Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeiterfamilie

🇩🇪 Arbeiterfamilie
🇺🇸 Working class family

Übersetzung für 'Arbeiterfamilie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeiterfamilie. Arbeiterfamilie English translation.
Translation of "Arbeiterfamilie" in English.

Scrabble Wert von Arbeiterfamilie: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbeiterfamilie

  • Der Sohn eines Arbeiterfamilie strebte nach einer höheren Bildung, um seine Chancen zu verbessern.
  • Die Arbeiterfamilie lebte in einem kleinen Haus am Rand der Stadt.
  • In den 1920er Jahren begann die Arbeiterfamilie, sich für die Arbeitersozialdemokratie einzusetzen.
  • Die Arbeiterfamilie musste sich anstrengen, um ein paar Brotzettel zum Leben zu bekommen.
  • Die Arbeiterfamilie besuchte jeden Sonntag den Markt, um frische Waren zu kaufen.
  • Durch die sozialdemokratische Partei verbesserte sich der Lebensstandard der Arbeiterfamilien in der Stadt.
  • Im Winter waren Arbeiterfamilien oft von der kalten und nassen Kälte betroffen.
  • Die Arbeitersozialhilfe half vielen Arbeiterfamilien durch schwere Zeiten.
  • In der Nachkriegszeit erlebten die Arbeiterfamilien eine neue Zeit des Aufbruchs.
  • Die Arbeiterfamilie verband sich mit den Nachbarsfrauen zum gemeinsamen Kochen und Teilen von Lebensmitteln.
  • Durch die Sozialversicherung bekamen viele Arbeiterfamilien Unterstützung für krankengymnastische Behandlungen.
  • Das Arbeiterparteitag beschloss die Ausrufung von höheren Arbeitsentgelten für alle Arbeiterfamilien.
  • Die Unterbringung der Kinder von arbeitenden Müttern und Vätern war ein ständiges Problem in vielen Arbeiterfamilien.
  • Die Arbeiterfamilie lebte in einer kleinen Wohnung im Stadtteil.
  • Die Arbeiterfamilie war dank der Arbeit ihres Vaters zu einem besseren Leben gekommen.
  • In der Arbeiterfamilie wurde Wert auf Bildung und Ausbildung gelegt.
  • Der Staat unterstützt die arme Arbeiterfamilie durch Sozialleistungen.
  • Die Arbeiterfamilie musste sich um den Lebensunterhalt kümmern.
  • Durch die Erziehung an einer sozialen Schule erhielt die Arbeiterfamilie Unterstützung.
  • In der Arbeiterfamilie wurde die Arbeit im Haushalt von allen geteilt.
  • Die Arbeiterfamilie lebte in einem Viertel mit schlechter Infrastruktur.
  • Das Wohlstandswachstum erhöht die Lebensqualität einer Arbeiterfamilie stark.
  • In der Arbeiterfamilie wurde Wert auf Respekt und Verantwortung gelehrt.
  • Die öffentlichen Dienste bieten Unterstützung an armen Arbeiterfamilien an.
  • Die Arbeiterfamilie schafft es oft nicht, die Schulgebühren zu bezahlen.
  • Die Arbeiterfamilie nutzt kostenlose Bibliotheken, um sich weiterzubilden.
  • Durch Bildung und Ausbildung steigt der Sozialstatus einer Arbeiterfamilie schnell.
  • In der Arbeiterfamilie wird Wert auf das Zusammenleben als Team gelegt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeiterfamilie

  • Arme Familie
  • Arbeitslose Familie (obwohl die Familien nicht unbedingt arbeitslos sein müssen)
  • Kleine Leute
  • Arbeitnehmerfamilie
  • Bürgerfamilie
  • Hausstand
  • Mittelklasse-Familie (obwohl das keine Garantie ist, dass sie Arbeiter sind)
  • Gewerkschaftsfamilie (wenn die Eltern in einer Gewerkschaft organisiert sind)
  • Lohnempfängerfamilie
  • Kleinbürgerfamilie
  • Handwerkerfamilie (obwohl das keine Garantie ist, dass sie nur im Handwerk tätig sind)
  • Volksgemeinschaft
  • Volksklasse
  • Bevölkerungsschicht
  • Sozialunterstützungsempfängerfamilie (wenn die Familien auf Sozialhilfe angewiesen sind)
  • Arme Familie
  • Arbeiterschicht-Familie
  • Proletarische Familie
  • Kleinfamilie
  • Geringverdiener-Familie
  • Mittelstands-Familie (in Abgrenzung von höheren Schichten)
  • Arbeitslose Familie (bezieht sich auf Familien ohne Arbeit oder niedriges Einkommen)
  • Unterversorgte Familie
  • Bedürftige Familie
  • Armutsschicht-Familie
  • Sozialhilfeempfänger-Familie
  • Niedriger-Mittelstandsfamilie (in einigen Kontexten als Mittelstandsunterklasse)
  • Niedrigverdienerfamilie
  • Benachteiligte Familie
  • Demografie der Armut

Ähnliche Wörter für Arbeiterfamilie

  • Arbeiterhaus
  • Proletarierfamilie
  • Fabrikantenfamilie (gegenüber einer Arbeiterfamilie)
  • Arme Familie
  • Kleinfamilie (im Gegensatz zu Großfamilien)
  • Bauernfamilie
  • Landwirtsfamilie
  • Gewerkschafterfamilie
  • Arbeiterklasse
  • Arbeiterstand
  • Kleinbauerfamilie
  • Handwerkerfamilie
  • Industriearbeiterfamilie
  • Bergarbeiterfamilie (je nach Wirtschaftszweig)
  • Angestelltenfamilie
  • Arbeiterhaushalt
  • Arbeitnehmerfamilie
  • Bürgerfamilie
  • Familienbezirk (im Sinne von Gewerkschaft)
  • Facharbeiterfamilie
  • Gelernter Arbeiterfamilie
  • Handwerkerfamilie
  • Industriefamilie
  • Klassenspezifische Familie (als Bezeichnung für eine Arbeiterschicht-Familie)
  • Lohnarbeitnehmerfamilie
  • Montagearbeiterfamilie
  • Sozialdemokratische Familien
  • Streikender Arbeiterfamilie
  • Werkstattbelegschaftsfamilie
  • Zeitarbeitsfamilie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeiterfamilie

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeiterfamilie gefunden.

Zitate mit Arbeiterfamilie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeiterfamilie gefunden.

Erklärung für Arbeiterfamilie

Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff hat eine biographische Bedeutung, da das Umfeld der ersten Lebensjahre besonders prägend ist. Diese Prägung beschrieb Pierre Bourdieu mit dem Konzept des Habitus, der durch die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht konditioniert wird und zugleich Klassenlagen reproduziert.

Quelle: wikipedia.org

Arbeiterfamilie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeiterfamilie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeiterfamilie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeiterfamilie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeiterfamilie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeiterfamilie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeiterfamilie, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeiterfamilie oder wie schreibtman Arbeiterfamilie, wie schreibt man Arbeiterfamilie bzw. wie schreibt ma Arbeiterfamilie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeiterfamilie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeiterfamilie richtig?, Bedeutung Arbeiterfamilie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".