Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Augenhintergrundspiegelung

🇩🇪 Augenhintergrundspiegelung
🇺🇸 Retinoscopy

Übersetzung für 'Augenhintergrundspiegelung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Augenhintergrundspiegelung. Augenhintergrundspiegelung English translation.
Translation of "Augenhintergrundspiegelung" in English.

Scrabble Wert von Augenhintergrundspiegelung: 30

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Augenhintergrundspiegelung

  • Die Ophthalmologen untersuchten den Patienten auf Augenhintergrundspiegelung, um eine Retinopathie auszuschließen.
  • Bei der augenzentrischen Untersuchung zeigte sich eine deutliche Augenhintergrundspiegelung des rechten Auge.
  • Die Augenärztin verwendete einen speziellen Apparat, um die Augenhintergrundspiegelung sichtbar zu machen.
  • Der Arzt sprach mit dem Patienten über seine Erkrankung und erklärte ihm die Ursachen der Augenhintergrundspiegelung.
  • Die Ärztin führte eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache der Augenhintergrundspiegelung zu finden.
  • Bei dem jungen Mann wurden bei der Augenhintergrundspiegelung zwei netzhautnekrötische Entzündungen entdeckt.
  • Die Augenuntersuchung bestätigte die Vorwürfe einer Netzhautdystrophie, wobei die Augenhintergrundspiegelung eine wichtige Rolle spielte.
  • Die Diagnose der Netzhautdystrophie wurde durch die Analyse der Augenhintergrundspiegelung bestätigt.
  • Der Patient wurde auf eine weitere Untersuchung mit einer besonderen Augenzentrischen Kammer verweisen, um eine genaue Bewertung der Augenhintergrundspiegelung zu ermöglichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Augenhintergrundspiegelung

  • Spiegelung im Auge
  • Lichtreflexion im Auge
  • Reflexion im Augenbereich
  • Hintergrundscheinung am Auge
  • Spiegelwirkung am Auge
  • Reflexion des Hintergrunds bei der Augensehen
  • Lichtspiegelung in den Augen
  • Reflexion hinter dem Auge
  • Augenspiegelung
  • Hintergrundreflexion in den Augen
  • Spiegelbild im Auge
  • Reflexion von Objekten am Auge
  • Lichtwiderhall im Auge
  • Spiegelung des Hintergrunds bei der Beobachtung mit dem Auge
  • Augenspiegel

Ähnliche Wörter für Augenhintergrundspiegelung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Augenhintergrundspiegelung

🙁 Es wurde kein Antonym für Augenhintergrundspiegelung gefunden.

Zitate mit Augenhintergrundspiegelung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Augenhintergrundspiegelung gefunden.

Erklärung für Augenhintergrundspiegelung

Die Ophthalmoskopie (altgriechisch ὀφθαλμοσκοπία ophthalmoskopia, deutsch ‚die Anschauung des Auges‘) bzw. Augenspiegelung oder auch Fundoskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) ist die mit einem Augenspiegel (Ophthalmoskop, lateinisch speculum oculi) durchgeführte Inspektion der einsehbaren Teile des Auges. Insbesondere die Netzhaut (Retina) und die sie versorgenden Blutgefäße können untersucht werden. Die aus der Sehnervenpapille (blinder Fleck) entspringenden, hell-rot erscheinenden Arterien überkreuzen die dunkel-rot erscheinenden Venen der Retina. Mit dem Augenspiegel können Erkrankungen des Sehnerven, der Netzhaut, der Aderhaut und des Glaskörpers erkannt werden. Um einen besseren Einblick, auch auf die peripheren Areale, zu gewährleisten, wird eine Untersuchung des Augenhintergrundes oft mit pupillenerweiternden Medikamenten vorbereitet, was mit einer temporären Verminderung des Sehfähigkeit des Probanden einhergeht. Den zur Ophthalmoskopie 1850 erfundenen Augenspiegel hatte sein Erfinder Hermann von Helmholtz Anfang Oktober 1851 erstmals beschrieben. Damit begann die Geschichte der Augenheilkunde „als selbständiges medizinisches und wissenschaftliches Fach“. Auf Hermann von Helmholtz (1850) und Christian Georg Theodor Ruete (1852) gehen alle technischen Modifikationen des Ophthalmoskopes seit dem 19. Jahrhundert zurück. Ab etwa 1866 kam dem Augenspiegel eine zunehmende Bedeutung auch für die Diagnose innerer Krankheiten zu.

Quelle: wikipedia.org

Augenhintergrundspiegelung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augenhintergrundspiegelung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augenhintergrundspiegelung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Augenhintergrundspiegelung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Augenhintergrundspiegelung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Augenhintergrundspiegelung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Augenhintergrundspiegelung, Verwandte Suchbegriffe zu Augenhintergrundspiegelung oder wie schreibtman Augenhintergrundspiegelung, wie schreibt man Augenhintergrundspiegelung bzw. wie schreibt ma Augenhintergrundspiegelung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Augenhintergrundspiegelung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Augenhintergrundspiegelung richtig?, Bedeutung Augenhintergrundspiegelung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".