Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arterhaltung

🇩🇪 Arterhaltung
🇺🇸 Species conservation

Übersetzung für 'Arterhaltung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arterhaltung. Arterhaltung English translation.
Translation of "Arterhaltung" in English.

Scrabble Wert von Arterhaltung: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arterhaltung

  • Aufgrund der Arterhaltung wurde das Fangverbot für die Population dieser Fischart durchgesetzt.
  • Der Tourismus wird von einem strengen Fangverbot profitieren, um die Arterhaltung zu fördern.
  • Die Naturschutzorganisation engagiert sich für die Arterhaltung gefährdeter Tierarten.
  • Der Schutzprogramm zielt auf die Wiederherstellung der Population und die Arterhaltung von Rothirschen ab.
  • Einige Organisationen setzen sich für die Arterhaltung exotischer Tiere ein, die in Gefangenschaft leben.
  • Die Bundesregierung fördert Initiativen zur Arterhaltung gefährdeter Vogelarten.
  • Die Wissenschaftler arbeiten an Strategien zur Arterhaltung von Pflanzen und Tieren im wilden Ökosystem.
  • Der Naturschutzverein hat ein Projekt gestartet, um die Arterhaltung von Biberpopulationen zu fördern.
  • Durch künstliche Fortpflanzung unterstützt man die Arterhaltung einiger Tierarten.
  • Die Natur- und Artenschutzbewegung engagiert sich für eine umfassende Arterhaltung aller wildlebenden Tiere und Pflanzen.
  • Im Rahmen des Umweltschutzprogramms werden Maßnahmen zur Arterhaltung von Amphibien ergriffen.
  • Der Naturparkverband startet ein Projekt zur Arterhaltung gefährdeter Fischarten in den Gewässern.
  • Durch Bildungs- und Informationsarbeit fördert man die Arterhaltung durch Aufklärung über Umweltfragen.
  • Die Forscher forschen nach Möglichkeiten, die Arterhaltung von bedrohten Pflanzenarten zu unterstützen.
  • In Zusammenarbeit mit Zoologen arbeiten wir an der Entwicklung effektiver Strategien zur Arterhaltung gefährdeter Tierarten.
  • Im Naturschutzprojekt wird eine Vielzahl von Maßnahmen durchgeführt, um die Arterhaltung von Fledermäusen zu unterstützen.
  • Die Schüler erlernen in der Biologie- und Umweltenschule, wie man effektiv für die Arterhaltung der Natur eintritt.
  • Die Arterhaltungsorganisation arbeitet daran, die gefährdeten Tierarten zu schützen.
  • Umweltverbände betonen die Bedeutung der Arterhaltung in heimischen Habitaten.
  • Durch die Förderung von Artenschutz und Arterhaltung werden Ökosysteme gesichert.
  • Die Wissenschaftler forschen auf dem Gebiet der Arterhaltung, um bedrohte Tierarten zu unterstützen.
  • Die Menschen können durch ihr tägliches Handeln zur Arterhaltung beitragen.
  • Das Projekt zielt darauf ab, die Arterhaltung in gefährdeten Regionen anzukurbeln.
  • In den letzten Jahrzehnten ist die Arterhaltung eine zunehmend wichtige Aufgabe geworden.
  • Die Landwirtschaft kann durch umweltfreundliche Methoden zur Arterhaltung beitragen.
  • Durch Bildungsprogramme wird der Wert der Arterhaltung bei Kindern und Jugendlichen gefördert.
  • In verschiedenen Regionen werden Programme zur Arterhaltung und zum Artenschutz umgesetzt.
  • Die Förderung von Wildnis und Arterhaltung ist eine wichtige Aufgabe für Umweltorganisationen.
  • Durch Forschungen können wir besser verstehen, wie wir die Arterhaltung unterstützen können.
  • Ein wichtiger Schritt zur Arterhaltung besteht darin, den Lebensraum der Tiere zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arterhaltung

  • Artenschutz
  • Tierartenschutz
  • Natur- und Artenschutz
  • Umwelt- und Artenschutz
  • Ökologischer Schutz von Arten
  • Biodiversitätspflege
  • Artengeschütztes Gebiet
  • Naturschutzwertes Gebiet
  • Ökosystemschutz
  • Tierrechte
  • Umweltvorsorge
  • Schutz der biologischen Vielfalt
  • Naturerhaltung
  • Wildtier- und Artenschutz
  • Landschafts- und Artenpflege
  • Arztprävention
  • Gesundheitsförderung
  • Krankheitsverhütung
  • Präventionsmedizin
  • Prophylaxe
  • Selbstpflege
  • Gesundheitserziehung
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Risikovermeidung
  • Schutzmaßnahmen
  • Vorsorge
  • Frühförderung
  • Gesundheitsschutz
  • Krankheitsprävention
  • Gesundheitsvorsorge

Ähnliche Wörter für Arterhaltung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arterhaltung

🙁 Es wurde kein Antonym für Arterhaltung gefunden.

Zitate mit Arterhaltung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arterhaltung gefunden.

Erklärung für Arterhaltung

Das Konzept der Arterhaltung ist eine biologische Hypothese, nach der Individuen einer Art mit einer Anlage oder einem „Trieb“ ausgestattet seien, die sie veranlassen würden, ihr Verhalten am Interesse ihrer Art auszurichten, um deren Wohlergehen und damit letztlich ihre Existenz zu fördern und zu sichern. Das Konzept stammt aus der antiken Philosophie, galt in der mittelalterlichen Scholastik als gesichertes Wissen und wurde in die moderne Evolutionstheorie übernommen. Mit dem Aufkommen und dem Erfolg der Synthetischen Evolutionstheorie seit den 1940er Jahren geriet das vorher selten hinterfragte Konzept in Zweifel und gilt seit dem Aufkommen der Theorie der Verwandtenselektion seit Ende der 1960er Jahre als wissenschaftlich überholt.

Quelle: wikipedia.org

Arterhaltung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arterhaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arterhaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arterhaltung
Schreibtipp Arterhaltung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Arterhaltung
Arterhaltung

Tags

Arterhaltung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arterhaltung, Verwandte Suchbegriffe zu Arterhaltung oder wie schreibtman Arterhaltung, wie schreibt man Arterhaltung bzw. wie schreibt ma Arterhaltung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arterhaltung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arterhaltung richtig?, Bedeutung Arterhaltung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".