Wie schreibt man Arier?
Wie schreibt man Arier?
Wie ist die englische Übersetzung für Arier?
Beispielsätze für Arier?
Anderes Wort für Arier?
Synonym für Arier?
Ähnliche Wörter für Arier?
Antonym / Gegensätzlich für Arier?
Zitate mit Arier?
Erklärung für Arier?
Arier teilen?
Arier {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Arier
🇩🇪 Arier
🇺🇸
Aryan
Übersetzung für 'Arier' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arier.
Arier English translation.
Translation of "Arier" in English.
Scrabble Wert von Arier: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arier
- Die Bearbeitungszeit variert je nach Antragsart, Antragskategorie und Vollständigkeit der Antragsunterlagen.
- Die Fischer mussten die Aalreuse regelmäßig reparieren, da die Strömung und andere Faktoren Schäden verursachten.
- Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Varianten für Vegetarier und Veganer an.
- Bei der Reparatur von Elektrogeräten ist der Abbindevorgang oft notwendig, um beschädigte Kabel zu reparieren.
- Die Abblaseleitung des Druckbehälters war defekt und musste repariert werden.
- Der Monteur reparierte das defekte Umluftventil und machte einen Funktionstest.
- Bei einer Störung des Abblaseverhältnisdruckreglers sollte dieser umgehend repariert oder ausgetauscht werden.
- Der Zahnarzt musste das abschilfernde Zahnschmelz mit einer Füllung reparieren.
- Die Abblätterung des Furniers machte deutlich, dass der Tisch dringend repariert werden musste.
- Die Bruchkante des Porzellans war nicht mehr sauber zu reparieren.
- Dank des Abdampfringraums werden die Schadstoffe separiert und können anschließend fachgerecht entsorgt werden.
- Das Abklebeband ist nützlich, um Löcher oder Risse in Fensterscheiben zu reparieren.
- Das Abklebband eignet sich auch zum Reparieren von gerissenen Seiten in Büchern.
- Beim Reparieren des Daches benutzten sie Abdeckbänder, um die beschädigten Stellen abzudichten.
- Bevor du den Schalter reparierst, musst du die Abdeckschraube entfernen.
- Die Abdeckziegel müssen regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden.
- Der Fischer hatte die Bedeckung seines Bootes vernachlässigt und musste es reparieren lassen.
- Die Abdeckung des Dachs wurde beschädigt und muss repariert werden.
- Die Abdeckung des Schaltkastens wurde beschädigt und muss dringend repariert werden.
- Die rückseitige Abdeckung des Autos war beschädigt und musste repariert werden.
- Bevor wir den Keller renovieren, müssen wir das Abdichtblech prüfen und gegebenenfalls reparieren.
- Der Abdichter wurde gerufen, um die undichte Stelle im Keller zu reparieren.
- Der Dichtgummi am Gartenschlauch hat ein Loch und muss repariert werden.
- Das Abdichtungsband eignet sich gut, um Risse in Fliesen oder Mauerwerk zu reparieren.
- Ich benutzte das Abdichtungsband, um meine Wasserleitung zu reparieren und Wasserverlust zu verhindern.
- Ich nutzte das Abdichtungsband, um kleine Löcher in meinem Gartenschlauch zu reparieren.
- Der Klempner hat die Abdichtungsfolie verwendet, um das Leck in der Wasserleitung zu reparieren.
- Die Abdichtungsleiste am Fenster wurde versehentlich beschädigt und muss repariert werden.
- Das Abdichtverfahren wurde angewendet, um das Leck in der Wasserleitung zu reparieren.
- Es gibt verschiedene Abdichtmethoden, um undichte Fenster zu reparieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arier
- Germanen
- Deutschenstämmige
- Nordgermanen
- Westgermanen
- Indogermanen (in einem breiteren Sinne)
- Europäer mit indogermanischer Sprachzugehörigkeit
- Germanisierte Bevölkerung
- Einwohner des europäischen Kontinents (ohne explizite ethnische Konnotation)
- West- oder Nordeuropäer
- Vorfahren der heutigen deutschsprachigen Völker
- Kulturträger der germanischen bzw. indogermanischen Zivilisation
- Deutsche mit direktem Abstammungsgeschichtlichem Bezug (während des Mittelalters)
- Germanen in einem archaischen, prähistorischen Sinne
- Germanisierte Völker des Kontinents
- Ethnisch-deutsche Abstammung (wir müssen sehen auf welchem Standpunkt dieser steht)
- Bitte beachte: Diese Liste sollte nicht dazu verwendet werden, um historische oder rassistische Diskriminationen zu unterstützen. Der Begriff "Ariergemeinschaft" ist ein historischer und rassistisch konnotierter Ausdruck, der in seiner ursprünglichen Form heutzutage abgelehnt wird.
- Wenn du nach Synonymen für "Arier" suchst, ohne den historischen Kontext zu berücksichtigen, kann ich dir folgende Begriffe anbieten
- Deutsche (in einem weit gefassten Sinne)
- Germanen
- Nordgermanen
- Europäer
- Westeuropäer
- Germanischstämmige Menschen
- Eingeborene
- Einheimische
- Wenn du nach einer neutralen oder wissenschaftlichen Alternative suchst, kann ich dir auch folgende Vorschläge machen
- Europäer
- Germanischstämmige Menschen
- Menschen mit germanischer Abstammung
- Es ist wichtig zu betonen, dass der Begriff "Arier" in seiner historischen Bedeutung nicht verwendet werden sollte, da er eine schädliche und diskriminierende Ideologie vertrat.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arier
- Ariern
- Ariers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arier
🙁 Es wurde kein Antonym für Arier gefunden.
Zitate mit Arier
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arier gefunden.
Erklärung für Arier
Der Ausdruck Arier (Sanskrit आर्य ārya, avestisch airiia, altpersisch aryā, neupersisch آریائی āryā’ī, von einer indogermanischen Wurzel *ar- mit unsicherer Bedeutung) ist unter anderem eine Selbstbezeichnung von Sprechern indoiranischer Sprachen. Das Adjektiv dazu lautet arisch, gelegentlich auch arianisch im Sinne von „iranisch“. Seit dem 19. Jahrhundert wurden europäische Lehnformen des Wortes Arier in der vergleichenden Sprachwissenschaft verwendet und von dort auch auf andere Bereiche übertragen. Es wurde in den Rasseideologien des 19. und 20. Jahrhunderts zur Bezeichnung von Angehörigen bestimmter Menschengruppen adaptiert, die nach Zugehörigkeit zu einer „Rasse“ bzw. „Herrenrasse“ definiert wurden.
Quelle: wikipedia.org
Arier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.