Wie schreibt man Audiologie?
Wie schreibt man Audiologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Audiologie?
Beispielsätze für Audiologie?
Anderes Wort für Audiologie?
Synonym für Audiologie?
Ähnliche Wörter für Audiologie?
Antonym / Gegensätzlich für Audiologie?
Zitate mit Audiologie?
Erklärung für Audiologie?
Audiologie teilen?
Audiologie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Audiologie
🇩🇪 Audiologie
🇺🇸
Audiology
Übersetzung für 'Audiologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Audiologie.
Audiologie English translation.
Translation of "Audiologie" in English.
Scrabble Wert von Audiologie: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Audiologie
- In der Audiologie ist die Amplitudentastung eine wichtige Methode zur Bestimmung der Hörschwelle.
- In der Audiologie werden Tonoszillographen verwendet, um die Hörempfindlichkeit zu messen.
- Die Audiologie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Erkrankung und Behinderung des Hörens beschäftigt.
- Die moderne Audiologie bietet eine breite Palette an Diagnose- und Behandlungsmethoden für Menschen mit Höreinschränkungen.
- Durch die fortschrittliche Audiologie können Patienten wieder ein normales soziales Leben führen, trotz ihrer Hörschwäche.
- In der Audiologie werden die neuesten technischen Entwicklungen eingesetzt, um das Hören wiederherzustellen oder zu verbessern.
- Durch die Hilfe der Audiologie kann ein Patient sein Hören wieder verbessern und seine sozialen Fähigkeiten erweitern.
- Der Studiengang Audiologie am Universitätsklinikum bietet einen fundierten Einblick in die medizinische Praxis und Forschung.
- In der modernen Audiologie werden Computer- und Roboter-Techniken eingesetzt, um die Diagnose und Therapie von Hörstörungen zu verbessern.
- Die Hördiagnostik in der Audiologie ist unverzichtbar, um die Art und Schwere einer Hörstörung genau zu bestimmen.
- Die Entwicklung neuer Therapiemethoden in der Audiologie verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Hörschwäche.
- Durch die Fortbildung im Bereich Audiologie bleiben unsere Experten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik.
- Die Audiologie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Hör- und Sprachstörungen beschäftigt.
- Die Audiologie ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, insbesondere im Bereich des Hörens und Sprechens.
- Durch die Audiologie können Menschen mit Hörstörungen wieder ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
- Die Audiologie ist eine wissenschaftliche Fachrichtung, die ständig neue Entwicklungen im Bereich des Hörens erlebt.
- Durch die Audiologie können Menschen wieder ihr soziales Leben aufbauen, nachdem sie an einer Hörstörung gelitten haben.
- Die Audiologie ist eng verbunden mit anderen medizinischen Fachgebieten wie Neurologie und Otorhinolaryngologie.
- Durch die Audiologie können Menschen ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, was ihr soziales und berufliches Leben positiv beeinflusst.
- Die Audiologie ist eine wertvolle Fachrichtung, die Menschen mit Hörstörungen hilft, wieder ihr Leben zu meistern.
- Durch die Audiologie können Menschen wieder ihre Freude am Hören und Sprechen erleben, nachdem sie an einer Hörstörung gelitten haben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Audiologie
- Hörekunde
- Hörbehelf
- Hörgeräuschuntersuchung
- Audiometrie
- Höranalyse
- Ohrheilkunde
- Sprachaudiologie
- Gehörschutz
- Schallempfindlichkeitsmessung
- Akustik
- Hörstörungen
- Tinnitusbehandlung
- Cochlea-Untersuchung
- Audiologische Untersuchung
- Hörforschung
- Hörforschung
- Gehörlosenforschung
- Hörerkrankungen
- Ohrenheilkunde
- Hörologie
- Audiometrie
- Hörsystemforschung
- Sprachverarbeitung
- Hörtraining
- Akustik
- Lautforschung
- Höranalyse
- Gehörschwerhörigkeit
- Kommunikationswissenschaft (Teilbereich: Audiology)
- Hörmedizin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Audiologie
- Hörakustik
- Hörfachmann/in
- Audiometrie
- Sprachtherapie
- Hörgeräuschminderung
- Gehörschutz
- Schalldruckmesstechnik
- Hörtesten
- Otoakustik
- Höranalyse
- Audiologisches Zentrum
- Hörhilfen
- Hörtraining
- Gehörschutzmessen
- Akustiktherapie
- Hörgeräuschtherapie
- Gehörschutz
- Hörimplementierung
- Sprachtherapie
- Kommunikationsbeobachtung
- Otoakustik
- Akustik
- Audiomonitoring
- Audiometrie
- Höranalyse
- Hörtraining
- Schalldruckmessung
- Cochlea-Anatomie (was in der Audiologie relevant ist)
- Ohrspezialist
- Tinnitusbehandlung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Audiologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Audiologie gefunden.
Zitate mit Audiologie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Audiologie gefunden.
Erklärung für Audiologie
Die Audiologie (von lateinisch audire, ‚hören‘, und griechisch logos, ‚Lehre‘) befasst sich mit allen Aspekten der auditiven Wahrnehmung, d. h. der Erforschung von Hören mit allen damit zusammenhängenden Phänomenen sowie der Prävention, Diagnostik und Behandlung von Hörstörungen. Es handelt sich um ein junges multidisziplinäres Arbeitsgebiet, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist.
Quelle: wikipedia.org
Audiologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Audiologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Audiologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.