Wie schreibt man Aufwand-Ertrag-Relation?
Wie schreibt man Aufwand-Ertrag-Relation?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufwand-Ertrag-Relation?
Beispielsätze für Aufwand-Ertrag-Relation?
Anderes Wort für Aufwand-Ertrag-Relation?
Synonym für Aufwand-Ertrag-Relation?
Ähnliche Wörter für Aufwand-Ertrag-Relation?
Antonym / Gegensätzlich für Aufwand-Ertrag-Relation?
Zitate mit Aufwand-Ertrag-Relation?
Erklärung für Aufwand-Ertrag-Relation?
Aufwand-Ertrag-Relation teilen?
Aufwand-Ertrag-Relation {f} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufwand-Ertrag-Relation
🇩🇪 Aufwand-Ertrag-Relation
🇺🇸
Cost/income ratio
Übersetzung für 'Aufwand-Ertrag-Relation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufwand-Ertrag-Relation.
Aufwand-Ertrag-Relation English translation.
Translation of "Aufwand-Ertrag-Relation" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Aufwand-Ertrag-Relation
- Die Aufwand-Ertrag-Relation ist ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen.
- Durch eine sorgfältige Analyse der Aufwand-Ertrag-Relation kann man effektivere Strategien entwickeln.
- Bei der Priorisierung von Aufgaben sollte stets die Aufwand-Ertrag-Relation im Auge behalten werden.
- In einem wettbewerbsorientierten Markt ist eine effektive Aufwand-Ertrag-Relation unverzichtbar.
- Die Aufwand-Ertrag-Relation ist ein entscheidender Faktor in der Budgetplanung und -steuerung.
- Ein gutes Verständnis der Aufwand-Ertrag-Relation ist Grundvoraussetzung für erfolgreiches Projektmanagement.
- Bei der Schätzung von Projektkosten und -zeiten sollte die Aufwand-Ertrag-Relation genau analysiert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufwand-Ertrag-Relation
- Nutzen-Kosten-Verhältnis
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Investitionsrechnung
- Ertragswertanalyse
- Renditeprognose
- Wertbeitragsbetrachtung
- Aufwand-Ertrag-Saldo
- Verhältnis von Inanspruchnahme und Ausbeute
- Beziehung zwischen Kosten und Nutzen
- Kosten-Nutzen-Modell
- Investitionsentscheidungsanalyse
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Ertragsorientierte Analyse
- Verhältnis von Ineffizienz und Effizienz
- Entscheidungstools zur Ausgaben-Ergebnisse-Analyse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufwand-Ertrag-Relation
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Kosteneffizienz
- Rentabilitätsanalyse
- Effektivitätsverhältnis
- Arbeitslohn-Verhältnis
- Produktivität
- Leistungsbeziehungen
- Ertragsorientierung
- Kostenträgerrechnung
- Ergebnishaushalt
- Kapazitätsauslastung
- Ressourcenallokation
- Zeit-Ertrag-Relation
- Effizienzvergleich
- Geschäftswertschöpfung
- Diese Begriffe beschreiben alle eine Beziehung zwischen der Investition oder dem Aufwand und den resultierenden Ergebnissen oder Erträgen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufwand-Ertrag-Relation
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufwand-Ertrag-Relation gefunden.
Zitate mit Aufwand-Ertrag-Relation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufwand-Ertrag-Relation gefunden.
Erklärung für Aufwand-Ertrag-Relation
Die Cost income ratio (englisch für Aufwand-Ertrag-Verhältnis, auch Aufwand-Ertrag-Relation) ist eine zentrale betriebswirtschaftliche Kennzahl der Effizienz eines Unternehmens oder eines Kreditinstituts.
Quelle: wikipedia.org
Aufwand-Ertrag-Relation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufwand-Ertrag-Relation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufwand-Ertrag-Relation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.