Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Appell

🇩🇪 Appell
🇺🇸 Appeal

Übersetzung für 'Appell' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Appell. Appell English translation.
Translation of "Appell" in English.

Scrabble Wert von Appell: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Appell

  • Der Bürgermeister appellierte an die Bevölkerung, bei der Ausschaffung von Schrott in den öffentlichen Räumen mitzumachen.
  • In der Stadt wurde ein Appell an die Abstrichtrupps gerichtet, sich zu überarbeiten und mehr Impfungen durchzuführen.
  • Der Lehrer möchte das Thema in der nächsten Stunde direkt ansprechen und es an die Schüler appellativ adressieren.
  • Die junge Klimaaktivistin marschierte durch die Stadt, um für den sofortigen Handelnsappell zu werben.
  • Im christlichen Glauben wird oft an die Allmächtigkeit Gottes appelliert.
  • Im Gedicht wird an die Allmächtigkeit des Meeres appelliert.
  • Im christlichen Kontext wird manchmal an die Allmächtigkeit Jesu Christi appelliert.
  • Im Spendenaufruf wurde an die Almosenspenderinnen appelliert, Gelder für den Wiederaufbau nach einem Erdbeben zu spenden.
  • Die Behörden haben einen Appell für Frieden und Sicherheit an allen Anschlagorten ausgestrahlt.
  • Sein Vortrag war ein Appell gegen die Böswilligkeit in der Welt.
  • Der Bürgermeister appellierte an die Covid-Ignoranten, die Maskenpflicht und Abstandsregelung einzuhalten.
  • Einige Journalisten richten einen Appell an die Öffentlichkeit, sorgfältig zwischen Fakten und Desinformation zu unterscheiden.
  • Der Debattenredner beendete seine Rede mit einem scharfen Appell an das Publikum.
  • Bei der politischen Konferenz war der Debattenredner nicht zu übersehen durch seinen leidenschaftlichen Appell.
  • Es gab bei der Dreierkonferenz einen offiziellen Appell an die Länder, ihre Meinungsverschiedenheit beizulegen.
  • Die Apothekerei war gegen die Appellation aufgrund ihrer schlechten Reputation.
  • Der Koch erhob eine Appellation gegen den Schadensersatzanspruch der Restaurantkette.
  • Sie legte eine Appellation gegen das Urteil vor dem Gericht ein.
  • Sein Anwalt stellte eine Appellation gegen die Verurteilung seines Mandanten auf.
  • Die Stadt reichte eine Appellation gegen die Entscheidung des Oberbürgermeisters ein.
  • Der ehemalige Mitarbeiter erhob eine Appellation gegen die fristlose Kündigung.
  • Er legte eine Appellation gegen das Urteil des Richters vor der Berufungsinstanz ein.
  • Die Wettbewerbers erhoben eine Appellation gegen den Sieg des Konkurrenten bei dem Marketingwettbewerb.
  • Sein Anwalt stellte eine Appellation gegen die Strafzumessung im Verfahren auf.
  • Die Kläger legten eine Appellation gegen das Urteil vor der Berufungsinstanz ein.
  • Sie erhob eine Appellation gegen den Ausschluss von der Konkursmasse.
  • Der Geschäftsmann stellte eine Appellation gegen die Entscheidung des Bankenchefs ab.
  • Er legte eine Appellation gegen das Urteil vor dem Landgericht in Berufung ein.
  • Die Bürger erhoben eine Appellation gegen die Pläne für den Neubau der Straßenbahn.
  • Sein Anwalt reichte eine Appellation gegen die Einstellung des Strafverfahrens wegen Mangel an Beweisen ein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Appell

🙁 Es wurden keine Synonyme für Appell gefunden.

Ähnliche Wörter für Appell

  • Appelle
  • Appellen
  • Appells

Antonym bzw. Gegensätzlich für Appell

🙁 Es wurde kein Antonym für Appell gefunden.

Zitate mit Appell

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Appell" enthalten.

„Das Unglück ist ebenso wie der Ruhm imstande, Energien zu wecken.“

- Maurice Barrès, Der Appell an den Soldaten

Ruhm

„Die Entfesselung des Elementaren war notwendig, um einen lähmenden und hemmenden Mechanismus zu sprengen. Der Ungeist der Demokratie, der jeden wahren Wert zu vernichten drohte, musste wohl mit seinen eigenen Waffen geschlagen werden.“

- 1933 in "Appell an das deutsche Gewissen" S. 7

Franz von Papen

Erklärung für Appell

Appell (von lateinisch appellare ‚anreden‘, ‚aufrufen‘) steht für: Appell (Kommunikation), das Ausdrücken eines Wunsches oder einer Aufforderung Appell (Militär), das Versammeln von Truppen Appell (Fechten), eine Bewegung im Fechten Appell (Kartoffel), eine festkochende Kartoffelsorte Appell förlag, ein Buchverlag in Schweden Appell ist der Familienname folgender Personen Dave Appell (1922–2014), US-amerikanischer Musiker, Arrangeur und Produzent Georg Appell (1901–1970), deutscher Jurist und Politiker (DDP/SPD/SED) Hans-Joachim Appell (* 1952), deutscher Sportmediziner und Hochschullehrer Johann Wilhelm Appell (1829–1896), deutscher Schriftsteller und Bibliothekar Olga Appell (* 1963), US-amerikanische Langstreckenläuferin mexikanischer Herkunft Paul Appell (1855–1930), französischer Mathematiker Wilhelm Carl von Appell (1712–?), preußischer Beamter Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Appell beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Appell enthält Apel Apell Appel Appellation Apelles (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Appell als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Appell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Appell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Appell
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Appell? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Appell, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Appell, Verwandte Suchbegriffe zu Appell oder wie schreibtman Appell, wie schreibt man Appell bzw. wie schreibt ma Appell. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Appell. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Appell richtig?, Bedeutung Appell, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".