Wie schreibt man Gicht?
Wie schreibt man Gicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Gicht?
Beispielsätze für Gicht?
Anderes Wort für Gicht?
Synonym für Gicht?
Ähnliche Wörter für Gicht?
Antonym / Gegensätzlich für Gicht?
Zitate mit Gicht?
Erklärung für Gicht?
Gicht teilen?
Gicht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gicht
🇩🇪 Gicht
🇺🇸
Gout
Übersetzung für 'Gicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gicht.
Gicht English translation.
Translation of "Gicht" in English.
Scrabble Wert von Gicht: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gicht
- Der Katabolismus von Harnsäure kann zu Gicht führen.
- Die Fußgicht ist eine häufige Erkrankung bei Sportlern.
- Mein Bruder hat sich eine Fußgicht zugezogen nach dem Marathonlauf.
- Die Ärztin empfahl mir Salzbad und Sonne für meine Fußgicht.
- Nach einer Woche Spazierengehen ging meine Fußgicht zurück.
- Fußgicht ist eine Krankheit, die durch Überbeanspruchung der Füße entsteht.
- Mein Vater hatte als Jüngling Fußgicht nach einem langen Radweg.
- Die Fußgicht ist für Fußballer und Tennisplayer besonders gefährlich.
- Ich trinke viel Wasser, um meine Fußgicht vorzubeugen.
- Die Behandlung für Fußgicht umfasst oft konservative Methoden.
- Fußgicht kann durch falsche Schuhe verstärkt werden.
- Mein Onkel hat sich eine schwere Fußgicht zugezogen nach der Wanderung.
- Bei Fußgicht muss man sich oft auf die Ruhigstellung einlassen.
- Die Fußgicht ist eine Erkrankung, die Füße und Zehen betrifft.
- Um Fußgicht zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Ihren Füßen Groomen.
- Fußgicht kann zu Schmerzen im Fußgelenk führen, wenn sie nicht behandelt wird.
- Die Versteifung der Gelenkflüssigkeit kann bei Erkrankungen wie Gicht auftreten.
- Die Begichtungsanlage diente der Zuführung von Eisenerz, Koks und anderen Materialien in den Hochofen.
- Die moderne Begichtungsanlage reduziert die Energieaufwand beim Erhitzen des Eisenerzes.
- Im Rahmen der Modernisierung wurde eine neue Begichtungsanlage für die Zuführung von Eisenerz eingebaut.
- Die Begichtungsanlage ist ein entscheidender Bestandteil der Eisenhüttenproduktion.
- Durch die Verwendung einer neuen Begichtungsanlage konnte die Produktivität der Hütte gesteigert werden.
- Bei dem Unfall war die Begichtungsanlage beschädigt worden, was zu einem erheblichen Stillstand kam.
- Die Ingenieure arbeiteten an der Optimierung der Begichtungsanlage für verbesserte Erzeffizienz.
- Durch die Einrichtung einer Begichtungsanlage konnte der Bedarf an Koks reduziert werden.
- Im Gegensatz zur traditionellen Methode nutzt die neue Begichtungsanlage auch Recyclingmaterial.
- Die Einführung neuer Technologie in der Begichtungsanlage ermöglichte eine höhere Eisenerzeugung.
- Die Mitarbeiter führten an der Begichtungsanlage umfangreiche Reparaturen durch.
- Durch die Verwendung einer Automatisierten Begichtungsanlage verringerte sich die Arbeitskraftbedarf erheblich.
- Nach dem Unfall wurde die Sicherheit der Begichtungsanlage sorgfältig überprüft und verbessert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gicht
- Rheuma
- Arthritis
- Gelenkschmerzen
- Knochenrheuma
- Chronisch-entzündliche Polyarthritis (CEPA)
- Verhärtungen
- Entzündungen der Gelenke
- Knorpelschäden
- Arthrose
- Schmerzsyndrom
- Knieprobleme
- Fussgicht
- Finger- und Fußrheuma
- Arthrakie (alt)
- Reumatische Erkrankung
- Rheuma
- Arthritis
- Entzündungskrankheit
- Gelenkrheuma
- Selbstmord des Knochens
- Knorpel- und Knochenentzündung
- Polyarthritis
- Monoarthritis
- Osteoarthritis
- Arthropathie
- Gelenkentzündung
- Reumatismus
- Weißes Fieber
- Chondromalazie (besondere Form der Kniegelenksarthrose)
- Hyperurikämie-krankheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gicht
- Arthritis
- Rheuma
- Entzündung
- Schmerzen
- Schwellungen
- Erkrankung
- Knochenleiden
- Gelenkentzündung
- Inflammation
- Weichteile
- Muskelentzündung
- Rheumatische Schmerzen
- Arthropathie
- Fibromyalgie (obwohl nicht immer direkt mit Gicht assoziiert)
- Polyarthritis
- Rheuma
- Arthritis
- Gelenkschmerz
- Entzündung
- Schmerz
- Leiden
- Schwellung
- Verdickung
- Fibrillation
- Knieschlag
- Fußschmerz
- Knochenarbeit
- Metabolismusstörung
- Blutzuckerkrankheit (bei einigen Gichtarten)
- Nierenversagen (in schweren Fällen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Gicht gefunden.
Zitate mit Gicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gicht" enthalten.
„Die Erde wär' ein Jammertal
Voll Grillenfang und Gicht,
Wüch's uns zur Lindrung unsrer Qual
Der edle Rheinwein nicht.“- Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Trinklied, Beim Rheinwein
Wein
„Die Erde wär' ein Jammertal
Voll Grillenfang und Gicht,
Wüchs' uns zur Lindrung unsrer Qual
Der edle Rheinwein nicht.“- Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Trinklied, Beim Rheinwein
Qual
„Die Erde wär' ein Jammerthal
Voll Grillenfang und Gicht,
Wüch's uns zur Lindrung unsrer Qual
Der edle Rheinwein nicht.“- ''Trinklied, 3. Strophe
Ludwig Christoph Heinrich H
„Indes des Lebens dünner Zwirn verschleißt, / Der Erbe lauert, und die Gicht uns beißt.“
- George Gordon Byron, Don Juan
Erbe
„Indes des Lebens dünner Zwirn verschleißt,
Der Erbe lauert, und die Gicht uns beißt.“- Don Juan, 13. Gesang XL
George Gordon Byron
„Leute, die zu Gicht neigen,
sollten besser nicht geigen.“-
Sch
„Was Gicht und Alter hat getan, das sieht der Mensch als Besserung an.“
-
Deutsche Sprichw
Erklärung für Gicht
Die Gicht, auch Urikopathie, Urikose oder Arthritis urica, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es durch hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und anderen Geweben kommt. Ein Gichtanfall ist die akute Entzündung eines davon betroffenen Gelenkes (Gichtarthritis). Typischerweise ist das Großzehengrundgelenk, der Mittelfuß oder das Knie befallen. Nach dem ersten Anfall treten üblicherweise für mehrere Jahre keine weitere Anfälle auf, doch in dieser Zeit lagern sich weitere Harnsäurekristalle in den Körpergeweben ab, bis es zu gehäuften Anfällen und der Bildung von sicht- und tastbaren Knoten, den Gichttophi, kommt. Eine chronische Gicht kann mit dem Abbau der gelenknahen Knochenanteile einhergehen. Verschiedene Faktoren können den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen, vor allem purinreiche Nahrungsmittel, Alkohol, Fructose, Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Übergewicht oder bestimmte Medikamente (zum Beispiel einige Diuretika). Hauptursache ist jedoch eine genetisch bedingte verminderte Harnsäureausscheidung über die Nieren und den Darm.
Der akute Gichtanfall wird mit entzündungshemmenden Medikamenten (NSAR, Colchicin, Prednisolon) behandelt. Langfristig wird eine Senkung des Harnsäurespiegels angestrebt. Hierzu müssen auch Lebensstilfaktoren wie Ernährung und das Körpergewicht adressiert werden. Eine medikamentöse Senkung des Harnsäurespiegels erfolgt mit Allopurinol oder Febuxostat.
Quelle: wikipedia.org
Gicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.