Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sprachübersetzung

🇩🇪 Sprachübersetzung
🇺🇸 Language translation

Übersetzung für 'Sprachübersetzung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sprachübersetzung. Sprachübersetzung English translation.
Translation of "Sprachübersetzung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sprachübersetzung

  • Der Abbruchfehler im Sprachübersetzungsdienst führte zu einer falschen Übersetzung.
  • Ein beliebter Fernsprechauftragsdienst bietet Sprachübersetzungen an.
  • In der Sprachübersetzung-Software gibt es verschiedene Editiermodi, um Übersetzungen zu bearbeiten und zu korrigieren.
  • Die Erfinderin des ersten Sprachübersetzungssystems war Peter Mark Roget.
  • Die KI-basierte Sprachübersetzung hilft bei der automatischen Textgenerierung.
  • Die Anwendung verwendet ein Übersetzfenster für die automatische Sprachübersetzung.
  • Mit meinem Smartphone kann ich überall ein leistungsstarkes Übersetzfenster in der Sprachübersetzung haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sprachübersetzung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sprachübersetzung gefunden.

Ähnliche Wörter für Sprachübersetzung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sprachübersetzung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sprachübersetzung

🙁 Es wurde kein Antonym für Sprachübersetzung gefunden.

Zitate mit Sprachübersetzung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sprachübersetzung gefunden.

Erklärung für Sprachübersetzung

Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs. Zur besseren Unterscheidung wird das Produkt eines Übersetzungs- oder Dolmetschvorgangs (einer Translation) auch als Translat bezeichnet. Die Übersetzung fällt gemeinsam mit dem Dolmetschen unter den Begriff Sprach- und Kulturmittlung (Translation). Der maßgebliche Unterschied zwischen Übersetzen und Dolmetschen liegt in der wiederholten Korrigierbarkeit des Translats. Wiederholte Korrigierbarkeit erfordert in aller Regel einen Zieltext, der in Schriftform oder auf einem Klangträger fixiert ist und somit wiederholt korrigiert werden kann, sowie einen in ähnlicher Weise fixierten Ausgangstext, den man wiederholt konsultieren kann. Liegt diese wiederholte Korrigierbarkeit vor, spricht man von einer Übersetzung. Ist jedoch der Ausgangstext oder der Zieltext nicht fixiert, weil er nur einmalig mündlich dargeboten wird, spricht man vom Dolmetschen. Veranschaulichen lässt sich das Prinzip anhand des Vom-Blatt-Dolmetschens: Hier liegt zwar der Ausgangstext schriftlich vor, aber der Zieltext ist nicht oder nur sehr eingeschränkt korrigierbar, da er nur gesprochen wird. In der Sprachdidaktik wird häufig der Begriff Mediation verwendet. Im Unterschied zur Translation hebt der Begriff Mediation hervor, dass sich der Übersetzer oder Dolmetscher als Mediator in einer Vermittlungsposition zwischen zwei Personen befindet, die keine gemeinsame Sprache sprechen.

Quelle: wikipedia.org

Sprachübersetzung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sprachübersetzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sprachübersetzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sprachübersetzung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sprachübersetzung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sprachübersetzung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sprachübersetzung, Verwandte Suchbegriffe zu Sprachübersetzung oder wie schreibtman Sprachübersetzung, wie schreibt man Sprachübersetzung bzw. wie schreibt ma Sprachübersetzung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sprachübersetzung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sprachübersetzung richtig?, Bedeutung Sprachübersetzung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".