Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auftragsschweißung

🇩🇪 Auftragsschweißung
🇺🇸 Overlay welding

Übersetzung für 'Auftragsschweißung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auftragsschweißung. Auftragsschweißung English translation.
Translation of "Auftragsschweißung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Auftragsschweißung

  • Die Auftragsschweißung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Metallbauteilen.
  • Unser Unternehmen bietet eine professionelle Auftragsschweißung für alle Arten von Metallen an.
  • Die Fertigung einer Maschine erfordert oft eine sorgfältige Auftragsschweißung der Teile.
  • Bei der Auftragsschweißung ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge und Verfahren zu verwenden.
  • Die Qualität der Auftragsschweißung beeinflusst direkt die Zuverlässigkeit des finalen Produkts.
  • Eine korrekte Auftragsschweißung ist unerlässlich für die Herstellung von sicherheitsrelevanten Komponenten.
  • Wir bieten eine auftragsweise Schweißdienstleistung, einschließlich Auftragsschweißung, an.
  • Die Planung einer Auftragsschweißung sollte genau und sorgfältig erfolgen.
  • Bei der Durchführung einer Auftragsschweißung ist es wichtig, auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zu achten.
  • Unsere Auftragsschweißungsdienstleistungen umfassen die Herstellung von komplexen Metallkonstruktionen.
  • Die Kombination aus technischer Fachkenntnis und handwerklicher Fertigkeit ist für eine erfolgreiche Auftragsschweißung unerlässlich.
  • Unsere Unternehmen bieten eine breite Palette an Schweißverfahren, einschließlich der Auftragsschweißung.
  • Eine effiziente Auftragsschweißung minimiert Kosten und maximiert die Produktivität.
  • Bei der Herstellung von Metallteilen ist oft eine Kombination aus verschiedenen Verfahren, einschließlich Auftragsschweißung, erforderlich.
  • Die Firma hat sich auf Hartauftragsschweißung spezialisiert und bietet hochwertige Dienstleistungen an.
  • Im Werkstattkurs lernten wir die Grundlagen der Hartauftragsschweißung kennen.
  • Der Schweißer erhielt eine Ausbildung in Hartauftragsschweißung und kann nun professionell arbeiten.
  • Die neue Maschine ermöglicht es, Hartauftragsschweißungen effizienter durchzuführen.
  • In der Fertigung von Bauteilen wird oft die Hartauftragsschweißung eingesetzt.
  • Die Bedeutung der Hartauftragsschweißung in der modernen Industrie ist unverkennbar.
  • Das Unternehmen investiert in die Modernisierung seiner Ausrüstungen für Hartauftragsschweißung.
  • Wir haben eine neue Arbeitsmethode entwickelt, bei der wir die Hartauftragsschweißung künstlich imitieren können.
  • Der Auftragnehmer wird von uns beauftragt, eine komplizierte Hartauftragsschweißung durchzuführen.
  • Die Prüfung von Hartauftragsschweißungen ist ein kritischer Prozess in der Produktentwicklung.
  • Um die Qualität unserer Produkte zu verbessern, setzen wir auf innovative Hartauftragsschweißungsverfahren.
  • Der Schweißermeister ist ein Experte für Hartauftragsschweißung und führt erfolgreiche Projekte durch.
  • Unsere Firma hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität unserer Hartauftragsschweißungen weltweit zu etablieren.
  • Die neuen Richtlinien für Hartauftragsschweißung sollen sicherstellen, dass Produkte von hoher Qualität produziert werden.
  • Bei der Inspektion des Gebäudes wurde eine fehlerhafte Hartauftragsschweißung entdeckt und repariert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auftragsschweißung

  • Auftragsfertigung
  • Kundenschweißen
  • Kundenarbeit
  • Produktionsauftrag
  • Werkstückbearbeitung
  • Fertigungsvertrag
  • Schweißarbeiten auf Bestellung
  • Sonderanfertigung
  • Maßschweißerzeugung
  • Auftragsproduktion
  • Vertragswerkstattarbeit
  • Spezialschweißen für Kunden
  • Kundenspezifikationen umsetzen
  • Fertigungsvertrag nach Auftragsanforderungen
  • Kundenbedarf erfüllen durch Schweißung
  • Hinweis: Manche dieser Begriffe können je nach Kontext variieren oder mehrdeutig sein, aber sie sind alle in etwa gleichbedeutend mit "Auftragsschweißung".

Ähnliche Wörter für Auftragsschweißung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auftragsschweißung

🙁 Es wurde kein Antonym für Auftragsschweißung gefunden.

Zitate mit Auftragsschweißung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auftragsschweißung gefunden.

Erklärung für Auftragsschweißung

Als Auftragschweißen oder Cladding nach DIN 8580 Beschichten durch Schweißen wird das Schweißen bezeichnet, wenn dabei ausschließlich durch den Schweißzusatzwerkstoff (Draht oder Pulver) ein Volumenaufbau, meist in Form einer Deckschicht, stattfindet. Es zählt somit zum Beschichten. Zum Beispiel wird ein hochlegierter Stahl als Oberflächenschutz auf hochbelastete metallische Bauteile aufgetragen. Neben konventionellen Lichtbogenschweißverfahren werden das Laserauftragschweißen und das Plasma-Pulver-Auftragschweißen eingesetzt. Unter Auftragschweißen ist zu unterscheiden zwischen Panzern (gegen abrasiven Verschleiß), Plattieren (gegen korrosiven Angriff) und Puffern (zum Aufschweißen eines artfremden Metalls). Weiterhin werden Reparaturen von Pressformen und Gleisen mittels Auftragschweißen durchgeführt. Das Haupteinsatzgebiet des Auftragschweißens ist der Kraftwerksbau. Besonders Membranwände und Schottenheizflächen, die in Kraftwerken mit sehr aggressiven Abgasen beaufschlagt werden, unterliegen einem sehr starken Materialabtrag. Besonders betroffen sind Müllverbrennungsanlagen und Biomassekraftwerke für hoch belastete Althölzer, die einen hohen Schwefel- und Halogenanteil im Rauchgas aufweisen. Die stärksten Abtragungen treten hier in dem Bereich mit den höchsten Rauchgastemperaturen, ungeschützten Heizflächen und im Überhitzerbereich auf. Bei dem Verfahren wird eine hochlegierte Schutzschicht auf einen niedriger legierten Grundwerkstoff aufgetragen. Vorzugsweise werden Nickelbasislegierungen wie Alloy 625 sowie Alloy 686 oder Alloy 59 aufgetragen. Die Stärke der Schutzschicht beträgt 2–3 mm bei typischen Wandstärken von Membranwänden von 4 bis 5 mm. Die Schutzschicht wird zweilagig oder versetzt aufgetragen. Das Grundmaterial muss vor dem Cladden gesandstrahlt werden und unmittelbar mit einem vorübergehenden Schutzanstrich versehen werden. Als Auftragsmethode wird das MAG-Schweißverfahren verwendet. Für lange Standzeiten muss die Schichtdicke des Auftragwerkstoffes gleichmäßig und die Fe-Aufmischung (Diffusion von Eisen in die Beschichtung beim Aufschmelzen) muss gering sein. Das Cladding-Verfahren wird sowohl zur Ertüchtigung von durch Korrosion und Abrasion geschädigter Bauteile als auch für neue Bauteile verwendet. Als typische Abtragungsrate in Müllverbrennungsanlagen werden 0,1 mm / 10000 Stunden aufgeführt.

Quelle: wikipedia.org

Auftragsschweißung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auftragsschweißung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auftragsschweißung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auftragsschweißung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auftragsschweißung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auftragsschweißung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auftragsschweißung, Verwandte Suchbegriffe zu Auftragsschweißung oder wie schreibtman Auftragsschweißung, wie schreibt man Auftragsschweißung bzw. wie schreibt ma Auftragsschweißung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auftragsschweißung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auftragsschweißung richtig?, Bedeutung Auftragsschweißung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".