Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbitrageur

🇩🇪 Arbitrageur
🇺🇸 Arbitrageur

Übersetzung für 'Arbitrageur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbitrageur. Arbitrageur English translation.
Translation of "Arbitrageur" in English.

Scrabble Wert von Arbitrageur: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbitrageur

  • Der erfahrene Arbitrageur nutzte die Differenzen zwischen den Kursen auf verschiedenen Börsen, um hohe Gewinne zu erzielen.
  • Als Arbitrageur musste man schnell reagieren und sich auf die Marktbedingungen einstellen können.
  • Der erfolgreiche Arbitrageur investierte in verschiedene Anlagen, um eine höhere Rendite als durch eine einfache Investition zu erzielen.
  • Die Funktion des Arbitrageurs besteht darin, Preisschwankungen zwischen verschiedenen Märkten auszunutzen.
  • Ein guter Arbitrageur ist immer auf der Suche nach den besten Geschäftsmodellen und strategischen Vorgehensweisen.
  • Der Börsenmakler arbeitete als Arbitrageur und nutzte seine Kenntnisse, um hohe Gewinne zu erzielen.
  • Der Erfolg eines Arbitrageurs hängt stark von seinem Fachwissen und seiner Fähigkeit ab, schnell reagieren zu können.
  • Als Arbitrageur musste man sich auf die Analyse der Finanzmärkte und das Identifizieren von Preisabsprachen einstellen.
  • Der erfolgreiche Arbitrageur ist in der Lage, komplexe Märkte zu analysieren und sich an Veränderungen anzupassen.
  • Die Hauptaufgabe des Arbitrageurs besteht darin, die Marktgleichgewichtspreise durch Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten herzustellen.
  • Der erfahrene Arbitrageur ist in der Lage, komplexe finanzielle Transaktionen zu handhaben und Risiken effektiv zu bewältigen.
  • Die Tätigkeit des Arbitrageurs erfordert eine umfassende Kenntnis des Finanzmarktes und der verschiedenen Instrumente.
  • Ein guter Arbitrageur ist in der Lage, sich schnell an Veränderungen auf den Märkten anzupassen und diese zum eigenen Vorteil auszunutzen.
  • Der Börsenmakler arbeitete als Arbitrageur und nutzte seine Kenntnisse, um hohe Gewinne zu erzielen, indem er die Preisschwankungen zwischen verschiedenen Börsen ausnutzte.
  • Die Tätigkeit des Arbitrageurs ist von großer Bedeutung für den Stabilität und Ausgeglichenheit der Finanzmärkte.
  • Der Arbitrageur hat sein Vermögen durch geschickte Handelsgeschäfte verdoppelt.
  • Als Arbitrageur muss man schnell reagieren und sich auf die Marktverhältnisse einstellen können.
  • Der Arbitrageur profitiert von den Preisunterschieden zwischen verschiedenen Börsen.
  • Ein guter Arbitrageur kennt die Märkte und nutzt diese Kenntnisse aus.
  • Die Tätigkeit eines Arbitrageurs ist sehr anspruchsvoll und erfordert viel Erfahrung.
  • Der Arbitrageur arbeitet oft mit hoher Geschwindigkeit und präzise Analyse.
  • Durch die Arbeit des Arbitrageurs werden Preiskorrekturen in den Märkten herbeigeführt.
  • Die Arbeit eines Arbitrageurs ist eine Kombination aus Mathematik, Wirtschaft und Verkaufsfähigkeit.
  • Der Arbitrageur muss sich ständig über aktuelle Markttrends informieren.
  • Der Erfolg eines Arbitrageurs hängt von seiner Fähigkeit ab, schnell zu reagieren.
  • Die Arbeit als Arbitrageur ist in vielen Märkten ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems.
  • Ein guter Arbitrageur erkennt sich selbst oft besser in der Lage zur Abwägung von Risiken und Chancen.
  • Durch die Tätigkeit eines Arbitrageurs können Kurse für kurze Zeit angehoben oder herabgesetzt werden.
  • Der Arbitrageur muss seine Strategien ständig anpassen, um auf Veränderungen in den Märkten zu reagieren.
  • Ein erfolgreicher Arbitrageur wird oft mit hohem Risiko verbunden, aber auch mit großen Chancen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbitrageur

Ähnliche Wörter für Arbitrageur

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbitrageur

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbitrageur gefunden.

Zitate mit Arbitrageur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbitrageur gefunden.

Erklärung für Arbitrageur

Arbitrage (von französisch arbitrage, von lateinisch arbitratus „Gutdünken, freie Wahl, freies Ermessen“) ist in der Wirtschaft die ohne Risiko vorgenommene Ausnutzung von Kurs-, Zins- oder Preisunterschieden zum selben Zeitpunkt an verschiedenen Orten zum Zwecke der Gewinnmitnahme. Gegensatz ist die Spekulation, die diese Unterschiede innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausnutzt und deshalb mit Risiken behaftet ist.

Quelle: wikipedia.org

Arbitrageur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbitrageur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbitrageur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbitrageur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbitrageur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbitrageur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbitrageur, Verwandte Suchbegriffe zu Arbitrageur oder wie schreibtman Arbitrageur, wie schreibt man Arbitrageur bzw. wie schreibt ma Arbitrageur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbitrageur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbitrageur richtig?, Bedeutung Arbitrageur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".