Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufenthaltsgesetz

🇩🇪 Aufenthaltsgesetz
🇺🇸 Residence Act

Übersetzung für 'Aufenthaltsgesetz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufenthaltsgesetz. Aufenthaltsgesetz English translation.
Translation of "Aufenthaltsgesetz" in English.

Scrabble Wert von Aufenthaltsgesetz: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufenthaltsgesetz

  • Das Aufenthaltsgesetz regelt die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland.
  • Die Änderung des Aufenthaltsgesetzes soll den Migrantenströmen besser gerecht werden.
  • Der Bundesrat hat das neue Aufenthaltsgesetz zur Abstimmung gegeben.
  • Das Aufenthaltsgesetz gibt den Einreisebehörden weitere Befugnisse.
  • Die Kritiker des Aufenthaltsgesetzes sprechen von unverhältnismäßigen Einschränkungen.
  • Die EU-Kommission kritisiert das deutsche Aufenthaltsgesetz wegen seines Restriktionscharakters.
  • Das neue Aufenthaltsgesetz soll die Wirtschaft besser an die globale Migration angepasst machen.
  • Der Gesundheitsdienst ist von dem Aufenthaltsgesetz betroffen.
  • Die Umsetzung des Aufenthaltsgesetzes wird als Herausforderung für die Behörden gesehen.
  • Die Wissenschaftler fordern eine Revision des Aufenthaltsgesetzes wegen seiner unzureichenden Klarheit.
  • Das Aufenthaltsgesetz schränkt den Freizügigkeitsrechts der EU-Bürger ein.
  • Das Aufenthaltsgesetz ist für die Einwanderungspolitik von entscheidender Bedeutung.
  • Der Europäische Gerichtshof hat das deutsche Aufenthaltsgesetz wegen seines Verstoßes gegen EU-Recht geprüft.
  • Die Justizminister haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Aufenthaltsgesetz veröffentlicht.
  • Das Bundeskabinett hat das neue Aufenthaltsgesetz beschlossen, nachdem es monatelang im Parlament diskutiert wurde.
  • Das Aufenthaltsgesetz regelt den Ein- und Auszug von Menschen in Deutschland.
  • Der Zugang zu einem Aufenthaltstitel nach dem Aufenthaltsgesetz ist streng geregelt.
  • Die Änderungen des Aufenthaltsgesetzes sollen die Integration von Zuwanderern erleichtern.
  • Die Vorschriften im Aufenthaltsgesetz sind sehr umfassend und detailliert.
  • Der Besitz eines Aufenthaltstitels nach dem Aufenthaltsgesetz ist wichtig für Migranten in Deutschland.
  • Das Aufenthaltsgesetz wird regelmäßig angepasst, um die Anforderungen der Gesellschaft zu erfüllen.
  • Die Umsetzung des Aufenthaltsgesetzes ist Aufgabe der Bundesregierung und der Länder.
  • Der Zugang zum Arbeitsmarkt für ausländische Arbeitnehmer wird im Aufenthaltsgesetz geregelt.
  • Die Aufenthaltsbeihilfen nach dem Aufenthaltsgesetz unterstützen Migranten bei ihrer Integration.
  • Die Sprachkenntnisse von Ausländern sind im Aufenthaltsgesetz ein wichtiger Faktor für die Erteilung eines Aufenthaltstitels.
  • Die Einreisebestimmungen nach dem Aufenthaltsgesetz werden streng überwacht.
  • Das Aufenthaltsgesetz sichert die Rechte von Menschen, die in Deutschland leben und arbeiten.
  • Der Aufenthaltstitel ist eine wichtige Genehmigung für Ausländer nach dem Aufenthaltsgesetz.
  • Die Kontrolle der Einhaltung des Aufenthaltsgesetzes liegt bei verschiedenen Behörden.
  • Die Befragung über die Umsetzung des Aufenthaltsgesetzes ist ein wichtiger Aspekt der politischen Debatte in Deutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufenthaltsgesetz

  • Asylgesetz
  • Einwanderungsgesetz
  • Fremdenrecht
  • Ausländergesetz
  • Migrationsschutzgesetz
  • Flüchtlingsgesetz
  • Grenzschutzgesetz
  • Ausweisungsverordnung
  • Visa-Regelungen
  • Aufnahmeverordnung
  • Integrationsgesetz
  • Einreiseverordnung
  • Fremdenpolizeigesetz
  • Personenbeförderungsgesetz
  • Passregelungen
  • Einwanderungsgesetz
  • Fremdenrecht
  • Ausländergesetz
  • Immigrationsgesetz
  • Gesetz über den Aufenthalt ausländischer Arbeitnehmer
  • Zuwanderungsgesetz
  • Staatsangehörigkeitsgesetz (teilweise)
  • Einbürgerungsgesetz (teilweise)
  • Asylverfahrens- und Abschiebungsgesetz (teilweise)
  • Gesetz über die Einreise und Aufenthalt ausländischer Personen
  • Ausländerbehördenrecht
  • Einwanderungsrecht
  • Fremdengesetz (selten verwendet)
  • Gesetz über den internationalen Personenverkehr
  • Regulierung der Migration

Ähnliche Wörter für Aufenthaltsgesetz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufenthaltsgesetz

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufenthaltsgesetz gefunden.

Zitate mit Aufenthaltsgesetz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufenthaltsgesetz gefunden.

Erklärung für Aufenthaltsgesetz

Das Aufenthaltsgesetz enthält die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen über die Ein- und Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland. Nicht vom Aufenthaltsgesetz erfasst sind freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger und deren Familienangehörige (für sie gilt das Freizügigkeitsgesetz/EU) sowie einige besondere Ausländergruppen (z. B. Diplomaten, NATO-Angehörige). Es ist seit dem 1. Januar 2005 in Kraft und ersetzt das Ausländergesetz. Das Aufenthaltsgesetz ist als dessen Artikel 1 Hauptbestandteil des Zuwanderungsgesetzes.

Quelle: wikipedia.org

Aufenthaltsgesetz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufenthaltsgesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufenthaltsgesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufenthaltsgesetz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufenthaltsgesetz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufenthaltsgesetz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufenthaltsgesetz, Verwandte Suchbegriffe zu Aufenthaltsgesetz oder wie schreibtman Aufenthaltsgesetz, wie schreibt man Aufenthaltsgesetz bzw. wie schreibt ma Aufenthaltsgesetz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufenthaltsgesetz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufenthaltsgesetz richtig?, Bedeutung Aufenthaltsgesetz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".