Wie schreibt man Auermetall?
Wie schreibt man Auermetall?
Wie ist die englische Übersetzung für Auermetall?
Beispielsätze für Auermetall?
Anderes Wort für Auermetall?
Synonym für Auermetall?
Ähnliche Wörter für Auermetall?
Antonym / Gegensätzlich für Auermetall?
Zitate mit Auermetall?
Erklärung für Auermetall?
Auermetall teilen?
Auermetall {n} [techn.] (Metallurgie)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auermetall
🇩🇪 Auermetall
🇺🇸
Auermetal
Übersetzung für 'Auermetall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auermetall.
Auermetall English translation.
Translation of "Auermetall" in English.
Scrabble Wert von Auermetall: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auermetall
- Die Auermetall-Produktion hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt.
- Der Prozess der Gewinnung von Auermetall aus Erzen ist sehr komplex.
- Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Produktion und Weiterverarbeitung von Auermetall.
- Die Analyse des Auermetalls zeigt, dass es einen hohen Anteil an Silber enthält.
- Der Markt für Auermetall hat sich in den letzten Jahren stark erhöht.
- Die Verwendung von Auermetall als Rohstoff in der Metallurgie ist sehr vielfältig.
- Das Team arbeitet daran, die Produktivität bei der Gewinnung von Auermetall zu steigern.
- Die Qualitätskontrolle des Auermetalls ist eine wichtige Aufgabe im metallurgischen Prozess.
- Die Verarbeitung von Auermetall erfordert sorgfältiges Handwerk und Know-how.
- Die Forschung auf dem Gebiet der Auermetall-Produktion hat zu neuen Entwicklungen geführt.
- Der Preis für Auermetall hat sich in den letzten Jahren stark erhöht.
- Die Umweltauswirkungen der Gewinnung von Auermetall sind ein wichtiger Faktor bei der Produktion.
- Die Weiterverarbeitung von Auermetall zu verschiedenen Produkte ist eine wichtige Aufgabe im metallurgischen Prozess.
- Das Unternehmen investiert in neue Technologien, um die Produktion von Auermetall zu optimieren.
- Die Wirtschaftlichkeit der Auermetall-Produktion hängt stark von den Produktionskosten ab.
- In der modernen Metallurgie spielt Auermetall eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Edelmetallen.
- Die Verarbeitung von Auermetall erfordert spezielle Werkzeuge und Maschinen, um seine wertvollen Eigenschaften zu nutzen.
- Der Einsatz von Auermetall in der Metallurgie ermöglicht die Herstellung hochwertiger Produkte mit einer optimalen Reaktionseigenschaft.
- Die Aufbereitung von Auermetall ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung und Fachwissen erfordert.
- Auermetall wird häufig in Kombination mit anderen Metallen verarbeitet, um seine positiven Eigenschaften zu maximieren.
- Durch die Verwendung von Auermetall können Metallurgen hochwertige Produkte wie Rohre, Scheiben und Walzen herstellen.
- Die chemische Analyse von Auermetall ist entscheidend, um seine Reinheit und Qualität sicherzustellen.
- Der Aufbau einer effizienten Verarbeitungslinie für Auermetall erfordert viel Planung und Organisation.
- Durch die Kombination von Auermetall mit anderen Metallen können innovative Produkte entwickelt werden.
- Die Kontrolle der Temperatur während der Verarbeitung von Auermetall ist entscheidend, um seine Eigenschaften zu erhalten.
- Der Einsatz von Auermetall in der Herstellung von Schmuck und Juwelen ist aufgrund seiner hohen Wertigkeit sehr beliebt.
- Die physikalische Analyse von Auermetall ist notwendig, um seine Reaktionseigenschaften und Struktur zu verstehen.
- Die Trennung von anderen Metallen aus dem Auermetall ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung hochwertiger Produkte.
- Durch die Optimierung der Verarbeitung von Auermetall kann die Produktivität der Metallurgie verbessert werden.
- Die wissenschaftliche Forschung zum Verhalten des Auermetalls bei verschiedenen Prozessen ist für die Weiterentwicklung der Metallurgie unerlässlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auermetall
- Gold
- Edelmetall
- Präzisionsmetall
- Wertstoff
- Schatzmetall
- Edelmetall
- Rohgold
- Reines Gold
- Altpfand
- Wertmetall
- Luxusmetall
- Edelmetallartikel
- Schmuckmetall
- Münzmetall
- Präziometall
- Gold
- Edelmetall (allgemein, kann auch auf andere Edelmetalle wie Silber oder Platin bezogen werden)
- Wertmetall
- Währungsmetall
- Schatzmetall
- Prägungsmetall
- Münzmetall
- Edelmetalllegierung (wenn Gold mit anderen Metallen vermischt wird)
- Precious Metal
- Geldmetall
- Wertstoff (im weiteren Sinne)
- Rohstoff (in Bezug auf die Gewinnung von Gold)
- Schmelzmetall
- Gießmetall
- Feingold
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auermetall
- Edelmetall
- Legierung
- metallische Verbindung
- Platin
- Gold
- Silber
- Palladium
- Rhodium
- Iridium
- Osmium
- Rutil (ein Arsen-Auer-Metall)
- Galinstan (eine Legierung aus Gallium, Indium und Antimon)
- Quecksilber (obwohl kein klassisches Edelmetall, aber oft mit Auermetall assoziiert)
- Hinweis: "Auer" ist ein alter Begriff für das Metall Quecksilber, daher ist der Begriff "Auermetall" meistens mit Quecksilber gemeint.
- Edelmetall
- Nichtmetall
- Schwermetall
- Leichtmetall
- Legierung
- Stahl (ein spezifisches Auermetall)
- Kupfer
- Zink
- Blei
- Quecksilber
- Gold
- Silber
- Zu den oben genannten Metallen können noch einige weitere hinzugefügt werden, die im Kontext der Metallurgie relevant sind
- Titan (ein Leichtmetall)
- Magnesium (ein Leichtmetall)
- Nickel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auermetall
🙁 Es wurde kein Antonym für Auermetall gefunden.
Zitate mit Auermetall
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auermetall gefunden.
Erklärung für Auermetall
Auermetall, manchmal auch Cereisen genannt, ist der Name für verschiedene pyrophore Legierungen aus den Metallen Cer und Eisen. Sie wurden erstmals von Carl Auer von Welsbach hergestellt und im Jahr 1903 unter der Nummer DE 154807 im deutschen Reich und in anderen Ländern zum Patent angemeldet. In der Patentschrift werden 70 % Cer zu 30 % Eisen als optimales Verhältnis angegeben.
Auermetall I ist eine Legierung aus (gereinigtem) Cer und Eisen, aus der man leicht Funken schaben kann.
Auermetall II ist eine um das Element Lanthan bereicherte Cer-Eisen-Legierung, die einen besonders hellen Funken bildet.
Auermetall III entsteht durch Legieren von Eisen mit ungereinigtem Cer, das dem natürlichen Vorkommen entsprechend noch mit anderen Metallen der Seltenen Erden vermengt ist. Es wurde daher auch Erdmetall genannt und später in Auermetall III umbenannt.
Carl Auer von Welsbach wollte mit allen drei Varianten wirtschaftlichen Gewinn erzielen. Die beiden ersten konnten sich am Markt jedoch nicht durchsetzen, nur das einfacher herzustellende kostengünstigere Auermetall III fand weltweite Verbreitung als Zündstein in der Feuerzeugindustrie.
Früher wurde Feuer durch Funkenschlagen aus geeigneten Metallen (Eisenlegierungen, Markasit) mittels sprödem Feuerstein erzeugt. In Hinblick auf die Verwendung wurde für die duktile Metalllegierung Cereisen der Begriff Zündstein eingeführt. Die entstehenden Funken werden durch das Spanen (das Abhobeln dünner Metallspäne) erzeugt, die durch die beim Spanen entstehende Reibungshitze so heiß werden, dass sie sich an der Luft entzünden und weißglühend verbrennen. Das Zündrädchen von Feuerzeugen – in Gasanzündern kann es auch ein Stäbchen sein – trägt hierfür feine Zähne aus gehärtetem Stahl, wie eine Feile, die von dem metallischen Zündstein die charakteristischen sofort aufglühenden Späne abtragen.
Quelle: wikipedia.org
Auermetall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auermetall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auermetall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.