Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Assistenz-Professor

🇩🇪 Assistenz-Professor
🇺🇸 Assistant Professor

Übersetzung für 'Assistenz-Professor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Assistenz-Professor. Assistenz-Professor English translation.
Translation of "Assistenz-Professor" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Assistenz-Professor

  • Der Assistenz-Professor übernahm den Unterricht für die Einführungsstunde in Psychologie.
  • Nach seiner Promotion wurde er zum Assistenz-Professor an der Universität ernannt.
  • Als Assistenz-Professor half er seinen Kollegen bei der Vorbereitung von Seminaren.
  • Der Assistenz-Professor war für die Betreuung der Studierenden verantwortlich.
  • In seinem neuen Job als Assistenz-Professor musste er sich umfangreich vorbereiten.
  • Im Sommersemester hielt der Assistenz-Professor sein erstes eigenes Seminar.
  • Als Assistenz-Professor durfte er an internationalen Tagungen teilnehmen.
  • Seine Rolle als Assistenz-Professor bot ihm die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte durchzuführen.
  • Der Assistenz-Professor half bei der Vorbereitung von Prüfungen für sein Fachgebiet.
  • Als Assistenz-Professor war er für die Betreuung einer Gruppe von Studenten zuständig.
  • In seiner Funktion als Assistenz-Professor konnte er mehr Zeit für seine Forschungsprojekte aufwenden.
  • Der Assistenz-Professor unterstützte den Dekan bei der Organisation des jährlichen Kolloquiums.
  • Als Assistenz-Professor war es sein Ziel, regelmäßig Publikationen in renommierten Zeitschriften zu veröffentlichen.
  • Seine Aufgaben als Assistenz-Professor umfassten auch die Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden.
  • Der Assistenz-Professor half bei der Organisation von Gastvorträgen an der Universität.
  • Der Assistenz-Professor wurde für seine herausragenden Forschungsergebnisse auf seinem Fachgebiet ausgezeichnet.
  • Nach seiner Promotion wurde er zum Assistenz-Professor an der Universität ernannt.
  • Als Assistenz-Professor unterrichtet Herr Müller nun bereits mehrere Semester lang Studenten im Bereich Mathematik.
  • Die Assistenz-Professorin war für die Organisation von zwei internationalen Konferenzen verantwortlich.
  • Als Assistenz-Professor hatte er die Möglichkeit, ein Forschungsprojekt zu betreiben und erste Ergebnisse vorzustellen.
  • Herr Müller ist als Assistenz-Professor in der Abteilung für Physik tätig.
  • Die Universität hat einen neuen Assistenz-Professor für den Bereich Biologie angestellt.
  • Als Assistenz-Professor unterstützt er den Professor bei seiner Lehrtätigkeit und Forschung.
  • Der Assistenz-Professor ist auch Mitglied in einer wissenschaftlichen Gesellschaft.
  • Nach seiner Habilitation wurde er zum Assistenz-Professor ernannt und übernahm einen eigenen Lehrstuhl.
  • Als Assistenz-Professor hat Herr Müller die Möglichkeit, Studenten bei ihrer Bachelorarbeit zu betreuen.
  • Die Universität wird den Assistenz-Professor für seine Verdienste um die wissenschaftliche Forschung belohnen.
  • Der neue Assistenz-Professor ist spezialisiert auf das Gebiet der Informatik.
  • Als Assistenz-Professor hat Frau Schmidt die Möglichkeit, ein Doktorandenkolleg zu leiten.
  • Nach seiner Promotion wird Herr Müller zum Assistenz-Professor an einer großen Universität ernannt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Assistenz-Professor

  • Dozent
  • Assistant Professor (in englischsprachigen Ländern)
  • Universitätsassistent
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Forschungsassistent
  • Postdoc
  • Juniorprofessor
  • Lehrbeauftragter
  • Habilitand
  • W1-Professor (in Deutschland, ein Status vor der Vollprofessur)
  • W2-Professor (in Deutschland, ein Status vor der Vollprofessur)
  • Lecturer (in englischsprachigen Ländern, oft als Dozent bezeichnet)
  • Adjunkt
  • Assistent dozentenstatus
  • Research Assistant Professor (in einigen USA-Universitäten)
  • Lecturer
  • Dozent
  • Forschungsassistent
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Assistent
  • Akademischer Mitarbeiter
  • Hochschulassistent
  • Universitätsassistent
  • Wissenschaftler (in einem frühen Karrierestadium)
  • Postdoktorand (in einigen Fällen, wenn der Begriff nicht nur einen bestimmten Zeitraum beschreibt)
  • Assistenzdozent
  • Assistant Professor (das ist tatsächlich dasselbe, wird aber oft in anglo-amerikanischen Ländern verwendet)
  • wissenschaftliche Assistentin/Assistent
  • Doktorand
  • akademischer Angestellter

Ähnliche Wörter für Assistenz-Professor

Antonym bzw. Gegensätzlich für Assistenz-Professor

🙁 Es wurde kein Antonym für Assistenz-Professor gefunden.

Zitate mit Assistenz-Professor

🙁 Es wurden keine Zitate mit Assistenz-Professor gefunden.

Erklärung für Assistenz-Professor

Keine Erklärung für Assistenz-Professor gefunden.

Assistenz-Professor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Assistenz-Professor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Assistenz-Professor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Assistenz-Professor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Assistenz-Professor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Assistenz-Professor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Assistenz-Professor, Verwandte Suchbegriffe zu Assistenz-Professor oder wie schreibtman Assistenz-Professor, wie schreibt man Assistenz-Professor bzw. wie schreibt ma Assistenz-Professor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Assistenz-Professor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Assistenz-Professor richtig?, Bedeutung Assistenz-Professor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".