Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auffanggesellschaft

🇩🇪 Auffanggesellschaft
🇺🇸 Receiving company

Übersetzung für 'Auffanggesellschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auffanggesellschaft. Auffanggesellschaft English translation.
Translation of "Auffanggesellschaft" in English.

Scrabble Wert von Auffanggesellschaft: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Auffanggesellschaft

  • Die Auffanggesellschaft unterstützt Menschen, die aus dem Gefängnis entlassen werden.
  • Die Auffanggesellschaft bietet Beratung und Unterstützung für Opfer von Kriminalität.
  • In unserer Auffanggesellschaft finden sich Menschen aus allen Lebenslagen wieder.
  • Die Auffanggesellschaft hilft Jugendlichen, einen neuen Weg zu finden.
  • Bei der Auffanggesellschaft kann man eine neue Chance auf ein gelungenes Leben erhalten.
  • Unser Ziel ist es, in der Auffanggesellschaft ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen.
  • Die Auffanggesellschaft bietet auch logistische Unterstützung für Menschen, die neu in einer Stadt sind.
  • Die Auffanggesellschaft arbeitet eng mit Sozialdiensten zusammen, um effektivste Hilfe anzubieten.
  • In der Auffanggesellschaft finden sich Menschen aus allen Altersgruppen wieder.
  • Bei der Auffanggesellschaft werden die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen respektiert und berücksichtigt.
  • Die Auffanggesellschaft ist ein wichtiger Teil der Sozialstruktur einer Stadt.
  • Unsere Auffanggesellschaft bietet eine vielfältige Palette an Unterstützungsangeboten.
  • In unserer Auffanggesellschaft finden sich Menschen wieder, die Erfahrungen und Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen mitbringen.
  • Die Auffanggesellschaft unterstützt auch Menschen, die aus Krisensituationen kommen.
  • Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit in der Auffanggesellschaft eine positive Wirkung auf die Gemeinschaft zu erzielen.
  • Die Auffanggesellschaft übernahm den Bankrott des Unternehmens und stellte einen Neuanfang her.
  • Die Finanzbehörde verlangt, dass die Auffanggesellschaft Rechenschaft ablegt über ihre Zahlungen an ehemalige Mitarbeiter.
  • Die Auffanggesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren und Arbeitsplätze zu schaffen.
  • Die Politik unterstützt die Auffanggesellschaft in ihrer Bestrebung, das Unternehmen wieder aufzubauen.
  • Die ehemaligen Mitarbeiter der Insolvenz-Auffanggesellschaft erhalten jetzt Ausbildungsprogramme gefördert.
  • Durch die Auffanggesellschaft konnten wichtige Branchenfunktionäre gerettet werden, um Stabilität zu wahren.
  • Die Auffanggesellschaft hat in Zusammenarbeit mit den Behörden eine Krisenplanung aufgebaut.
  • Das Geschäft wurde durch die Auffanggesellschaft aus der Pleite gerettet und fortgeführt.
  • Infolge der Insolvenz musste die Auffanggesellschaft umfangreiche Ersparnisse einsetzen, um den Verlust zu begleichen.
  • Die Finanzbehörde hat eine Prüfung über die Rechenschaftspflichten der Auffanggesellschaft eingeleitet.
  • Durch die Unterstützung durch die Auffanggesellschaft konnten wichtige Innovationsschwerpunkte gesichert werden.
  • Die Auffanggesellschaft half bei der Vermeidung von Arbeitsplatzverlusten im gewerblichen Sektor.
  • Der Vorstand der Auffanggesellschaft hat einen Neuanfang für das Unternehmen angekündigt, ohne dabei die alten Fehlgründe zu wiederholen.
  • Durch die finanzielle Unterstützung durch die Auffanggesellschaft konnten wichtige Produktionsanlagen neu aufgebaut werden.
  • Die Regierung unterstützt die Strategie der Auffanggesellschaft zur Sicherung des wirtschaftlichen Fortschritts im gesamten Landesteil.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auffanggesellschaft

Ähnliche Wörter für Auffanggesellschaft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auffanggesellschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Auffanggesellschaft gefunden.

Zitate mit Auffanggesellschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auffanggesellschaft gefunden.

Erklärung für Auffanggesellschaft

Eine Auffanggesellschaft dient der Rettung des Geschäftsbetriebs eines in die Insolvenz geratenen oder von ihr bedrohten Unternehmens. Sie übernimmt die Betriebsmittel und führt den Geschäftsbetrieb unbelastet von den bestehenden Verbindlichkeiten fort. Eventuell erwirtschaftete Gewinne können an das insolvente Unternehmen abgeführt werden; alternativ kann auch ein Kaufpreis für die Betriebsmittel gezahlt werden.

Quelle: wikipedia.org

Auffanggesellschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auffanggesellschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auffanggesellschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auffanggesellschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auffanggesellschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auffanggesellschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auffanggesellschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Auffanggesellschaft oder wie schreibtman Auffanggesellschaft, wie schreibt man Auffanggesellschaft bzw. wie schreibt ma Auffanggesellschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auffanggesellschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auffanggesellschaft richtig?, Bedeutung Auffanggesellschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch