Wie schreibt man Apparat? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Apparat? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Apparat

🇩🇪 Apparat
🇺🇸 Apparatus

Übersetzung für 'Apparat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Apparat. Apparat English translation.
Translation of "Apparat" in English.

Scrabble Wert von Apparat: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Apparat

  • Der Abfüllapparat wurde speziell entwickelt, um Flüssigkeiten effizient in Behälter zu füllen.
  • In der Getränkeindustrie werden Abfüllapparate verwendet, um Getränkeflaschen schnell zu befüllen.
  • Der Abfüllapparat verfügt über eine präzise Dosiersteuerung für genaue Füllmengen.
  • Mit dem Abfüllapparat können verschiedene Produktionslinien flexibel angepasst werden.
  • Der moderne Abfüllapparat ermöglicht eine hohe Produktionsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität.
  • Der Abfüllapparat ist mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet.
  • Bei der Herstellung von Kosmetika kommt ein spezieller Abfüllapparat zum Einsatz.
  • Der Abfüllapparat kann sowohl Flaschen als auch Dosen befüllen.
  • Der Abfüllapparat ist einfach zu bedienen und zu warten.
  • Unternehmen investieren oft in hochmoderne Abfüllapparate, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
  • Der Abfüllapparat arbeitet mit unterschiedlichen Verschlussarten für die abgefüllten Behälter.
  • In der Lebensmittelbranche sind Abfüllapparate unverzichtbar für die Verpackung von Flüssigkeiten.
  • Der Abfüllapparat kann problemlos an verschiedene Flaschengrößen angepasst werden.
  • Die Reinigung des Abfüllapparates erfolgt in regelmäßigen Intervallen, um eine hygienische Produktion zu gewährleisten.
  • Mit dem Abfüllapparat können große Mengen an Flüssigkeiten effizient und präzise abgefüllt werden.
  • Die Abfüllapparate ermöglichen eine effiziente und präzise Dosierung von Flüssigkeiten.
  • Die Abfüllapparate sind für verschiedene Verpackungsgrößen geeignet.
  • In der Getränkeindustrie werden Abfüllapparate zur Befüllung von Flaschen verwendet.
  • Die Abfüllapparate arbeiten automatisch und können große Produktionsmengen bewältigen.
  • Hersteller von Kosmetikprodukten setzen Abfüllapparate ein, um ihre Produkte abzufüllen.
  • Mit den Abfüllapparaten können verschiedene Arten von Behältern befüllt werden.
  • Die Abfüllapparate sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine schnelle Verarbeitung.
  • Die Abfüllapparate werden regelmäßig gewartet, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
  • Die Abfüllapparate sind mit moderner Technologie ausgestattet, um eine präzise Dosierung zu gewährleisten.
  • Die Abfüllapparate sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
  • In der Lebensmittelindustrie werden Abfüllapparate für die Befüllung von Gläsern und Dosen verwendet.
  • Die Abfüllapparate sind ein wichtiger Bestandteil in der Verpackungsbranche.
  • Die Abfüllapparate können an die spezifischen Anforderungen eines Produkts angepasst werden.
  • Abfüllapparate sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Produkts in den Verpackungen.
  • Die Abfüllapparate werden in der Pharmaindustrie für die Abfüllung von Medikamenten eingesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Apparat

🙁 Es wurden keine Synonyme für Apparat gefunden.

Ähnliche Wörter für Apparat

  • Apparate
  • Apparaten
  • Apparates
  • Apparats

Antonym bzw. Gegensätzlich für Apparat

🙁 Es wurde kein Antonym für Apparat gefunden.

Zitate mit Apparat

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Apparat" enthalten.

„Die Diktatur des Proletariats wird diesen großartigen Apparat der industriellen und intellektuellen Produktion, diese Antriebskraft der Zivilisation vor dem drohenden Zusammenbruch retten.“

- Antonio Gramsci, "Die historische Funktion der Stadt", 1920.

Zivilisation

„Die Gesetze der Geschichte sind stärker als die bürokratischen Apparate.“

- Leo Trotzki, Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgabe der Vierten Internationalen, Mai-Juni 1938

Geschichte

„Dieser entkernte Staat überlagert mit seinem Apparat immer weitere Bereiche der Gesellschaft. Er gleicht einem kastrierten Kater, der an Umfang zunimmt - was ihm fehlt, ist die Potenz.“

- Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 49

R

„Es ist das wichtigste Ventil unseres Lebens! So wie wir schwitzen, wenn es uns zu heiß ist, lachen wir, wenn sich unser Emotions-Apparat überhitzt.“

- Heinz Marecek über das Lachen, zu: "Ein Fest des Lachens - Weihnachten einmal anders", Residenz Verlag 2007 ISBN 978-3-701714-605, siehe auch und

Lachen

„So befremdend es klingen mag: auch die Photographie wird einmal als etwas höchst Subjektives erkannt werden. Denn es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Kamera ein toter Apparat sei, der unserem Willen vollkommen entrückt ist: diese scheinbar so exakten Lichtbilder werden höchstwahrscheinlich einer späteren Zeit wie ungeheure Karikaturen vorkommen.“

- Selbstanzeige. Essays ab 1919, Wien 1983, S. 123

Egon Friedell

„Was aber machte der Mann, der aus Deutschland stammte, zuallererst? Er machte sich wichtig.“

- Der Apparat

Kurt Tucholsky

Erklärung für Apparat

Apparat (von lat. apparatus ‚Werkzeug‘) steht für: in der Technik: Apparat (Verfahrenstechnik), ein „stoff- bzw. materieumsetzendes Gebilde“in der Politik: Antimilitärischer Apparat, auch Der Apparat, von 1920 bis 1937 bestehender Nachrichtendienst der Kommunistischen Partei Deutschlands Apparatschik, ein bestimmter Typus eines Funktionärs oder Bürokraten Staatsapparat, die institutionalisierte öffentliche Verwaltung, siehe auch Staatin der Literatur: Apparat (Literatur), den Text begleitende Fußnoten, Endnoten, Quellenzitate, Literaturverzeichnisse etc. textkritischer Apparat, in der Editionswissenschaft die gesammelten Varianten zum Haupttext einer kritischen Ausgabe kleinere Auswahl einer Mediensammlung, siehe Bibliotheksbestand #ApparateSonstiges: Apparat (Musiker), ein deutscher Elektronik-Musiker Apparatus, eine anatomische Gruppe von Organen Fotoapparat, ein Utensil zur Aufnahme und Speicherung eines einzelnen stillstehenden Bildes oder einer kurzen Serie von EinzelbildernSiehe auch: Maschine, ein technisches Gebilde mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen Gerät, ein vorrangig signalumsetzendes oder informationsverarbeitendes technisches Gebilde

Quelle: wikipedia.org

Apparat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Apparat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Apparat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Apparat
Schreibtipp Apparat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Apparat
Apparat

Tags

Apparat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Apparat, Verwandte Suchbegriffe zu Apparat oder wie schreibtman Apparat, wie schreibt man Apparat bzw. wie schreibt ma Apparat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Apparat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Apparat richtig?, Bedeutung Apparat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch