Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Appartement

🇩🇪 Appartement
🇺🇸 Apartment

Übersetzung für 'Appartement' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Appartement. Appartement English translation.
Translation of "Appartement" in English.

Scrabble Wert von Appartement: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Appartement

  • Wir haben eine schöne Ferienakkommodation im Appartement-Stil gewählt.
  • Als Animiermädchen verdiente sie genug, um sich ein eigenes Appartement leisten zu können.
  • Wir haben unsere Anmietung des Appartements in den Bergen sehr genossen.
  • In meinem neuen Appartement gibt es eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die meinen Alltag erleichtern, wie z.B. einen Wäscheraum und eine Waschmaschine.
  • Mein Balkonkasten ist ein wichtiger Teil meiner kleinen Garten-Ortung auf dem Dach meines Appartements.
  • Nach ihrer Hochzeit wohnten sie in einem kleinen Appartement mit einem Ehebett.
  • In dem Ferienort gab es viele möblierte Zimmer und Appartements an der Küste.
  • Das Flächenmaß der neuen Wohnung entspricht genau dem alten Appartement.
  • Wir haben uns für das Appartement entschieden, weil es ein separates Gartengeschoss hat.
  • Wir haben uns in dem Appartement mit dem eigenen Gartengeschoss eingerichtet.
  • Die neue Badezimmerwaage in unserem Appartement hat uns gefreut.
  • Sie hat sich entschieden, das neue Appartement von einer Designerin einrichten zu lassen.
  • Die Preise für Einzimmer-Appartements in dieser Gegend sind sehr hoch.
  • Mein Freund und ich suchen nach einem Einzimmer-Appartement mit zwei Betten für unsere Ferienwoche.
  • Die Mietpreise für Einzimmer-Appartements sind in den letzten Jahren gestiegen.
  • Die Stadtverwaltung hat ein Programm eingeführt, um junge Menschen mit günstigen Mietzinsen in Einzimmer-Appartements unterzubringen.
  • Die Wohnungsanalyse zeigt, dass Einzimmer-Appartements die günstigste Option für Singles sind.
  • Die neue Eigentümerin des Hauses plant, alle leerstehenden Räume und Einzimmer-Appartements zu renovieren.
  • Der Mieter zahlt monatlich 800 Euro als Grundzahl für das Appartement.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Appartement

🙁 Es wurden keine Synonyme für Appartement gefunden.

Ähnliche Wörter für Appartement

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Appartement gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Appartement

🙁 Es wurde kein Antonym für Appartement gefunden.

Zitate mit Appartement

🙁 Es wurden keine Zitate mit Appartement gefunden.

Erklärung für Appartement

Appartement (kurz: Apt.) ist ein Fremdwort aus dem Französischen und entspricht dort unter anderem dem deutschen Wort für Wohnung. Apartment ist das entsprechende Lehnwort aus dem Englischen mit der gleichen Bedeutung. Im Deutschen werden beide Wörter synonym verwendet und bezeichnen meist eine moderne Kleinwohnung. Auch gibt es Serviced Apartments – diese werden oft von Hotelketten betrieben und bieten wahlweise Dienstleistungen mit an. Im deutschen Sprachraum wird die Bezeichnung Appartement besonders in der Schweiz gebraucht und kann dort zwei unterschiedliche Bedeutungen haben: Zum einen meint man damit eine Zimmerflucht, zum Beispiel in einem Hotel, zum anderen versteht man darunter eine Wohnung, meist von gehobener Ausstattung. Kleine Apartments siehe: Mikroappartement Im Rahmen der Architekturgeschichte versteht man unter einem Appartement eine funktional zusammengehörige Folge von Räumen im Schlossbau der Renaissance und des Barock. Es kann sich dabei um Gastgemächer, Gesellschaftsräume oder herrschaftliche Wohn- und Arbeitsräume handeln. Bei letzteren beginnt die Raumfolge üblicherweise mit einem Vorzimmer, auf das ein Audienzzimmer folgt, daran schließt sich ein Arbeitszimmer des Fürsten an und daran wiederum die Privatgemächer. Die Hintereinanderstaffelung der Räume erlaubte die Betonung des jeweiligen gesellschaftlichen Ranges, je nachdem wie weit ein Besucher in die einzelnen Räume vorgelassen wurde. Als architektonisches Gliederungsmittel wurde dabei seit dem Barock gern auf das Prinzip der Enfilade (lineare Raumflucht) zurückgegriffen, zusätzlich waren die einzelnen Räume oft auch noch über Korridore und Nebenräume von der Seite her zugänglich. Befanden sich die Räume in einer einfachen Linie, wird von appartements simples gesprochen, liegen zwei Reihen von Räumen parallel, so werden diese auch als appartements doubles bezeichnet. Im zweiten Fall sind die Räume dabei zumeist in einen offiziellen und einen privaten Bereich getrennt.

Quelle: wikipedia.org

Appartement als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Appartement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Appartement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Appartement
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Appartement? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Appartement, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Appartement, Verwandte Suchbegriffe zu Appartement oder wie schreibtman Appartement, wie schreibt man Appartement bzw. wie schreibt ma Appartement. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Appartement. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Appartement richtig?, Bedeutung Appartement, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".