Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arthropathie

🇩🇪 Arthropathie
🇺🇸 Arthropathy

Übersetzung für 'Arthropathie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arthropathie. Arthropathie English translation.
Translation of "Arthropathie" in English.

Scrabble Wert von Arthropathie: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arthropathie

  • Die Arthropathie bei Patienten nach einer Knochenbruch-Operation kann schwierig zu behandeln sein.
  • Die medizinische Diagnose von Arthropathien ist oft eine Herausforderung für Ärzte und Krankenschwestern.
  • Eine chronische Arthropathie kann zu einer dauerhaften Schmerzbelastung führen.
  • Bei der Behandlung von Arthropathien spielt die physiotherapeutische Rehabilitation eine wichtige Rolle.
  • Die genaue Ursache einer Arthropathie kann nur durch eine umfassende medizinische Untersuchung ermittelt werden.
  • Patienten mit einer Arthropathie benötigen oft eine lange Zeit zur Genesung und Rehabilitation.
  • Eine Arthropathie kann zu einer Einschränkung der Mobilität und des Alltagsverlaufs führen.
  • Die Verwendung von Schmerzmitteln bei Arthropathien ist in vielen Fällen notwendig.
  • Ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten kann helfen, die Entwicklung einer Arthropathie zu vermeiden.
  • Die Diagnose einer Arthropathie durch ein MRT-Bild oder eine Röntgenaufnahme ist oft nicht ausreichend.
  • Eine chirurgische Eingriff bei einer Arthropathie sollte nur in absoluten Notfällen erfolgen.
  • Patienten mit einer rheumatischen Arthropathie benötigen eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt, Krankenschwester und Physiotherapeuten.
  • Die Behandlung einer Arthropathie kann je nach Schweregrad und Art der Erkrankung variieren.
  • Eine Arthropathie kann zu einer erheblichen Belastung für das Wohlbefinden des Patienten führen.
  • Ein ausgewogener Lebensstil ist entscheidend, um die Entwicklung von Arthropathien vorzubeugen.
  • Die Diagnose einer Arthropathie wird anhand von Röntgenaufnahmen und Laborwerten gestellt.
  • Die Arthropathie ist ein häufiges Krankheitsbild bei Menschen über 60 Jahren.
  • Die Behandlung der Arthropathie richtet sich nach den zugrunde liegenden Ursachen des Schmerzes.
  • Durch sportliche Aktivitäten kann eine Arthropathie verstärkt werden.
  • Die Ärzte können eine Arthropathie mit anderen rheumatologischen Krankheiten wie Osteoarthritis oder Rheuma verwechseln.
  • In schweren Fällen kann eine Arthropathie zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.
  • Durch regelmäßige Bewegung können die Symptome einer Arthropathie gelindert werden.
  • Die medikamentöse Behandlung der Arthropathie ist oft begleitet von Nebenwirkungen.
  • Die chirurgische Therapie kann in schweren Fällen einer Arthropathie notwendig sein.
  • Bei einer Arthropathie sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden.
  • Eine Ernährungsumstellung kann bei der Behandlung einer Arthropathie helfen, Symptome zu lindern.
  • Die konservative Therapie ist die erste Wahl bei der Behandlung einer Arthropathie.
  • Bei Patienten mit einer Arthropathie ist es wichtig, sich regelmäßig von ihrem Arzt beraten zu lassen.
  • Durch eine optimale Körperhaltung kann die Belastung auf Gelenke verringert und eine Arthropathie verhindert werden.
  • Eine physiotherapeutische Behandlung ist oft Teil der Behandlungsstrategie einer Arthropathie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arthropathie

  • Gelenkerscheinung
  • Arthrose
  • Gelenkschädigung
  • Degenerative Gelenkerkrankung
  • Knochenerkrankung
  • Rheumatische Entzündung
  • Gelenkentzündung
  • Osteoarthritis
  • Degenerative Spondylose
  • Spondarthrose
  • Gelenkschwellung
  • Arthralgie (Schmerzen im oder am Gelenk)
  • Rheumatismus
  • Knochengeschwulst
  • Osteochondropathie
  • Gelenkkrankheit
  • Arthritis
  • Osteoarthritis (wenn spezifisch auf Knochenschäden bezogen)
  • Rheumatisches Syndrom
  • Arthrose
  • Gelenkerschütterung
  • Degenerative Gelenkerkrankung
  • Arthralgie (speziell wenn es um Schmerzen in den Gelenken geht)
  • Kniegelenkskrankheit (wenn spezifisch auf das Kniegelenk bezogen)
  • Wirbelsäulengelenkskrankheit (wenn spezifisch auf die Wirbelsäule bezogen)
  • Knochenerkrankung
  • Gelenkschädigung
  • Arthroos
  • Osteoarthritis-ähnliche Erkrankungen
  • Degenerative Erkrankung des Stützapparates

Ähnliche Wörter für Arthropathie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arthropathie

🙁 Es wurde kein Antonym für Arthropathie gefunden.

Zitate mit Arthropathie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arthropathie gefunden.

Erklärung für Arthropathie

Arthropathie (von altgriechisch ἄρθρον árthron ‚Gelenk‘ und πάθος páthos ‚Leiden(schaft)‘) oder Gelenkerkrankung ist der Oberbegriff für degenerativ, entzündlich, metabolisch, rheumatisch oder infektiös verursachte Erkrankungen der Gelenke. Der Begriff Arthropathie wird häufig dann verwendet, wenn die Diagnose noch keine sichere Zuordnung, beispielsweise in entzündliche (Arthritis) oder nicht-entzündliche Gelenkerkrankung (Arthrose), zulässt. Unter die Arthropathien fallen die verschiedensten Formen von Arthritis, Arthrose und anderer Gelenkerkrankungen, wie: infektiöse Arthropathien, ICD-10: M00 bis M03beispielsweise: eitrige Arthritis, tuberkulöse Arthritis und Reaktive Arthritisentzündliche Polyarthropathien, ICD-10: M05 bis M14beispielsweise: Felty-Syndrom, Rheumaknoten, Psoriasis-Arthritis, Juvenile idiopathische Arthritis, Gicht, Pseudogicht, Kaschin-Beck-Krankheit und PolyarthritisArthrose (degenerative Gelenkerkrankung), ICD-10: M15 bis M19beispielsweise: Polyarthrose, Bouchard-Arthrose, Hüftgelenksarthrose, Kniegelenksarthrose, Rhizarthrose, Spondylosis deformans und Spondylarthrosesonstige Gelenkkrankheiten, ICD-10: M20 bis M25beispielsweise: Hallux valgus, Fallhand, Chondropathia patellae, Scheibenmeniskus, Gelenkmaus, Beugekontraktur, Protrusio acetabuli, Hämarthros und Osteophyt

Quelle: wikipedia.org

Arthropathie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arthropathie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arthropathie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arthropathie
Schreibtipp Arthropathie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Arthropathie
Arthropathie

Tags

Arthropathie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arthropathie, Verwandte Suchbegriffe zu Arthropathie oder wie schreibtman Arthropathie, wie schreibt man Arthropathie bzw. wie schreibt ma Arthropathie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arthropathie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arthropathie richtig?, Bedeutung Arthropathie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".