Wie schreibt man Aufnahmedorn?
Wie schreibt man Aufnahmedorn?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufnahmedorn?
Beispielsätze für Aufnahmedorn?
Anderes Wort für Aufnahmedorn?
Synonym für Aufnahmedorn?
Ähnliche Wörter für Aufnahmedorn?
Antonym / Gegensätzlich für Aufnahmedorn?
Zitate mit Aufnahmedorn?
Erklärung für Aufnahmedorn?
Aufnahmedorn teilen?
Aufnahmedorn {m} [mach.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufnahmedorn
🇩🇪 Aufnahmedorn
🇺🇸
Pick-up mandrel
Übersetzung für 'Aufnahmedorn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufnahmedorn.
Aufnahmedorn English translation.
Translation of "Aufnahmedorn" in English.
Scrabble Wert von Aufnahmedorn: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufnahmedorn
- Der Aufnahmedorn wurde in der Kamera eingesteckt, um ein klares Bild zu bekommen.
- Bei der Fotografie ist ein Aufnahmedorn immer eine gute Idee, um die Bildqualität zu verbessern.
- Die professionelle Kamera benötigt einen speziellen Aufnahmedorn für beste Ergebnisse.
- Der Aufnahmedorn ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Fotografien in einer Studioatmosphäre.
- In der Bildbearbeitung ist der Einsatz eines geeigneten Aufnahmedorns entscheidend für den Erfolg.
- Mit einem Aufnahmedorn kann die Bildqualität signifikant verbessert werden.
- Der Aufnahmedorn wird auch bei der Aufnahme von Videos eingesetzt, um ein stabiles Bild zu erhalten.
- Bei der Aufnahme von Porträts ist es empfehlenswert, einen geeigneten Aufnahmedorn zu verwenden.
- Ein Aufnahmedorn kann helfen, unscharfe Bilder zu korrigieren und sie klarer zu machen.
- Die Wahl des richtigen Aufnahmedorns ist wichtig, um die Qualität der Bilder nicht zu beeinträchtigen.
- Der professionelle Fotograf verwendet in der Regel einen geeigneten Aufnahmedorn für seine Aufnahmen.
- Der Aufnahmedorn ist ein Werkzeug, das bei der Erstellung von Bildern unverzichtbar ist.
- Ein fehlerhafter Aufnahmedorn kann die Qualität der Bilder stark beeinträchtigen.
- Die richtige Verwendung eines Aufnahmedorns verbessert die Bildqualität und hilft, Fehler zu vermeiden.
- Bei der Herstellung von Hochleistungs-Bildern wird häufig ein spezieller Aufnahmedorn eingesetzt.
- Der Aufnahmedorn in meinem Mikrofon ist sehr empfindlich.
- Ein feiner Aufnahmedorn kann das Gespräch deutlicher machen.
- Die Qualität des Aufnahmehörers hängt von seinem Aufnahmedorn ab.
- Ich brauche einen starken Aufnahmedorn, um die Musik gut aufzunehmen.
- Der Aufnahmedorn in meinem Recorder ist leise und scharf.
- Ein feinerer Aufnahmedorn gibt bessere Ergebnisse bei der Sprachaufzeichnung.
- Das Mikrofon hat einen guten Aufnahmedorn, aber die Lautstärke ist zu schwach.
- Die Musik klang besser, nachdem ich den Aufnahmedorn meiner Plattform geändert hatte.
- Ein leiser Aufnahmedorn kann das Gespräch besser aufzeichnen.
- Der Aufnahmedorn in meinem Laptop-Mikrofon ist sehr gut für Konferenzen geeignet.
- Ich brauche einen Aufnahmedorn mit hoher Frequenz für bessere Sprachaufnahmen.
- Ein feinerer Aufnahmedorn kann die Details der Musik besser wiedergeben.
- Der Aufnahmedorn in meinem Handy-Mikrofon ist nicht so gut wie mein externes Mikrophon.
- Ein stärkerer Aufnahmedorn verbessert die Qualität meiner Audioaufzeichnungen.
- Ich habe meinen Aufnahmedorn neu justiert, um besser aufzunehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufnahmedorn
- Magnet
- Magnetalien
- Eisenkern
- Spinnengift (manche Arten von Spinnen können Magnetismus zeigen)
- Ferromagnete (in manchen Fällen kann auch ein magnetischer Körper mit einem aufgesetzten ferromagnetischen Material eine Dornhaftigkeit haben)
- Halbmetall
- Weiches Metall
- Magnesium
- Mangan
- Eisenoxid
- Ferritkörner (ferritische Magnetmaterialien sind magnetisch)
- Ferroelektrische Materialien (in einigen Fällen haben ferroelektrische Materialien eine Magnet-Struktur, aber es handelt sich dabei nicht unbedingt um magnetische Körper)
- Magnetit
- Gesteinskörper (manche Gesteine enthalten Magnetite oder andere Ferromagnete und können daher magnetisch sein)
- Hinweis: Die meisten dieser Materialien sind tatsächlich Magnet, aber nicht alle davon haben die spezifische Form eines Dorns.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufnahmedorn
- Mikrofon
- Dorn
- Kameraobjektiv
- Aufnehmer
- Empfänger
- Receiver
- Sender
- Antenne
- Lautsprecher
- Spiegel (in einem optischen System)
- Brennweite (beim Mikrofon oder Objektiv)
- Fokus (beim Mikrofon oder Objektiv)
- Empfangssystem
- Modulator
- Senderkabel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufnahmedorn
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufnahmedorn gefunden.
Zitate mit Aufnahmedorn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufnahmedorn gefunden.
Erklärung für Aufnahmedorn
Keine Erklärung für Aufnahmedorn gefunden.
Aufnahmedorn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufnahmedorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufnahmedorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.