Wie schreibt man Arzneimittelabhängige?
Wie schreibt man Arzneimittelabhängige?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneimittelabhängige?
Beispielsätze für Arzneimittelabhängige?
Anderes Wort für Arzneimittelabhängige?
Synonym für Arzneimittelabhängige?
Ähnliche Wörter für Arzneimittelabhängige?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneimittelabhängige?
Zitate mit Arzneimittelabhängige?
Erklärung für Arzneimittelabhängige?
Arzneimittelabhängige teilen?
Arzneimittelabhängige {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelabhängige
🇩🇪 Arzneimittelabhängige
🇺🇸
Drug-dependent
Übersetzung für 'Arzneimittelabhängige' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneimittelabhängige.
Arzneimittelabhängige English translation.
Translation of "Arzneimittelabhängige" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelabhängige
- Die Therapie für Arzneimittelabhängige ist sehr umfassend.
- Der Spezialist arbeitet mit Arzneimittelabhängigen und sucht nach den Ursachen.
- In der Klinik gibt es ein Programm für die Unterstützung von Arzneimittelabhängigen.
- Die Behandlung für Arzneimittelabhängige erfordert viel Geduld und Empathie.
- Der Arzt berät über Möglichkeiten zur Rehabilitation von Arzneimittelabhängigen.
- In den Medien wird häufig über die Probleme von Arzneimittelabhängigen berichtet.
- Die Arzneimittelabhängige Person kämpft mit ihren Emotionen und Bedürfnissen.
- Ein Freund hat sich an den Selbsthilfe-Gruppen für Arzneimittelabhängige angemeldet.
- Der Therapeut arbeitet mit Gruppen, um die sozialen Probleme von Arzneimittelabhängigen zu lösen.
- Die Unterstützung für Arzneimittelabhängige ist sehr wichtig für ihre Genesung.
- In der Wissenschaft werden neue Methoden zur Behandlung von Arzneimittelabhängigen entwickelt.
- Der Rehabilitationskurs hilft Arzneimittelabhängigen, ihre Lebensweise zu ändern.
- Die Experten sagen, dass es bei Arzneimittelabhängigen oft ein tieferes Leidensdruck gibt.
- Die Behandlung von Arzneimittelabhängigen erfordert besondere Kenntnisse und Erfahrungen.
- Ein Großteil der Patienten in der Klinik waren Arzneimittelabhängige.
- Die Sozialarbeiterinnen arbeiteten engagiert mit den Arzneimittelabhängigen zusammen.
- Umfassende Therapiekonzepte für Arzneimittelabhängige sind notwendig.
- Die Zahl der Arzneimittelabhängigen in unserer Stadt ist besorgniserregend hoch.
- Bei den Behandlungsmaßnahmen wurden die speziellen Bedürfnisse der Arzneimittelabhängigen berücksichtigt.
- Die medizinische Fachkraft hat Erfahrung bei der Behandlung von Arzneimittelabhängigen.
- Viele Arzneimittelabhängige werden in Spezialabteilungen des Krankenhauses behandelt.
- Die Rehabilitation von Arzneimittelabhängigen ist ein wichtiger Aspekt der Therapie.
- Die Arzneimittelabhängigen profitieren von einem individuellen Therapieansatz.
- In unserer Gemeinschaft gibt es eine Vielzahl von Organisationen, die sich für die Unterstützung von Arzneimittelabhängigen einsetzen.
- Die medizinische Versorgung von Arzneimittelabhängigen erfordert besonderes Engagement und Fachwissen.
- Die Mitarbeiter der Klinik setzen sich mit aller Kraft für die Reintegration der Arzneimittelabhängigen ein.
- Die Unterstützung von Familienangehörigen zu den Arzneimittelabhängigen ist eine wichtige Voraussetzung.
- Wissenschaftler forschen kontinuierlich auf dem Gebiet der Behandlung von Arzneimittelabhängigen, um neue Therapieansätze zu finden.
- Sie war ein Arzneimittelabhängiger und musste helfen, sich zu befreien.
- Der Sohn des Patienten ist ein Arzneimittelabhängiger.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelabhängige
- Drogensüchtig
- Abhängig von Medikamenten
- Pharmakologisch abhängig
- Medikamentenabhängig
- Sucht nach Arzneimitteln
- Drogenabhängigkeit mit medizinischen Mitteln
- Medikamentsüchtige
- Abhängig von Opium- oder Morphinsubstanzen
- Chemische Abhängigkeit
- Opiatabhängiger
- Schmerzmittelabhangig
- Medikamentenkonsumsucht
- Drogenabhängig mit medizinischen Mitteln (Kombinationstherapie)
- Arzneimittelmissbrauchssucht
- Rauschmittelsüchtig
- Süchtige
- Drogenabhängige
- Medikamentensüchtige
- Pharmakologisch abhängig
- Rauschmittelabhängige
- Suchtkranke (bezogen auf Arzneimittel)
- Einnahmehemmende Medikamente-Süchtige
- Wirkstoffabhängige
- Abhängige von Tabletten
- Drogensuchtige mit Arzneimitteln
- Medikamentensuchtige
- Suchtpatienten (mit Fokus auf Arzneimittel)
- Rauschmittel-Süchtige
- Pharmakologisch abhängig gewordene Menschen
- Personen mit einer Abhängigkeit von Wirkstoffen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneimittelabhängige
- Abhängiger
- Rauschmittelabhängig
- Drogenabhängig
- Medikamentenabhängig
- Suchtiger (allgemein)
- Medizinabhängig
- Pharmakologisch abhängig
- Psychopharmakonabhängig
- Suchtkranker
- Drogenkonsument
- Substanzabhängig
- Suchtpatient
- Medikamentensuchtige
- Rauschmittelabhängiger
- Pharmakaabhängiger
- Süchtige
- Rauschmittelabhängig
- Medikamentensüchtig
- Drogenabhängige
- Suchtkranke
- Abhängige
- Psychopharmaka-abhängig
- Stoffsuchtiger
- Chemieabhängig
- Rauschgiftsüchtig
- Medikamentensüchtiger
- Drogeabhängig
- Substanzabhängig
- Wirkstoffabhängig
- Suchtpatient
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelabhängige
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelabhängige gefunden.
Zitate mit Arzneimittelabhängige
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelabhängige gefunden.
Erklärung für Arzneimittelabhängige
Keine Erklärung für Arzneimittelabhängige gefunden.
Arzneimittelabhängige als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelabhängige hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelabhängige" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.