Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitswissenschaftlerin

🇩🇪 Arbeitswissenschaftlerin
🇺🇸 Industrial scientist

Übersetzung für 'Arbeitswissenschaftlerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitswissenschaftlerin. Arbeitswissenschaftlerin English translation.
Translation of "Arbeitswissenschaftlerin" in English.

Scrabble Wert von Arbeitswissenschaftlerin: 28

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitswissenschaftlerin

  • Die Arbeitswissenschaftlerin fand heraus, dass flexible Arbeitszeiten die Gesundheit der Mitarbeiter verbessern können.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin führte eine Studie über die Auswirkungen von Burnout auf die Mitarbeiterzufriedenheit durch.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin fand heraus, dass eine positive Arbeitsatmosphäre die Mitarbeitermotivation erhöhen kann.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin führte eine Studie über die Auswirkungen von Diversity und Inklusion im Berufsleben durch.
  • Die junge Arbeitswissenschaftlerin forschte über die Auswirkungen von Homeoffice auf die Produktivität.
  • Als Arbeitswissenschaftlerin entwickelte sie neue Strategien zur Steigerung der Mitarbeitermotivation.
  • Die erfahrene Arbeitswissenschaftlerin analysierte Daten über die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin fand heraus, dass flexibleres Arbeiten zu einer besseren Work-Life-Balance führen kann.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin entwickelte ein Konzept zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin entwickelte eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen von Outsourcing auf die Mitarbeitergesundheit.
  • Die Arbeitswissenschaftlerin warb erfolgreich um mehr Investitionen in Gesundheitsförderung im Unternehmen.
  • Als Arbeitswissenschaftlerin entwickelte sie ein neues System zur Effizienzsteigerung auf der Arbeitsplatzebene.
  • Als Arbeitswissenschaftlerin entwickelte sie ein Programm zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Teams.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen erforschen die optimale Organisation von Arbeitsprozessen.
  • Durch ihre Forschung leisten die Arbeitswissenschaftlerinnen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft des Arbeitslebens.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen untersuchen, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter effizienter und zufriedener machen können.
  • Bei ihrer Arbeit berücksichtigen die Arbeitswissenschaftlerinnen die psychischen und physischen Anforderungen von Arbeitnehmern.
  • Durch die Analyse von Daten unterstützen die Arbeitswissenschaftlerinnen die Strategieentwicklung von Unternehmen.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen arbeiten an der Entwicklung neuer Methoden für eine effiziente Arbeitsorganisation.
  • Durch ihre Forschung möchten die Arbeitswissenschaftlerinnen das Wohlbefinden von Arbeitnehmern verbessern.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen identifizieren Bedürfnisse und Stärken von Mitarbeitern in Organisationen.
  • In ihrer Arbeit gehen die Arbeitswissenschaftlerinnen auf die Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
  • Durch ihre Expertise helfen die Arbeitswissenschaftlerinnen Unternehmen, die Chancengleichheit zu fördern.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen erforschen den Einfluss technologischer Veränderungen auf das Arbeitsleben.
  • Bei ihrer Arbeit berücksichtigen die Arbeitswissenschaftlerinnen ethische Aspekte der Organisationsgestaltung.
  • Durch ihre Forschung leisten die Arbeitswissenschaftlerinnen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft des Wirtschaftsstandorts.
  • Die Arbeitswissenschaftlerinnen unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien.
  • In ihrer Arbeit setzen sich die Arbeitswissenschaftlerinnen für eine inklusive und integrierte Gesellschaft ein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitswissenschaftlerin

  • Arbeitsforscherin
  • Betriebswissenschaftlerin
  • Organisationsforscherin
  • Personalentwicklerin
  • Arbeitspsychologin
  • Wirtschaftswissenschaftlerin (mit Schwerpunkt auf Arbeitsmarkt und Organisation)
  • Sozialforscherin (mit Schwerpunkt auf Arbeit und Gesellschaft)
  • Industriepädagogin (mit Schwerpunkt auf Bildung und Ausbildung in der Arbeitswelt)
  • Humankapital-Experte
  • Arbeitsmarktanalytikerin
  • Personalberaterin (mit Schwerpunkt auf Personalentwicklung und -management)
  • Organisationsentwicklerin
  • Betriebspsychologin
  • Wirtschaftssoziologin (mit Schwerpunkt auf Arbeit und Organisation)
  • Fachwissenschaftlerin für Human-Work-Forschung

Ähnliche Wörter für Arbeitswissenschaftlerin

  • Arbeiterin
  • Betriebswirtin
  • Personalwissenschaftlerin
  • Organisationsforscherin
  • Sozialwissenschaftlerin (speziell auf dem Gebiet der Arbeitssoziologie)
  • Arbeitsmarktexperte
  • Wirtschaftswissenschaftlerin (insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes)
  • Sozialplanerin
  • Arbeitsbeobachterin
  • Industriepädagogin
  • Ausbildungsmanagerin
  • Facharbeiterin
  • Leitende Angestellte
  • Führungskraft (weiblich)
  • Unternehmensberaterin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitswissenschaftlerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitswissenschaftlerin gefunden.

Zitate mit Arbeitswissenschaftlerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitswissenschaftlerin gefunden.

Erklärung für Arbeitswissenschaftlerin

Keine Erklärung für Arbeitswissenschaftlerin gefunden.

Arbeitswissenschaftlerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitswissenschaftlerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitswissenschaftlerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitswissenschaftlerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeitswissenschaftlerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeitswissenschaftlerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitswissenschaftlerin, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitswissenschaftlerin oder wie schreibtman Arbeitswissenschaftlerin, wie schreibt man Arbeitswissenschaftlerin bzw. wie schreibt ma Arbeitswissenschaftlerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitswissenschaftlerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitswissenschaftlerin richtig?, Bedeutung Arbeitswissenschaftlerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".