Wie schreibt man Arzthelferin?
Wie schreibt man Arzthelferin?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzthelferin?
Beispielsätze für Arzthelferin?
Anderes Wort für Arzthelferin?
Synonym für Arzthelferin?
Ähnliche Wörter für Arzthelferin?
Antonym / Gegensätzlich für Arzthelferin?
Zitate mit Arzthelferin?
Erklärung für Arzthelferin?
Arzthelferin teilen?
Arzthelferin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzthelferin
🇩🇪 Arzthelferin
🇺🇸
Medical assistant
Übersetzung für 'Arzthelferin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzthelferin.
Arzthelferin English translation.
Translation of "Arzthelferin" in English.
Scrabble Wert von Arzthelferin: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arzthelferin
- Die Arzthelferin trug Einweghandschuhe, um das Blut des Patienten zu vermeiden.
- Die Arzthelferin unterstützte den Arzt bei der Patientenbehandlung.
- Als Arzthelferin half sie bei der Untersuchung und Behandlung von Kindern.
- Die erfahrene Arzthelferin war in der Praxis für viele Jahre tätig.
- Der Arzt dankte seiner zuverlässigen Arzthelferin für ihre Unterstützung.
- Die neue Anstellung als Arzthelferin war ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere.
- Der Arzt holte seine erfahrenen Arzthelferin zu einem komplexen Eingriff heran.
- Die Arzthelferin half den Patienten, sich in die neue Medizin zu begreifen.
- Als Arzthelferin unterstützte sie die Patienten in der Entwöhnungsbehandlung.
- Die Frau war als Arzthelferin in einem Krankenhaus tätig.
- Die Ausbildung zur Arzthelferin dauerte drei Jahre und umfasste eine Vielzahl von Fächern.
- In der Klinik arbeiteten zwei Arzthelferinnen zusammen, um den Betrieb zu gewährleisten.
- Sie suchte nach einer Stelle als Arzthelferin in einem kleinen Krankenhaus.
- Die Frau hatte viel Erfahrung als Arzthelferin und half dem Chef bei schwierigen Fällen.
- Die Arzthelferin half dem Arzt bei der Untersuchung des Patienten.
- Die Arzthelferin ist für die administrative Arbeit im Krankenhaus zuständig.
- Die neue Arzthelferin war sehr freundlich und hilfsbereit.
- Die Arzthelferin unterstützte den Arzt bei der Operation.
- Die Arzthelferin sorgte dafür, dass alle Medikamente ordnungsgemäß eingesetzt wurden.
- Die erfahrenste Arzthelferin im Krankenhaus war für die Ausbildung neuer Mitarbeiter zuständig.
- Die Arzthelferin half beim Auflisten der Medikamente und ihrer Dosierungen.
- Die neue Arzthelferin brauchte ein paar Tage, um sich mit dem System vertraut zu machen.
- Die Arzthelferin war für die Organisation von Patientenakten zuständig.
- Die erfahrenste Arzthelferin im Krankenhaus half bei der Weiterbildung neuer Mitarbeiter.
- Die Arzthelferin unterstützte den Arzt bei der Anamnese des Patienten.
- Die Arzthelferin sorgte dafür, dass alle Patientenunterlagen auf dem richtigen Platz waren.
- Die neue Arzthelferin lernte schnell und war bald ein wichtiger Teil des Teams.
- Die Arzthelferin half beim Aufräumen nach einer Operation im Krankenhaus.
- Die erfahrenste Arzthelferin im Krankenhaus war für die Überwachung der Medikamenteneinnahme zuständig.
- Die Arzthelferin half dem Arzt bei der Untersuchung des Patienten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzthelferin
- Krankenpflegerin
- Medizinische Fachkraft
- Gesundheitsdienstlerin
- Sanitätshilfe
- Pflegefachkraft
- Krankenschwester (obwohl diese eher für die Ausbildung von Frauen verwendet wird)
- Gesundheitsassistentin
- Medizinische Helferin
- Krankenpflegefrau
- Pflegeperson
- Sanitätshilfsdienstlerin
- Fachkraft für Pflege (FFP)
- Gesundheitsberatungshelferin
- Medizinische Assistenzfachkraft
- Heilerziehungspflegerin
- Medizinische Fachangestellte
- Krankenpflegehelferin
- Gesundheitsfachangestellte
- Schwesternhelferin
- Pflegehilfe
- Krankenhausangestellte
- Sanitätsdiensthilfe
- Medizinische Assistentin (nicht immer identisch)
- Gesundheitsassistenz
- Hilfskrankenschwester
- Schwesternhilfe
- Pflegehelferin
- Krankenpflegerin
- Betreuungshelferin
- Medizinische Fachangestellte im Gesundheitswesen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzthelferin
- Gesundheitsassistentin
- Krankenpflegerin
- Medizinische Fachkraft
- Pflegehelferin
- Hebamme
- Sanitäterin
- Arztsekretärin
- Verwaltungskraft in einem Krankenhaus
- Gesundheitsfachfrau
- Krankenschwester
- Pflegeberaterin
- Medizinische Fachangestellte
- Gesundheitsdienstleisterin
- Praxismitarbeiterin
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können sich auf spezifische Berufe oder Funktionen beziehen, aber sie haben alle einen Bezug zur Gesundheits- und Pflegebranche wie die Arzthelferin.
- Arzt
- Ärztin
- Krankenschwester
- Pflegehelfer
- Medizinische Fachkraft
- Apothekerin
- Hebamme
- Gesundheitspfleger
- Kassiererin
- Praxismitarbeiter
- Betriebsangestellte (z.B. in einer Arztpraxis)
- Heilpädagoge
- Physiotherapeutin
- Logopäde
- Verwaltungskraft (z.B. in einer Klinik)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzthelferin
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzthelferin gefunden.
Zitate mit Arzthelferin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzthelferin gefunden.
Erklärung für Arzthelferin
Ein Medizinischer Fachangestellter (MFA), bis zum 31. Juli 2006 Arzthelfer, veraltet Sprechstundenhilfe, in der Schweiz Medizinischer Praxis-Assistent (MPA), arbeitet überwiegend in Arztpraxen zur Unterstützung der Ärzte. Als Arbeitgeber kommen darüber hinaus fast alle Behörden, Organisationen, Institutionen und Unternehmen in Betracht, die über einen eigenen ärztlichen Dienst verfügen oder als medizinische Dienstleister mit ärztlichem Personal oder auch Pflegefachkräften für andere tätig sind. Die Tätigkeitsbereiche reichen hierbei vom klassisch medizinisch-technischen Bereich über Verwaltung, Management, Beratung bis hin zur Forschung. Auch die Bundeswehr beschäftigt zivile Medizinische Fachangestellte und bildet sie aus, ebenso manche Berufsförderungswerke.
2011 waren in diesem Beruf in Deutschland über 98 Prozent Frauen beschäftigt und von 14.481 neuen Ausbildungsverträgen wurden nur 167 durch Männer abgeschlossen. Nach Neuabschlüssen für Ausbildungsberufe in Deutschland lagen Medizinische Fachangestellte damit auf Rang 7.
Quelle: wikipedia.org
Arzthelferin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzthelferin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzthelferin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.