Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sprachtherapie

🇩🇪 Sprachtherapie
🇺🇸 Speech therapy

Übersetzung für 'Sprachtherapie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sprachtherapie. Sprachtherapie English translation.
Translation of "Sprachtherapie" in English.

Scrabble Wert von Sprachtherapie: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sprachtherapie

  • Bei der Behandlung der Agraphie werden oft verschiedene Therapiemethoden eingesetzt, darunter logopädische Sprachtherapie.
  • Der Therapeut unterstützte den Patienten während seiner Entziehungskur mit Medikamenten und Sprachtherapie.
  • Menschen mit einer Altersschwerhörigkeit können auch von Sprachtherapie profitieren, um das Verständnis zu verbessern.
  • Es gibt verschiedene Therapieansätze zur Behandlung von Presbyakusis, darunter Sprachtherapie und Gehörtraining.
  • Durch die Kombination von Sprachtherapie und Hörgeräten kann bei Menschen mit Presbyakusis ein deutlicher Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit erreicht werden.
  • Durch intensive Sprachtherapie kann Aphonie bei Kindern überwunden werden.
  • Die Behandlung von Dysphonia kann auch durch Sprachtherapie erfolgen.
  • Die Behandlung der Dysphonemie besteht aus einer Kombination von Sprachtherapie und Physiotherapie.
  • Das Fremdsprachen-Akzent-Syndrom /FAS/ kann durch intensive Sprachtherapie behandelt werden.
  • Die Sprachtherapie für das Fremdsprachen-Akzent-Syndrom /FAS/ ist teuer und nicht immer verfügbar.
  • Durch intensive Sprachtherapie können Patienten mit einem Gammazismus ihre Symptome überwinden.
  • Durch intensive Sprachtherapie können Patienten mit einem Gammazismus ihre Fähigkeit zur Kommunikation verbessern.
  • Die Sprachtherapie hilft bei der Verbesserung der Sprechartikulation.
  • Durch Sprachtherapie können Kinder ihre Fähigkeit zur korrekten Artikulation verbessern.
  • Die Sprachtherapie hilft bei der Verbesserung der Artikulation.
  • Der Arzt diagnostizierte eine Artikulationsstörung bei dem Patienten und verschrieb ihm ein Sprachtherapie-Kurs.
  • Bei der Untersuchung wurde eine deutliche Artikulationsstörung festgestellt, die durch intensive Sprachtherapie behandelt werden musste.
  • Eine spezielle Sprachtherapie half einer Frau mit einer schweren Artikulationsstörung, sich besser auszudrücken.
  • Kinder können durch Sprachtherapie von Dyslalie geheilt werden.
  • In einigen Fällen kann durch Sprachtherapie eine vollständige Heilung von der Dyslalie erreicht werden.
  • In der Sprachtherapie werden Artikulationszeichen verwendet, um Kinder zu unterrichten.
  • Der Einsatz von Artikulationsbezeichnungen in der Sprachtherapie kann bei der Behandlung von Sprachstörungen helfen.
  • In einigen Fällen kann die Asymbolie durch intensive Sprachtherapie gelindert werden.
  • In der Sprachtherapie wird die Bedeutungsdifferenzierung bei Menschen mit Sprachstörungen thematisiert.
  • Die Handlungsorientierung in der Sprachtherapie berücksichtigt immer den spezifischen Situationszusammenhang.
  • Die Sprachtherapie sollte sich immer an den spezifischen Bedürfnissen und dem damit verbundenen Situationszusammenhang orientieren.
  • Die Buchstabensprache ist ein wichtiger Teil der Sprachtherapie für Menschen mit Sprachschwierigkeiten.
  • Als Experte für Sprachtherapie half er Menschen mit Stimmproblemen.
  • In der Sprachtherapie muss man die gleiche Anwendung des Grundtons haben, um klare Kommunikation zu fördern.
  • Die Sprachtherapie bei einem Logopaden half dem Kind, besser zu sprechen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sprachtherapie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sprachtherapie gefunden.

Ähnliche Wörter für Sprachtherapie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sprachtherapie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sprachtherapie

🙁 Es wurde kein Antonym für Sprachtherapie gefunden.

Zitate mit Sprachtherapie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sprachtherapie gefunden.

Erklärung für Sprachtherapie

Logopädie (von altgriechisch λόγος lógos, deutsch ‚Wort‘ und παιδεύειν paideuein, deutsch ‚erziehen‘; wörtlich also ‚Sprecherziehung‘) ist die Fachdisziplin, die Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung zum Gegenstand hat. Sie beschäftigt sich mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimme, Sprache, des Sprechens, Schluckens, deren jeweilige Störungen und Therapierung, sowie der Kommunikation und des Hörens. Der Begriff wurde 1913 erstmals benutzt und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels für die (medizinische) Sprachheilkunde eingeführt, die ab etwa 1911 als Ergänzung zur Lehre von den Erkrankungen der oberen Atemwege und deren Therapie zunehmend an Bedeutung gewann.

Quelle: wikipedia.org

Sprachtherapie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sprachtherapie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sprachtherapie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sprachtherapie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sprachtherapie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sprachtherapie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sprachtherapie, Verwandte Suchbegriffe zu Sprachtherapie oder wie schreibtman Sprachtherapie, wie schreibt man Sprachtherapie bzw. wie schreibt ma Sprachtherapie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sprachtherapie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sprachtherapie richtig?, Bedeutung Sprachtherapie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".