Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Assemblerformat

🇩🇪 Assemblerformat
🇺🇸 Assembler format

Übersetzung für 'Assemblerformat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Assemblerformat. Assemblerformat English translation.
Translation of "Assemblerformat" in English.

Scrabble Wert von Assemblerformat: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Assemblerformat

  • Das Assemblerformat wird häufig in der Low-Level-Programmierung verwendet.
  • Die Verwendung von Assemblerformat ist sehr feinjustierbar, aber auch sehr zeitaufwändig.
  • In der Programmiersprache Assembler werden Befehle im Assemblerformat geschrieben.
  • Das Assemblerformat besteht aus einer Reihe von Zeichen, die einen spezifischen Befehl darstellen.
  • Die Übersetzung eines Quellcodes in das Assemblerformat ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Software.
  • Der Quellcode wird im Assemblerformat übersetzt und dann kompiliert.
  • Im Assemblerformat werden alle Operationen auf Register oder Speicherzugriffe reduziert.
  • Das Assemblerformat ermöglicht es, sehr effiziente Code zu generieren.
  • Die Anwendung von Assemblerformat ist vor allem in der Embedded-Systementwicklung relevant.
  • Der Einsatz von Assemblerformat kann die Performance von Software verbessern.
  • Im Gegensatz zum Hochlevelcode benötigt das Assemblerformat weniger Ressourcen.
  • Die Programmiersprache Assembler verwendet ein Assemblerformat, um Befehle zu definieren.
  • In der Entwicklung von Betriebssystemen wird oft mit dem Assemblerformat gearbeitet.
  • Das Assemblerformat bietet eine direkte Abstraktion von Hardware und Software.
  • Durch die Verwendung von Assemblerformat kann man Code optimieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  • Der Code wurde in Assemblerformat geschrieben, um die Performance zu maximieren.
  • Die Programmierung verwendet ein komplexes Assemblerformat, das schwer zu verstehen ist.
  • Die Assemblervorschau zeigt das Code in Assemblerformat an.
  • Um die Anweisungen auszuführen, muss der Computer im Assemblerformat arbeiten.
  • Der Compiler konvertiert den Code in eine Maschinencode-Datei mit einem passenden Assemblerformat.
  • Die Syntax für die Anweisungen in Assemblerformat ist sehr restriktiv.
  • Das Unternehmen entwickelt ein neues Assemblerformat, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
  • Die Benutzeroberfläche zeigt die Dateien im gewünschten Assemblerformat an.
  • Der Programmierer hat Schwierigkeiten, mit dem komplexen Assemblerformat umzugehen.
  • Die Anweisungen in Assemblerformat werden automatisch übersetzt.
  • Die Entwicklung eines neuen Betriebssystems basiert auf einem effizienten Assemblerformat.
  • Die Dateien können als Textdatei oder in Assemblerformat gespeichert werden.
  • Die Übersetzung des Codes aus dem Hochsprache-Format in Assemblerformat dauert einige Sekunden.
  • Der Compiler unterstützt verschiedene Assemblerformate, darunter x86 und ARM.
  • Das neue Betriebssystem verwendet ein modernes Assemblerformat für die optimale Performance.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Assemblerformat

  • Maschinencode
  • Assemblersprache
  • Symbolcode
  • Symbolische Darstellung
  • Maschinensprache
  • Objektkode
  • Binärkodierung
  • Byte-Code
  • Low-Level-Kodierung
  • Anweisungssatz
  • Programmiersprachencode
  • Maschinenbefehle
  • Assemble-Codemodus
  • Symbolische Darstellung von Befehlen (SDB)
  • Binärform
  • Maschinencode
  • Low-Level-Code
  • Assemblersprache
  • Symbolische Code
  • Objektcodesequenz
  • Binärkodesequenz
  • Maschinenbefehlscode
  • Befehlssatz
  • Makro- oder Mikrokod
  • Codesequenz
  • Assembleur-Code
  • Maschinensprache (ohne Betriebssystem)
  • Datencode
  • Bytekod
  • Symbolischer Code

Ähnliche Wörter für Assemblerformat

  • Maschinensprache
  • Binärcode
  • Objektsprache
  • Quellcode
  • Syntax
  • Kodierung
  • Formatierung
  • Programmiersprache
  • Compilerformat
  • Binärdatei
  • Maschinenbefehl
  • Quellsprache
  • Anweisungssatz
  • Befehlsprägung
  • Bytecode
  • Maschinencode
  • Binärkode
  • Objektcode
  • Symbolisches Format
  • Intermedienform
  • Maschinenbefehl
  • Op-Code (Operation Code)
  • Mikrokode
  • Makrokode
  • Abstraktes Syntaxdiagramm
  • Programmiersprachenspezifische Syntax
  • Pseudocode
  • Low-Level-Syntax
  • Maschinensprachenformat
  • Unterprogrammformatspezifikation

Antonym bzw. Gegensätzlich für Assemblerformat

🙁 Es wurde kein Antonym für Assemblerformat gefunden.

Zitate mit Assemblerformat

🙁 Es wurden keine Zitate mit Assemblerformat gefunden.

Erklärung für Assemblerformat

Keine Erklärung für Assemblerformat gefunden.

Assemblerformat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Assemblerformat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Assemblerformat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Assemblerformat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Assemblerformat? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Assemblerformat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Assemblerformat, Verwandte Suchbegriffe zu Assemblerformat oder wie schreibtman Assemblerformat, wie schreibt man Assemblerformat bzw. wie schreibt ma Assemblerformat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Assemblerformat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Assemblerformat richtig?, Bedeutung Assemblerformat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".