Wie schreibt man Arzneimittelabhängigkeit?
Wie schreibt man Arzneimittelabhängigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneimittelabhängigkeit?
Beispielsätze für Arzneimittelabhängigkeit?
Anderes Wort für Arzneimittelabhängigkeit?
Synonym für Arzneimittelabhängigkeit?
Ähnliche Wörter für Arzneimittelabhängigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneimittelabhängigkeit?
Zitate mit Arzneimittelabhängigkeit?
Erklärung für Arzneimittelabhängigkeit?
Arzneimittelabhängigkeit teilen?
Arzneimittelabhängigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelabhängigkeit
🇩🇪 Arzneimittelabhängigkeit
🇺🇸
Drug dependence
Übersetzung für 'Arzneimittelabhängigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneimittelabhängigkeit.
Arzneimittelabhängigkeit English translation.
Translation of "Arzneimittelabhängigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelabhängigkeit
- Die Wissenschaftler forschen nach Möglichkeiten zur Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit.
- Einige Menschen leiden an schwerer Arzneimittelabhängigkeit und benötigen professionelle Hilfe.
- Die Ärzte müssen vorsichtig sein, um nicht die Arzneimittelabhängigkeit ihrer Patienten zu fördern.
- Es gibt verschiedene Therapieansätze zur Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit.
- Einige Medikamente können zu einer Arzneimittelabhängigkeit führen und sollten daher mit Vorsicht eingesetzt werden.
- Die Überdosierung von Schmerzmitteln kann zu einer schweren Arzneimittelabhängigkeit führen.
- Bei älteren Menschen ist die Gefahr der Arzneimittelabhängigkeit besonders hoch.
- Der Mediziner hat eine umfassende Behandlung zur Abstinenz von Arzneimittelabhängigkeit entwickelt.
- Die Patienten müssen verstehen, dass sie nicht gegen Arzneimittelabhängigkeit immun sind.
- Es gibt auch alternative Therapien für Menschen mit Arzneimittelabhängigkeit.
- Viele Faktoren können die Entstehung von Arzneimittelabhängigkeit begünstigen, wie etwa Stress oder psychische Erkrankungen.
- Bei der Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit müssen sowohl körperliche als auch psychische Aspekte beachtet werden.
- Die Ärzte sollten regelmäßig auf mögliche Anzeichen von Arzneimittelabhängigkeit achten, um rechtzeitig intervenieren zu können.
- Es gibt spezielle Medikamente und Therapieformen zur Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit bei Menschen mit Opioidabhängigkeit.
- Die medizinische Behandlung von Arzneimittelabhängigkeit sollte immer unter Anleitung eines Facharztes erfolgen.
- Die Arztin sprach über die Gefahren der Arzneimittelabhängigkeit bei ihren Patienten.
- Einige Menschen leiden an einer starken Arzneimittelabhängigkeit und benötigen professionelle Hilfe.
- Die Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit ist ein wichtiger Schritt in der Rehabilitation.
- Viele Leute haben Angst vor der Arzneimittelabhängigkeit, da sie die Folgen kennen.
- Die Ärzteschaft muss sich um die Bekämpfung der Arzneimittelabhängigkeit kümmern.
- Eine unterstützende Umgebung kann helfen, die Arzneimittelabhängigkeit zu überwinden.
- Die Überwachung von Patienten mit Arzneimittelabhängigkeit ist sehr wichtig.
- In den letzten Jahren wurde das Problem der Arzneimittelabhängigkeit immer größer.
- Die Behörden arbeiten daran, die Arzneimittelabhängigkeit in den Schulen zu bekämpfen.
- Eine psychologische Unterstützung kann Menschen mit Arzneimittelabhängigkeit helfen.
- Einige Leute entwickeln eine Arzneimittelabhängigkeit bereits nach kurzer Zeit.
- Die medizinische Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit ist komplex und erfordert viel Erfahrung.
- In den USA wird stark gegen die Arzneimittelabhängigkeit gekämpft.
- Durch die richtige Therapie kann man auch von Arzneimittelabhängigkeit geheilt werden.
- Eine verantwortungsvolle Einstellung zu Medikamenten kann die Arzneimittelabhängigkeit verhindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelabhängigkeit
- Medikamentenmissbrauch
- Drogenabhängigkeit (weiterverwendet auch im Kontext von Arzneimitteleinnahme)
- Pharmakologieabhängigkeit
- Substanzsucht
- Abhängigkeit von medizinischen Präparaten
- Sucht nach Medikamenten
- Rauschmittelabhängigkeit (weiterverwendet auch im Kontext von Arzneimitteleinnahme)
- Psychopharmakon-Abhängigkeit
- Substanzkonsumabhängigkeit
- Pharmakotherapieabhängigkeit
- Medikamentenabhängige Sucht
- Einnahmeabhängigkeit von Arzneimitteln
- Abhängigkeit von Arznei- und Drogenmitteln (weiterverwendet)
- Arzneimittelmissbrauch mit abhängiger Verwendung
- Pharmakologische Abhängigkeit
- Sucht
- Abhängigkeitsstörung
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Substanzabhängigkeit
- Rauschmittelabhängigkeit
- Drogensucht
- Medikamentensucht
- Psychopharmakonabhängigkeit
- Stimulansabhängigkeit (in einigen Fällen)
- Schlafmittelabhängigkeit (in einigen Fällen)
- Suchtkrankheit
- Abhängigkeitsstörung nach medizinischer Behandlung
- Substanzkonsumabhängigkeit
- Medikamentensucht-Syndrom
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneimittelabhängigkeit
- Medikamentenmissbrauch
- Drogenabhängigkeit
- Sucht
- Entzugserscheinung
- Substanzabhängigkeit
- Abhängigkeit (allgemein)
- Rauschmittelabhängigkeit
- Doping
- Medikamentensucht
- Psychopharmakonabhängigkeit
- Suchterkrankung
- Toxische Wirkungsabhängigkeit
- Neuroleptisch-Medikamentenabhängigkeit
- Schmerzmittelabhängigkeit
- Benzodiazepin-Abhängigkeit
- Sucht
- Abhängigkeit (allgemein)
- Medikamentenabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Rauschmittelabhängigkeit
- Psychische Abhängigkeit
- Substanzabhängigkeit
- Wirkstoffabhängigkeit
- Suchtpotenzial (bezogen auf ein Medikament)
- Toxizität (im Kontext von Arzneimittelmissbrauch)
- Intoxikation
- Pharmakologie (wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Wirkung von Arzneimitteln beschäftigt)
- Medizinische Abhängigkeit
- Psychopharmakoabhangigkeit (bezogen auf psychotrope Stoffe wie Antidepressiva oder Schlafmittel)
- Toxische Abhängigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelabhängigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelabhängigkeit gefunden.
Zitate mit Arzneimittelabhängigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelabhängigkeit gefunden.
Erklärung für Arzneimittelabhängigkeit
Keine Erklärung für Arzneimittelabhängigkeit gefunden.
Arzneimittelabhängigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelabhängigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelabhängigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.