Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arianismus

🇩🇪 Arianismus
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Arianismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arianismus. Arianismus English translation.
Translation of "Arianismus" in English.

Scrabble Wert von Arianismus: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arianismus

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Arianismus gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arianismus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Arianismus gefunden.

Ähnliche Wörter für Arianismus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Arianismus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arianismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Arianismus gefunden.

Zitate mit Arianismus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arianismus gefunden.

Erklärung für Arianismus

Der Arianismus war eine antitrinitarische theologische Position innerhalb des spätantiken Frühchristentums, die unmittelbar von ihrem namensgebenden Theologen Arius (circa 260–327 n. Chr.) und dessen Anhängern vertreten wurde. Arius betrachtete die beispielsweise im Bekenntnis von Nicäa (325) behauptete Wesensgleichheit von Gott/Gott-Vater und Sohn als Irrlehre, da sie dem Monotheismus widerspreche, bei welchem der Sohn und der Heilige Geist nur in untergeordneter, nicht Gott gleichkommender Stellung und Würde denkbar waren. Positionen wie die im Nicäno-Konstantinopolitanum (381) zum Dogma erhobene Trinität mit einem Gott gleichrangigen Sohn und Heiligen Geist waren aus seiner theologischen Sicht noch häretischer. Die Trinitätslehre widersprach laut Arius nicht nur den Aussagen der Bibel, sondern auch dem aristotelischen Syllogismus und sei demnach unlogisch. Umgekehrt wurde und wird aus Sicht der damaligen Vertreter der Trinitätslehre von Nicäa bzw. Konstantinopel und der christlichen Gemeinschaften sowie Kirchen, die diese noch heute anerkennen, der Arianismus als Häresie betrachtet (Arianischer Streit). Seit der Spätantike wurde allerdings die Bezeichnung Arianer von Anhängern der nicänischen Trinitätslehre oft als Kampfbegriff für verschiedene nichtnicänische Christologien bzw. nichtnicänische Trinitätsvorstellungen gebraucht, auch wenn diese Strömungen und ihre Anhänger nicht die speziellen Ansichten von Arius teilten. Im Unterschied zur früheren Forschung beschränken daher seit wenigen Jahrzehnten viele Althistoriker und Kirchenhistoriker den Ausdruck Arianer auf die unmittelbaren Anhänger des Arius, wohingegen beispielsweise die Homöer mit ihrer nichtnicänischen Trinitätslehre, seit der Spätantike sachlich nicht zutreffend ebenfalls als Arianer bezeichnet, in der wissenschaftlichen Forschung inzwischen als eigenständige, nichtarianische trinitarische/christologische Strömung der Spätantike etabliert wurden. Tatsächliche Neu-Arianer im ursprünglichen Sinne gab es ab den späten 350er Jahren nur noch in den Anhängern des Aetius, den Heterousianern (früher auch Anhomöer oder Neuarianer), die eine Wesensähnlichkeit von Vater und Sohn verneinten, dafür eine Willensgleichheit zwischen beiden behaupteten. Die meisten homöischen Christen der Spätantike wurden zwar von ihren Gegnern als „Arianer“ bezeichnet, lehnten Arius’ Lehren aber ab und folgten den Beschlüssen der Synoden von Ariminum (359) und Konstantinopel (360), die sowohl den Arianismus als auch das Bekenntnis von Nicäa verworfen hatten.

Quelle: wikipedia.org

Arianismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arianismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arianismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arianismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arianismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arianismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arianismus, Verwandte Suchbegriffe zu Arianismus oder wie schreibtman Arianismus, wie schreibt man Arianismus bzw. wie schreibt ma Arianismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arianismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arianismus richtig?, Bedeutung Arianismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".