Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelabhängigkeit

🇩🇪 Arzneimittelabhängigkeit
🇺🇸 Drug dependence

Übersetzung für 'Arzneimittelabhängigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arzneimittelabhängigkeit. Arzneimittelabhängigkeit English translation.
Translation of "Arzneimittelabhängigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelabhängigkeit

  • Die Wissenschaftler forschen nach Möglichkeiten zur Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit.
  • Einige Menschen leiden an schwerer Arzneimittelabhängigkeit und benötigen professionelle Hilfe.
  • Die Ärzte müssen vorsichtig sein, um nicht die Arzneimittelabhängigkeit ihrer Patienten zu fördern.
  • Es gibt verschiedene Therapieansätze zur Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit.
  • Einige Medikamente können zu einer Arzneimittelabhängigkeit führen und sollten daher mit Vorsicht eingesetzt werden.
  • Die Überdosierung von Schmerzmitteln kann zu einer schweren Arzneimittelabhängigkeit führen.
  • Bei älteren Menschen ist die Gefahr der Arzneimittelabhängigkeit besonders hoch.
  • Der Mediziner hat eine umfassende Behandlung zur Abstinenz von Arzneimittelabhängigkeit entwickelt.
  • Die Patienten müssen verstehen, dass sie nicht gegen Arzneimittelabhängigkeit immun sind.
  • Es gibt auch alternative Therapien für Menschen mit Arzneimittelabhängigkeit.
  • Viele Faktoren können die Entstehung von Arzneimittelabhängigkeit begünstigen, wie etwa Stress oder psychische Erkrankungen.
  • Bei der Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit müssen sowohl körperliche als auch psychische Aspekte beachtet werden.
  • Die Ärzte sollten regelmäßig auf mögliche Anzeichen von Arzneimittelabhängigkeit achten, um rechtzeitig intervenieren zu können.
  • Es gibt spezielle Medikamente und Therapieformen zur Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit bei Menschen mit Opioidabhängigkeit.
  • Die medizinische Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit sollte immer unter Anleitung eines Facharztes erfolgen.
  • Die Arztin sprach über die Gefahren der Arzneimittelabhängigkeit bei ihren Patienten.
  • Einige Menschen leiden an einer starken Arzneimittelabhängigkeit und benötigen professionelle Hilfe.
  • Die Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit ist ein wichtiger Schritt in der Rehabilitation.
  • Viele Leute haben Angst vor der Arzneimittelabhängigkeit, da sie die Folgen kennen.
  • Die Ärzteschaft muss sich um die Bekämpfung der Arzneimittelabhängigkeit kümmern.
  • Eine unterstützende Umgebung kann helfen, die Arzneimittelabhängigkeit zu überwinden.
  • Die Überwachung von Patienten mit Arzneimittelabhängigkeit ist sehr wichtig.
  • In den letzten Jahren wurde das Problem der Arzneimittelabhängigkeit immer größer.
  • Die Behörden arbeiten daran, die Arzneimittelabhängigkeit in den Schulen zu bekämpfen.
  • Eine psychologische Unterstützung kann Menschen mit Arzneimittelabhängigkeit helfen.
  • Einige Leute entwickeln eine Arzneimittelabhängigkeit bereits nach kurzer Zeit.
  • Die medizinische Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit ist komplex und erfordert viel Erfahrung.
  • In den USA wird stark gegen die Arzneimittelabhängigkeit gekämpft.
  • Durch die richtige Therapie kann man auch von Arzneimittelabhängigkeit geheilt werden.
  • Eine verantwortungsvolle Einstellung zu Medikamenten kann die Arzneimittelabhängigkeit verhindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelabhängigkeit

  • Medikamentenmissbrauch
  • Drogenabhängigkeit (weiterverwendet auch im Kontext von Arzneimitteleinnahme)
  • Pharmakologieabhängigkeit
  • Substanzsucht
  • Abhängigkeit von medizinischen Präparaten
  • Sucht nach Medikamenten
  • Rauschmittelabhängigkeit (weiterverwendet auch im Kontext von Arzneimitteleinnahme)
  • Psychopharmakon-Abhängigkeit
  • Substanzkonsumabhängigkeit
  • Pharmakotherapieabhängigkeit
  • Medikamentenabhängige Sucht
  • Einnahmeabhängigkeit von Arzneimitteln
  • Abhängigkeit von Arznei- und Drogenmitteln (weiterverwendet)
  • Arzneimittelmissbrauch mit abhängiger Verwendung
  • Pharmakologische Abhängigkeit
  • Sucht
  • Abhängigkeitsstörung
  • Drogenabhängigkeit
  • Medikamentenabhängigkeit
  • Substanzabhängigkeit
  • Rauschmittelabhängigkeit
  • Drogensucht
  • Medikamentensucht
  • Psychopharmakonabhängigkeit
  • Stimulansabhängigkeit (in einigen Fällen)
  • Schlafmittelabhängigkeit (in einigen Fällen)
  • Suchtkrankheit
  • Abhängigkeitsstörung nach medizinischer Behandlung
  • Substanzkonsumabhängigkeit
  • Medikamentensucht-Syndrom

Ähnliche Wörter für Arzneimittelabhängigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelabhängigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelabhängigkeit gefunden.

Zitate mit Arzneimittelabhängigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelabhängigkeit gefunden.

Erklärung für Arzneimittelabhängigkeit

Keine Erklärung für Arzneimittelabhängigkeit gefunden.

Arzneimittelabhängigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelabhängigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelabhängigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arzneimittelabhängigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arzneimittelabhängigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arzneimittelabhängigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arzneimittelabhängigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Arzneimittelabhängigkeit oder wie schreibtman Arzneimittelabhängigkeit, wie schreibt man Arzneimittelabhängigkeit bzw. wie schreibt ma Arzneimittelabhängigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arzneimittelabhängigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arzneimittelabhängigkeit richtig?, Bedeutung Arzneimittelabhängigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".