  • Lichtblende
  • Schnellblendlampe
  • Aperturdurchzug
  • Blendzeit
  • Öffnungsbreite
  • Verdeckungszeit
  • Blendzeitintervall
  • Schattenspiegel
  • Blitzschnellblende
  • Linsenöffnung
  • Blendlampe
  • Öffnungszeiten
  • Aperturmodus
  • Belichtungsblende
  • Blende
  • Diafragma
  • F-Stellung
  • Öffnungsgrad
  • Apo-Stellwert
  • Stoppwerte
  • Diaphragma (entsprechend dem deutschen Wort)
  • F-Scheibe
  • Stoppschalter
  • Blendeneingriff
  • Diafragmenregulierung
  • Öffnung
  • Apertur-Stellung
  • Blende-Einstellung
  • Stellwert

Ähnliche Wörter für Aperturblende

  • Diaphragma (optisch)
  • Öffnung (im Allgemeinen)
  • Schieber
  • Loch
  • Mündung
  • Einschussblende (in der Fotografie)
  • Blendeneingriff (in der Optik)
  • Blendenstufe (in der Optik)
  • Öffnungsgrad (im Allgemeinen)
  • Tiefenwert (in der Fotografie)
  • F-Stopp (in der Fotografie)
  • Stopp (allgemeines Wort)
  • Verhinderung (im übertragenen Sinn)
  • Sperrung
  • Verschattung
  • Blende
  • Öffnung (in einem Objektiv)
  • T-Scheibe
  • Apertur
  • Schlitzenblende
  • Scherenscheibe
  • Einblendenschaltung
  • Blendenanordnung
  • T-Blende
  • Blitzschieber
  • Blendschieber
  • Stellklappe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aperturblende

🙁 Es wurde kein Antonym für Aperturblende gefunden.

Zitate mit Aperturblende

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aperturblende gefunden.

Erklärung für Aperturblende

Blenden sind in der Optik Vorrichtungen, die den Querschnitt von Strahlenbündeln begrenzen. Je nach Wirkung und Bauform bezeichnet man Blenden unterschiedlich.

Quelle: wikipedia.org

Aperturblende als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aperturblende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aperturblende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aperturblende
Schreibtipp Aperturblende
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Aperturblende
Aperturblende

Tags

Aperturblende, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aperturblende, Verwandte Suchbegriffe zu Aperturblende oder wie schreibtman Aperturblende, wie schreibt man Aperturblende bzw. wie schreibt ma Aperturblende. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aperturblende. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aperturblende richtig?, Bedeutung Aperturblende, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".