Wie schreibt man Arbeitsgesetze?
Wie schreibt man Arbeitsgesetze?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsgesetze?
Beispielsätze für Arbeitsgesetze?
Anderes Wort für Arbeitsgesetze?
Synonym für Arbeitsgesetze?
Ähnliche Wörter für Arbeitsgesetze?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsgesetze?
Zitate mit Arbeitsgesetze?
Erklärung für Arbeitsgesetze?
Arbeitsgesetze teilen?
Arbeitsgesetze {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsgesetze
🇩🇪 Arbeitsgesetze
🇺🇸
Labor laws
Übersetzung für 'Arbeitsgesetze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsgesetze.
Arbeitsgesetze English translation.
Translation of "Arbeitsgesetze" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsgesetze: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsgesetze
- Die Unternehmen müssen sich an die Arbeitsgesetze halten, um ihre Mitarbeiter zu schützen.
- Die Änderung der Arbeitsgesetze hat zu einer Verbesserung der Arbeitnehmerrechte geführt.
- Der Gesetzgeber arbeitet an der Überarbeitung der Arbeitsgesetze, um den Wechsel in die Zukunft vorzubereiten.
- Das Unternehmen ist verpflichtet, sich an alle gültigen Arbeitsgesetze zu halten.
- Die Verletzung der Arbeitsgesetze kann zu hohen Strafzahlungen führen.
- Die Arbeitsgesetze schützen die Mitarbeiter vor Ausbeutung und Diskriminierung.
- Das Unternehmen muss seine Mitarbeiter über die neuen Arbeitsgesetze aufklären.
- Die Überprüfung der Arbeitsgesetze ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie noch aktuell sind.
- Die Änderungen an den Arbeitsgesetzen führen zu einer Verbesserung der sozialen Sicherheit für die Arbeitnehmer.
- Die Unternehmen müssen sich auf die neuen Anforderungen an die Arbeitsgesetze einstellen.
- Der Arbeitgeber hat die Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Arbeitsgesetze eingehalten werden.
- Das neue Gesetz bringt Änderungen an den Arbeitsgesetzen und verbessert das Schutzniveau für Mitarbeiter.
- Die Mitarbeiter haben Anspruch auf ein sicheres Arbeitsumfeld, wie es die Arbeitsgesetze vorschreiben.
- Die Überarbeitung der Arbeitsgesetze soll zu mehr Transparenz in der Arbeitswelt führen.
- Das Unternehmen muss sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über die Bedeutung der Einhaltung von Arbeitsgesetzen informiert sind.
- Die Unternehmen müssen sich an die aktuellen Arbeitsgesetze halten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
- Unser Unternehmen ist bemüht, alle Anforderungen der Arbeitsgesetze einzuhalten.
- Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter über Änderungen an den Arbeitsgesetzen informieren.
- Die neue Gesetzgebung ändert die Arbeitsgesetze für Teilzeitbeschäftigte.
- Unsere Firma hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitsgesetze zu verstehen.
- Der Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeiter über alle Änderungen an den Arbeitsgesetzen zu informieren.
- Die neue Verordnung ändert die Bestimmungen der Arbeitsgesetze für Selbstständige.
- Wir bieten eine Beratung an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitsgesetze auf dem neuesten Stand zu halten.
- Die Änderungen an den Arbeitsgesetzen betreffen vor allem die Urlaubsvergütung und -dauer.
- Das Unternehmen muss sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen der Arbeitsgesetze informiert sind.
- Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass sie sich an die Arbeitsgesetze halten.
- Die neue Gesetzgebung ändert auch die Vorschriften für Arbeitnehmer mit Behinderungen in den Arbeitsgesetzen.
- Der Arbeitgeber hat die Pflicht, seine Mitarbeiter über Änderungen an den Arbeitsgesetzen zu unterrichten und sie umzubilden.
- Wir bieten eine Schulung an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen in den Arbeitsgesetzen aufzuklären.
- Die Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass alle Anforderungen der Arbeitsgesetze für gleichgestellte Beziehungen eingehalten werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsgesetze
- Arbeitsrechte
- Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
- Arbeitsnormen
- Rechtsvorschriften
- Arbeitsschutzgesetze
- Sozialversicherungsgesetze
- Beihilfe- und Rentengesetze
- Lohn- und Gehaltsordnungen
- Tarifverträge
- Gesetzliche Mindestanforderungen
- Arbeitsvorschriften
- Beschäftigungsverträge
- Kollektivverträge
- Sozialgesetze
- Arbeitnehmerschutzgesetze
- Arbeitsrechte
- Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
- Arbeitsschutzgesetze
- Lohn- und Gehaltsgesetze
- Arbeitsvertragsrecht
- Sozialversicherungsgesetze
- Arbeitszeitgesetze
- Belegschaftsrechte
- Betriebsvereinbarungen
- Kollektivverträge
- Tarifvertragssystem
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (GSA)
- Arbeitnehmerrechte
- Personalgesetze
- Sozial- und Arbeitsrecht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsgesetze
- Gesundheitsrecht
- Steuergesetze
- Strafgesetze
- Verbraucherschutzgesetze
- Sozialgesetze
- Umweltgesetze
- Arbeitsrecht
- Beamtengesetze
- Fiskalgesetze
- Zivilgesetze
- Strafvollzugsgesetze
- Handelsgesetze
- Wettbewerbsgesetze
- Datenschutzgesetze
- Umwandlungsgesetze
- Gesundheitsvorschriften
- Sozialgesetze
- Arbeitsrecht
- Steuergesetze
- Umweltvorschriften
- Strafgesetze
- Wettbewerbsgesetze
- Schutzgesetze
- Arbeitsschutzgesetze
- Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien
- Sozialleistungsrecht
- Arbeitsbeihilfe
- Kollegiale Regulierungen
- Föderalregulierung
- Bundesrechtsvorschriften
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsgesetze
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsgesetze gefunden.
Zitate mit Arbeitsgesetze
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsgesetze gefunden.
Erklärung für Arbeitsgesetze
Keine Erklärung für Arbeitsgesetze gefunden.
Arbeitsgesetze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsgesetze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsgesetze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.