Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbitragepreis-Theorie

🇩🇪 Arbitragepreis-Theorie
🇺🇸 Arbitrage price theory

Übersetzung für 'Arbitragepreis-Theorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbitragepreis-Theorie. Arbitragepreis-Theorie English translation.
Translation of "Arbitragepreis-Theorie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Arbitragepreis-Theorie

  • Die Arbitragepreis-Theorie beschreibt die Beziehungen zwischen den Preisen von Waren auf verschiedenen Märkten.
  • Die Grundlage der Arbitragepreis-Theorie liegt in der Idee, dass gleiche Güter auf unterschiedlichen Märkten den gleichen Preis haben sollten.
  • Mit Hilfe der Arbitragepreis-Theorie können Unternehmen Schwankungen im Preisverlauf erkennen und handeln.
  • In der Arbitragepreis-Theorie wird angenommen, dass ein Preisunterschied zwischen zwei Märkten nicht langfristig bestehen bleiben kann.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist eine wichtige Theorie in den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in der Volkswirtschaftslehre.
  • Durch die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie können Marktteilnehmer Gewinne erzielen, indem sie Ungleichheiten zwischen Märkten ausnutzen.
  • Die Arbitragepreis-Theorie beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den Preisen von Finanzinstruments auf verschiedenen Märkten.
  • In der Praxis wird die Arbitragepreis-Theorie oft verwendet, um Marktfehler und Ungleichheiten zu erkennen.
  • Die Grundlagen der Arbitragepreis-Theorie wurden von dem Wirtschaftstheoretiker Louis Bachelier entwickelt.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist eng verbunden mit der Theorie des effizienten Marktes, bei der alle relevanten Informationen bereits in den Preisen enthalten sind.
  • Durch die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie können Unternehmen Marktfehler und Ungleichheiten erkennen und ausnutzen, um Gewinne zu erzielen.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist eine wichtige Theorie in den Finanzwissenschaften, insbesondere in der Finanzmathematik.
  • Durch die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie können Marktteilnehmer Schwankungen im Preisverlauf erkennen und handeln, um Gewinne zu erzielen.
  • In der Arbitragepreis-Theorie wird angenommen, dass ein Preisunterschied zwischen zwei Märkten nicht langfristig bestehen bleiben kann, wenn die Märkte vollkommen effizient sind.
  • Die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie ist in verschiedenen Branchen wie der Finanzindustrie, der Wirtschaft und der Volkswirtschaftslehre von großem Wert.
  • Die Arbitragepreis-Theorie erklärt, wie sich Preise auf verschiedenen Märkten beeinflussen.
  • In der Wirtschaftswissenschaft werden die Grundlagen der Arbitragepreis-Theorie eingeschrieben.
  • Der Börsenmakler studierte die Arbitragepreis-Theorie, um seine Investitionen zu optimieren.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist ein wichtiger Teil des Finanzmarktes.
  • Durch die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie konnten wir hohe Gewinne erzielen.
  • Die Theorien von Arrow-Debreu und die Arbitragepreis-Theorie bilden die Grundlage für moderne Finanzmathematik.
  • Der Wirtschaftswissenschaftler arbeitete eng mit der Arbitragepreis-Theorie zusammen, um neue Märkte zu entwickeln.
  • Durch die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie können Investoren ihre Chancen erhöhen.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist ein Schlüsselkonzept in der Portfolio-Optimierung.
  • Der Börsengang eines Unternehmens kann mit Hilfe der Arbitragepreis-Theorie vorhergesagt werden.
  • In der Finanzwissenschaft wird die Bedeutung der Arbitragepreis-Theorie immer mehr anerkannt.
  • Die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie führt zu höheren Rentabilitäten für Investoren.
  • Durch die Kombination mit anderen Theorien, wie der Portfolio-Optimierung und der Black-Scholes-Gleichung, wird die Macht der Arbitragepreis-Theorie gesteigert.
  • Die Arbitragepreis-Theorie ist ein wichtiger Baustein in der modernen Finanzmathematik.
  • Im Rahmen der Risikomanagement-Praktiken findet die Anwendung der Arbitragepreis-Theorie breite Anwendung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbitragepreis-Theorie

  • Arbitragetheorie
  • Preisgleichungstheorie
  • Arbitrageprinzip
  • Marktpreistheorie
  • Preisgleichungsprinzip
  • Effizienztheorie (im Kontext von Finanzmärkten)
  • Wertgleichungsparadoxon (bezeichnet ein Phänomen in der Arbitragepreis-Theorie)
  • Gleichgewichtstheorie (im Kontext von Finanzmärkten)
  • Preisgleichungskriterium
  • Marktzustandstheorie
  • Marktgleichheitsprinzip
  • Effizienzkriterium
  • Gleichwertigkeitstheorie
  • Marktgleichheitsstetigkeit (im Kontext von Finanzmärkten)
  • Wertgleichungsungleichung
  • Arbitrage-Preistheorie
  • Preisgleichungsmodell
  • Markteffizienztheorie
  • Volatilitätsmodell
  • Aktiengleichheitsmodell
  • Portfolioprinzip
  • Werteinkonsistenztheorie
  • Preisvergleichsmodell
  • Finanzmarktgleichungsmodell
  • Arbitragefreiheitstheorie
  • Marktgerechtigkeitsprinzip
  • Währungsgleichheitsmodell
  • Finanzmarktgleichwerttheorie
  • Preiswahrheitenmodell
  • Werteinkonsistenzmodell

Ähnliche Wörter für Arbitragepreis-Theorie

  • Optionentheorie
  • Derivatepreistheorie
  • Wertpapiertheorie
  • Finanzmathematik
  • Asset Pricing Theorie (APT)
  • Capital Asset Pricing Theorie (CAPM)
  • Aktienpreistheorie
  • Anlagestrategie
  • Finanzwissenschaft
  • Kapitalmarkttheorie
  • Volatilitätstheorie
  • Stochastik
  • Zeitwerttheorie (Time Value of Money)
  • Portfolio-Optimierung
  • Risikoanalyse
  • Optionentheorie
  • Wertpapiertheorie
  • Finanzmathematik
  • Portfoliooptimierung
  • Risikomanagement
  • Kapitalmarkttheorie
  • Derivate
  • Finanzinstrumente
  • Wertpapieranalyse
  • Preisbildungstheorie
  • Marktwerttheorie
  • Investitionsrechnung
  • Portfoliooptimierungstheorie
  • Assetpreistheorie
  • Märkteffizienztheorie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbitragepreis-Theorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbitragepreis-Theorie gefunden.

Zitate mit Arbitragepreis-Theorie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbitragepreis-Theorie gefunden.

Erklärung für Arbitragepreis-Theorie

Keine Erklärung für Arbitragepreis-Theorie gefunden.

Arbitragepreis-Theorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbitragepreis-Theorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbitragepreis-Theorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbitragepreis-Theorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbitragepreis-Theorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbitragepreis-Theorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbitragepreis-Theorie, Verwandte Suchbegriffe zu Arbitragepreis-Theorie oder wie schreibtman Arbitragepreis-Theorie, wie schreibt man Arbitragepreis-Theorie bzw. wie schreibt ma Arbitragepreis-Theorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbitragepreis-Theorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbitragepreis-Theorie richtig?, Bedeutung Arbitragepreis-Theorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".