Wie schreibt man Arbeitgeberbeitrag?
Wie schreibt man Arbeitgeberbeitrag?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitgeberbeitrag?
Beispielsätze für Arbeitgeberbeitrag?
Anderes Wort für Arbeitgeberbeitrag?
Synonym für Arbeitgeberbeitrag?
Ähnliche Wörter für Arbeitgeberbeitrag?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitgeberbeitrag?
Zitate mit Arbeitgeberbeitrag?
Erklärung für Arbeitgeberbeitrag?
Arbeitgeberbeitrag teilen?
Arbeitgeberbeitrag {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitgeberbeitrag
🇩🇪 Arbeitgeberbeitrag
🇺🇸
Employer contribution
Übersetzung für 'Arbeitgeberbeitrag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitgeberbeitrag.
Arbeitgeberbeitrag English translation.
Translation of "Arbeitgeberbeitrag" in English.
Scrabble Wert von Arbeitgeberbeitrag: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitgeberbeitrag
- Der Arbeitnehmer muss den Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung zahlen.
- Die Gesellschaft leistet einen Arbeitgeberbeitrag von 20% zum Betriebsrentensystem.
- Der Arbeitgeber zahlt einen Arbeitgeberbeitrag für die Altersvorsorge seines Mitarbeiters.
- Um den Arbeitnehmeranteil zu decken, müssen Unternehmen einen Arbeitgeberbeitrag erheben.
- Die Sozialversicherung erfordert einen Arbeitgeberbeitrag von 50% zur Arbeitslosenversicherung.
- Der Arbeitgeber muss regelmäßig den Arbeitgeberbeitrag für die Ausbildungseinrichtungen zahlen.
- Die Firma leistet einen Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Beschäftigten.
- Bei einer Kündigung wird der Arbeitnehmer den Arbeitgeberbeitrag für die Beendigungsentschädigung zahlen müssen.
- Der Gesetzgeber fördert Unternehmen, die einen höheren Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung leisten.
- Durch den Arbeitgeberbeitrag können wir unseren Mitarbeitern bessere Arbeitsbedingungen anbieten.
- Die Gesetze der Arbeitswelt fordern von Unternehmen die Erhebung eines Arbeitgeberbeitrags für die Schuldenübernahme.
- Wir investieren in unsere Mitarbeiter, indem wir einen hohen Arbeitgeberbeitrag zur Altersvorsorge zahlen.
- Der Arbeitgeber muss den Arbeitgeberbeitrag für die Kostenerstattung bei Arbeitsunfällen an die Sozialversicherung zahlen.
- Der Arbeitnehmer zahlt den Beitrag zu seiner Rentenversicherung, der Arbeitgeber trägt einen gleich hohen Arbeitgeberbeitrag.
- Die Höhe des Arbeitgeberbeitrags variiert je nach Branche und Betrieb.
- Bei einer Arbeitsplatzveränderung müssen die Arbeitnehmer ihre Auswirkungen auf den Arbeitgeberbeitrag erklären.
- Der Arbeitgeber muss alle drei Jahre eine Erklärung über seine Berechnungsgrundlage für den Arbeitgeberbeitrag abgeben.
- Um den Arbeitgeberbeitrag zu minimieren, sollten Unternehmen einen effizienten Personalbestand pflegen.
- Die Finanzbehörde kontrolliert regelmäßig die korrekte Ermittlung des Arbeitgeberbeitrags.
- Eine Veränderung im Gesundheitsschutz führt in der Regel zu einer Änderung des Arbeitgeberbeitrags für Gesundheitsfürsorge.
- Der Arbeitnehmer muss den Arbeitgeber um einen Nachzahlungsbescheid wegen eines erhöhten Arbeitgeberbeitrags bitten können, wenn es sich nicht selbst bemerkt hat.
- Die Steuerbehörde informiert die Unternehmen regelmäßig über die Änderung des Arbeitgeberbeitrags in der Krankenversicherung.
- Bei einem Firmeneinstieg oder -ausstieg ändert sich der Arbeitgeberbeitrag, um den Einfluss auf die Belegschaft zu reduzieren.
- Um dem gesetzlichen Anforderungen zu genügen muss das Unternehmen alle Änderung im Bereich des Arbeitgeberbeitrags überprüfen.
- Die Unternehmensleitung entscheidet über eine Verschiebung von Arbeitskräften und einer Veränderung im Beitragsanteil des Arbeitgeberbeitrags.
- Die Höhe des Arbeitgeberbeitrags kann durch eine Änderung in der Sozialabgaben-Skala beeinflusst werden.
- Die Umsetzung einer Mindestlohnregelung hat Auswirkungen auf den Anteil des Arbeitgeberbeitrags, da dadurch die Löhne von 40% des Verdiensts gestiegen sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitgeberbeitrag
- Arbeitnehmerfinanzierung
- Sozialabgaben
- Konzessionsabgabe
- Sozialversicherungsbeitrag
- Lohnnebenkosten
- Sozialaufwendungen
- Arbeitnehmerschutzbeitrag
- Sozialleistung
- Abgeltungssatz
- Beitragszahlung
- Arbeitslohnabgabe
- Zuschußbeitrag
- Betriebskostenzuschuss
- Konzessionsüberschußbeitrag
- Pensionsversorgungsbeitrag
- Sozialabgeltung
- Arbeitgeberanteil
- Beitragszuschuss
- Unterhaltsbeitrag
- Pflichtbeiträge
- Beitragsaufwand
- Arbeitgeberschuld
- Verpflichtung zur Beitragszahlung
- Sozialversicherungsbeitrag
- Rentenversicherungsbeitrag
- Arbeitslosenversicherungsbeitrag
- Krankenversicherungsbeitrag
- Sozialabgabe
- Unterhaltsleistung
- Beitragszahlerpflicht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitgeberbeitrag
- Sozialversicherungszahlung
- Lohnsteuer
- Arbeitslosenversicherungsbeitrag
- Krankenversicherungsbeitrag
- Rentenversicherungsbeitrag
- Beitragspflichtige Einnahmen
- Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung
- Lohnabgaben
- Arbeitgeberschulden
- Versicherungsbeiträge
- Arbeitsabgelder
- Sozialaufwand
- Arbeitnehmeranteile und Arbeitgeberanteile
- Abgaben auf den Lohn
- Pensionsversicherungsbeitrag
- Arbeitnehmerbeitrag
- Sozialversicherungsbeitrag (kurz: SV-Beitrag)
- Lohnsteuerbeitrag
- Beitragspflicht
- Steuernachzahlung (in diesem Kontext kann es sich auch auf den Arbeitgeberbeitrag beziehen)
- Abgeltungspflicht
- Pensionsbeitrag
- Betriebsrentenbeitrag
- Sozialversicherungsrente (kurz: Rente)
- Arbeitnehmeranteil (im Gegensatz zum Arbeitgeberanteil)
- Beitragsbemessungsgrenze (BBG, bezeichnet die Höhe der Einnahmen, auf die der Arbeitgeberbeitrag ermittelt wird)
- Sozialversicherungs-umlage
- Sozialbeitrag
- Gesetzlicher Mindestlohn (kurz: Geringe Beitragsbemessungsgrenze)
- Steuerfreie Bezüge (in diesem Kontext können sich diese auch auf den Arbeitgeberbezug beziehen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitgeberbeitrag
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitgeberbeitrag gefunden.
Zitate mit Arbeitgeberbeitrag
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitgeberbeitrag gefunden.
Erklärung für Arbeitgeberbeitrag
Der Arbeitgeberbeitrag ist bei einem Beschäftigungsverhältnis der Anteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag, der vom Arbeitgeber zu tragen ist. Der Arbeitgeberbeitrag ist nicht Teil des Bruttoarbeitsentgelts, sondern zählt zu den Lohnnebenkosten.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitgeberbeitrag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitgeberbeitrag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitgeberbeitrag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.