Wie schreibt man Aszitesflüssigkeit?
Wie schreibt man Aszitesflüssigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Aszitesflüssigkeit?
Beispielsätze für Aszitesflüssigkeit?
Anderes Wort für Aszitesflüssigkeit?
Synonym für Aszitesflüssigkeit?
Ähnliche Wörter für Aszitesflüssigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Aszitesflüssigkeit?
Zitate mit Aszitesflüssigkeit?
Erklärung für Aszitesflüssigkeit?
Aszitesflüssigkeit teilen?
Aszitesflüssigkeit {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aszitesflüssigkeit
🇩🇪 Aszitesflüssigkeit
🇺🇸
Ascites fluid
Übersetzung für 'Aszitesflüssigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aszitesflüssigkeit.
Aszitesflüssigkeit English translation.
Translation of "Aszitesflüssigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Aszitesflüssigkeit
- Die Aszitesflüssigkeit war stark verdünnt und musste erneut analysiert werden.
- Der Arzt stellte fest, dass der Patient viel Aszitesflüssigkeit im Bauch hatte.
- Die Analyse der Aszitesflüssigkeit zeigte erhöhte Werte für Leberenzymen.
- Bei dem Patienten wurde eine Schabebehandlung mit einem Tropfen Aszitesflüssigkeit durchgeführt.
- Die Aszitesflüssigkeit floss langsam aus der Bauchwand heraus.
- Der Befund zeigte, dass die Aszitesflüssigkeit stark alkalisch war.
- Durch die Sonografie konnte die Aszitesflüssigkeit gut visualisiert werden.
- Ein Tropfen Aszitesflüssigkeit wurde auf das Mikroskop gelegt.
- Die Aszitesflüssigkeit floss langsam aus dem Lebergewebe heraus.
- Der Arzt verordnete ein Medikament, um die Bildung der Aszitesflüssigkeit zu reduzieren.
- Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Aszitesflüssigkeit sich sehr schnell bildete.
- Die Aszitesflüssigkeit wurde auf die Anwesenheit von Erythrozyten untersucht.
- Der Patient hatte viel Schmerzen im Bauch, weil er viel Aszitesflüssigkeit hatte.
- Durch den Ultraschall konnte die Fließgeschwindigkeit der Aszitesflüssigkeit bestimmt werden.
- Die Analyse der Aszitesflüssigkeit zeigte eine leichte Vermischung mit dem Blutplasma.
- Der Arzt ordnete eine Punktion durch, um die Aszitesflüssigkeit abzusaugen.
- Die Patientin leidet an einem chronischen Leberzytoms und hat viel Aszitesflüssigkeit in der Bauchhöhle.
- Nach der Operation begannen sich Wunden im Bauch zu füllen mit Aszitesflüssigkeit.
- Der Arzt untersuchte die Patientin, um die Ursache ihrer vermehrten Aszitesflüssigkeit zu finden.
- Die Bauchdecke ist fest und steckt voll mit der Aszitesflüssigkeit des Patienten.
- Durch die Punktion entstand eine Druckabfall, so dass weniger Aszitesflüssigkeit produziert wird.
- Die Leber des Patienten leidet unter einer erhöhten Produktion von Aszitesflüssigkeit.
- Der Patient muss sich in einem Krankenhausbett aufhalten und bekommt behandlung für die vermehrte Bildung von Aszitesflüssigkeit im Bauchraum.
- Die medizinische Behandlung des Patienten umfasst die Abnahme der produzierten Aszitesflüssigkeit durch ein Drainage-System.
- Der Arzt muss die Ursache der vermehrten Aszitesflüssigkeit bestimmen und sie behandeln, bevor es zu weiteren Komplikationen kommt.
- Die Patientin ist an einem schweren Fettleberzytoms leidend und hat sehr viel Aszitesflüssigkeit in ihrer Bauchhöhle.
- Durch die Ernährungsumstellung kann man eine Abnahme der produzierten Aszitesflüssigkeit erreichen.
- Das Wundermittel zur Heilung von Leberschäden ist nicht das Saugen von Aszitesflüssigkeit allein, sondern eine Kombination aus verschiedenen Methoden.
- Die Diagnose eines Patienten mit einer starken Bildung von Aszitesflüssigkeit im Bauchraum wird durch Ultraschall überprüft und bestätigt.
- Durch die Behandlung kann man den produzierten Aszitesflüssigkeit im Körper der Patientin vermindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aszitesflüssigkeit
- Ascitisches Serum
- Körperflüssigkeit
- Peritonealfülle
- Peritonealerguss
- Abdominalerguss
- Baucherguss
- Peritonealsäure
- Leber- oder Nierenflüssigkeit (je nach Ursache)
- Exsudat
- Transudat
- Liquor abdominalis
- Ascitischer Eiweißkörper (in der Medizin, wenn die Flüssigkeit hauptsächlich aus Proteinen besteht)
- In manchen Fällen kann die Bezeichnung je nach Ursache der Aszites variieren.
- Ascitisches Fluid
- Abdominalfluid
- Peritonealflüssigkeit
- Aszitisch fluider Exsudat
- Ascitisches Exsudat
- Körperflüssigkeit im Bauchraum
- Flüssigkeit im Bauchfell
- Peritonealfilmen
- Liquor abdominalis
- Ascites-Exsudat
- Ascitisches Sekret
- Bauchfell-Fluid
- Exsudat in den Bauchhöhlen
- Liquorfistel des Bauchraums
- Ascitisches Überstandswasser
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aszitesflüssigkeit
- Edematöse Flüssigkeit
- Eitrige Flüssigkeit
- Exsudat
- Transsudat
- Pleuralflüssigkeit (speziell im Zusammenhang mit der Lunge)
- Peritonealflüssigkeit (speziell im Zusammenhang mit dem Bauchraum)
- Hydrothorax (Übertritt von Flüssigkeit in die Thoraxhöhle)
- Ascites (Aszites, speziell eine erhöhte Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum)
- Pleurisy (Entzündung der Pleura)
- Peritonitis (Entzündung des Bauchfells)
- Hydroperikard (Übertritt von Flüssigkeit in die Herzbeutelhöhle)
- Chylothorax (Übertritt von gelartiger Flüssigkeit in die Thoraxhöhle)
- Zysteninhalt
- Flüssigkeitsansammlung
- Hydroperikard
- Pleurafeudling
- Asziteserkrankung
- Körperwasseransammlung
- Hydrothorax
- Lungenflüssigkeit
- Zysteninhaltssucht
- Exsudat
- Transsudat
- Pleuraflüssigkeit
- Asciteskatheter
- Hydroperikardium
- Zytosol
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aszitesflüssigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Aszitesflüssigkeit gefunden.
Zitate mit Aszitesflüssigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aszitesflüssigkeit gefunden.
Erklärung für Aszitesflüssigkeit
Keine Erklärung für Aszitesflüssigkeit gefunden.
Aszitesflüssigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aszitesflüssigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aszitesflüssigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.