Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Armengesetzgebung

🇩🇪 Armengesetzgebung
🇺🇸 Poor law

Übersetzung für 'Armengesetzgebung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Armengesetzgebung. Armengesetzgebung English translation.
Translation of "Armengesetzgebung" in English.

Scrabble Wert von Armengesetzgebung: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Armengesetzgebung

  • Die Armengesetzgebung ist ein wichtiger Schritt in Richtung sozialer Gerechtigkeit.
  • Die Regierung plant eine Reform der Armengesetzgebung für mehr Unterstützung bedürftiger Familien.
  • In vielen Ländern ist die Armengesetzgebung ein zentraler Teil des sozialen Systems.
  • Die Armengesetzgebung muss an die wirtschaftliche und soziale Lage der Bürger angepasst werden.
  • Einige Kritiker argumentieren, dass die bestehende Armengesetzgebung ineffektiv ist.
  • Die neue Armengesetzgebung soll es Familien ermöglichen, sich besser zu selbstständigen.
  • In einigen Regionen ist die Armengesetzgebung noch nicht ausreichend entwickelt.
  • Die Armengesetzgebung ist ein komplexes Thema und erfordert eine sorgfältige Abwägung aller Aspekte.
  • Die Reform der Armengesetzgebung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sozialen Marktwirtschaft.
  • Die Regierung muss sicherstellen, dass die Armengesetzgebung für alle Menschen gleichermaßen gerecht ist.
  • Einige Experten argumentieren, dass eine grundlegende Reform der Armengesetzgebung erforderlich ist.
  • In einigen Ländern ist die Armengesetzgebung noch nicht an die tatsächliche soziale Situation angepasst.
  • Die neue Armengesetzgebung soll es Menschen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich zu verbessern.
  • Die Reform der Armengesetzgebung muss von allen Interessengruppen gemeinsam erarbeitet werden.
  • Die Regierung hat ein neues Armengesetzgebung vorgelegt, um die Bedürftigen besser zu unterstützen.
  • Die Armengesetzgebung in Deutschland ist bereits seit Jahrzehnten ein wichtiger Schwerpunkt der sozialen Politik.
  • Die Wohlfahrtsorganisation kämpfte für eine verbesserte Armengesetzgebung in der Region.
  • Das neue Armengesetzgebung zielt darauf ab, die Armut zu reduzieren und den Menschen eine bessere Zukunft zu bieten.
  • Die sozialdemokratische Partei setzt sich für eine Reform der Armengesetzgebung ein.
  • In vielen Ländern ist die Armengesetzgebung ein zentrales Thema in der Politik.
  • Das Armengesetzgebungspaket umfasst Maßnahmen zur Wohnungsfinanzierung und zum Bildungsbereich.
  • Die soziale Ungleichheit kann nur durch eine umfassende Armengesetzgebung angegangen werden.
  • Ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechteren Gesellschaft ist die Reform der Armengesetzgebung.
  • Die Politiker debattieren seit Jahren über die Optimierung der Armengesetzgebung.
  • Das neugegründete Projekt zielt darauf ab, die Armengesetzgebung auf regionaler Ebene zu verbessern.
  • In vielen Ländern gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Armengesetzgebungen, aber keines ist perfekt.
  • Die Wirtschaftspolitik kann durch die Verbesserung der Armengesetzgebung unterstützt werden.
  • Das neue Programm zur Armengesetzgebung umfasst Maßnahmen für Bildung und Beschäftigung.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt der Armengesetzgebung ist die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Armengesetzgebung

  • Sozialgesetzgebung
  • Armenfürsorgegesetzgebung
  • Unterstützungsrecht
  • Wohlfahrtsrecht
  • Sozialhilferecht
  • Notstandsrecht
  • Hilfebedürftigkeitsgesetzgebung
  • Sozialhauptgesetzgebung
  • Fürsorgegesetzgebung
  • Hilfsrechtsordnung
  • Armutsschutzgesetzgebung
  • Unterstützungsverordnungen
  • Bedürftigenhilfegesetz
  • Almosenrecht
  • Wohlfahrtsvorsorgesetz
  • Sozialgesetzgebung
  • Hilfsgesetzgebung
  • Wohlfahrtspolitik
  • Armenhilfsrecht
  • Fürsorgerecht
  • Sozialreform
  • Almosenordnung
  • Unterstützungsrecht
  • Armenpflegegesetz
  • Sozialpolitik
  • Wohlfahrtsfürsorge
  • Hilfspolitik
  • Sozialhilfeleistung
  • Notstandsrecht
  • Fürsorgerichtlinien

Ähnliche Wörter für Armengesetzgebung

  • Sozialgesetz
  • Fürsorgegesetz
  • Hilfegesetz
  • Armenpflege
  • Wohngesetz
  • Gesundheitsgesetz (im Kontext von Armengesetzgebung)
  • Bildungsgesetz (im Kontext von Armengesetzgebung)
  • Sozialhilferecht
  • Altenrecht
  • Kinderrechtschutz
  • Unterstützungsrecht
  • Notstandsgesetz (in extremeren Fällen)
  • Hilfsprogrammgesetz
  • Förderungsgesetz (in Bezug auf soziale Programme)
  • Sozialhilfestatut
  • Sozialgesetz
  • Armenpflege
  • Unterstützungsgesetz
  • Fürsorgerecht
  • Wohngesetz
  • Arbeitslosengesetz
  • Hilfegesetz
  • Notstandsrecht
  • Waisengesetz
  • Sozialhilfe
  • Altersgesetz
  • Pflegegeld
  • Armenfürsorgegesetz (Aber das klingt schon viel zu ähnlich)
  • Hilfebedürftigkeit
  • Unterstützungsrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Armengesetzgebung

🙁 Es wurde kein Antonym für Armengesetzgebung gefunden.

Zitate mit Armengesetzgebung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Armengesetzgebung gefunden.

Erklärung für Armengesetzgebung

Keine Erklärung für Armengesetzgebung gefunden.

Armengesetzgebung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Armengesetzgebung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Armengesetzgebung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Armengesetzgebung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Armengesetzgebung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Armengesetzgebung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Armengesetzgebung, Verwandte Suchbegriffe zu Armengesetzgebung oder wie schreibtman Armengesetzgebung, wie schreibt man Armengesetzgebung bzw. wie schreibt ma Armengesetzgebung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Armengesetzgebung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Armengesetzgebung richtig?, Bedeutung Armengesetzgebung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".