Wie schreibt man Auerochs?
Wie schreibt man Auerochs?
Wie ist die englische Übersetzung für Auerochs?
Beispielsätze für Auerochs?
Anderes Wort für Auerochs?
Synonym für Auerochs?
Ähnliche Wörter für Auerochs?
Antonym / Gegensätzlich für Auerochs?
Zitate mit Auerochs?
Erklärung für Auerochs?
Auerochs teilen?
Auerochs {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Auerochs
🇩🇪 Auerochs
🇺🇸
Auerochs
Übersetzung für 'Auerochs' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auerochs.
Auerochs English translation.
Translation of "Auerochs" in English.
Scrabble Wert von Auerochs: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auerochs
- Im Naturpark sahen wir in der Ferne einen Auerochsen.
- Der Auerochse ist eine ausgestorbene Tierart, die noch im Mittelalter existierte.
- Wir machten einen Ausflug in die Zeit der Römer und begegneten einem Auerochsen.
- Im Film ging es um eine Gruppe Menschen, die sich um ein paar überlebende Auerochse kümmerten.
- Bei der Wanderung sahen wir einen Auerochsen im Dornengelände.
- Der Film zeigte dramatische Szenen, als die Jäger den letztmals bekannten Auerochsen jagten.
- Wir kauften ein Buch mit Fotos und Beschreibungen von historischen Tierarten wie dem Auerochsen.
- Im Freilandzoo sahen wir einen lebenden Auerochsen, den es leider nicht mehr gibt.
- Der Nationalpark war ein idealer Ort, um eine Sichtung des letzten bekannten Auerochsen zu erwarten.
- In der Dokumentation wurde über die Jagd auf den letzten Auerochsen berichtet.
- Die Studenten rekonstruierten im Computer das Verhalten von einem Auerochsen und anderen alten Tierarten.
- In der Eiszeit lebte der Auerochse als einer der größten Huftiere Europas.
- Die Auerochsen jagten die ersten Jäger in der Eiszeit.
- Der Auerochse war ein prähistorisches Tier, das wahrscheinlich von den ersten Menschen domestiziert wurde.
- Im Wiesental lebte eine Herde von Auerochsenvorkommern.
- Die Auerochsen zogen sich nach dem Untergang der letzten Eiseiszeit aus Europa zurück.
- Bei Ausgrabungen in einem prähistorischen Lager wurden Überreste von Auerochsen gefunden.
- Der Auerochse war ein wichtiger Teil der Nahrungskette der damaligen Zeit.
- Die Wölfe jagten die Jungtiere des Auerochsen.
- In Museen sind noch viele Skelette und Artefakte aus dem Leben eines Auerochsen zu besichtigen.
- Der Mensch jagte den Auerochsen für seine Fell und Muskulatur.
- Die Beine des Auerochsen waren besonders stark, um die Last zu tragen.
- Eine Gruppe von Wissenschaftlern erforschte das Leben und Verhalten der prähistorischen Auerochsen.
- Bei einer Ausgrabung fand man eine Menge Knochen von einem alten Auerochsen.
- Die Fossilien des Auerochsen helfen Wissenschaftler, die Geschichte zu verstehen.
- In einigen Ländern wird der Auerochse als Symboltier für Stärke und Freiheit angesehen.
- Die Auerochsen galoppierten wild über die Steppe.
- Im Naturschutzgebiet lebten wieder Auerochsen in freier Wildbahn.
- Der Auerochse fehlte es nicht an Größe und Stärke.
- Im Laufe der Zeit wurden die Auerochsen fast vollständig ausgerottet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auerochs
- Aurochs
- Urwildschwein (falsche Schreibweise)
- Ur-Wild-Rind (falsche Schreibweise)
- Ur-Vieh
- Wildrind
- Bock
- Büffel (bezieht sich auf die Bos-Büffel, aber auch ursprünglich auf den Aurochsen)
- Ebernachse
- Kuhbock
- Rinderart
- Urkuh
- Vorgängervorfahre der Hausrinder
- Wildvorfahre des Rindes
- Mammuth (falsche Bezeichnung, da sich bei Mammuts eher um Wiederkäuer handelt)
- Alt-Rind
- Urwaldelefant
- Wilder Stier
- Rinderwild
- Wildrind
- Braunvieh (historisch)
- Urstier
- Altheroi
- Urstammstier
- Prähistorischer Riesentrunk
- Auerochsenstier
- Vorfahr der Hausziege
- Wilden Ziegen
- Steinbock (nicht ganz korrekt aber ursprünglich)
- Galt als eine Urform des Hirsches
- Alte Form des Hirsches
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auerochs
- Ochse
- Bock (in einem breiteren Sinne)
- Ziegenbock
- Wildschwein (obwohl ein anderer Tierart, oft in der gleichen Umgebung gefunden wie Auerochs)
- Elch
- Hirsch
- Wenn du dich auf bestimmte Merkmale oder Eigenschaften des Aueroch beziehst, könnten folgende Wörter passend sein
- Stier (für männliche Rinder)
- Kuh (für weibliche Rinder)
- Widder (für einen männlichen Ochsenbock)
- Stier
- Rind
- Oxen (Pluralform von Ox)
- Aurochs (dt. Nachahmung des griechischen Namens, aber mit "x")
- Braunvieh
- Ziegenwild
- Wildrinder
- Bos primigenius (die wissenschaftliche Bezeichnung für die Art der Auerochse)
- Urstier
- Stiertier
- Wildox
- Kulturstier
- Altwild (bezieht sich auch auf andere Arten von Wildrindern)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auerochs
🙁 Es wurde kein Antonym für Auerochs gefunden.
Zitate mit Auerochs
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auerochs gefunden.
Erklärung für Auerochs
Der Auerochse oder Ur (Bos primigenius) ist eine in ihrer Wildform ausgerottete Art der Rinder. Nach neueren Genforschungen gelten nahöstliche Populationen als Stammform des taurinen Hausrindes, das damit eine domestizierte Form des Eurasischen Auerochsen darstellt. Das indische Zebu stammt von der indischen Subspezies des Urs ab, welche von manchen Autoren auch in einer eigenen Art, Bos namadicus, geführt wird. Das vermutlich letzte Exemplar der ehemals weit verbreiteten Wildform des Rindes starb im Jahre 1627.
Verwandte dieses Wildrinds sind der Gaur, der Banteng und der wahrscheinlich ausgerottete Kouprey.
Quelle: wikipedia.org
Auerochs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auerochs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auerochs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.