Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Augenmotilität

🇩🇪 Augenmotilität
🇺🇸 Eye motility

Übersetzung für 'Augenmotilität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Augenmotilität. Augenmotilität English translation.
Translation of "Augenmotilität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Augenmotilität

  • Die Augenärztin beobachtete die Patientin bei der Untersuchung der Augenmotilität.
  • Die physiologische Funktion der Augenmotilität wurde im Lehrbuch erklärt.
  • Die Augen-Chirurgin operierte erfolgreich eine Störung der Augenmotilität.
  • Bei der Untersuchung zeigte die Patientin eine normale Augenmotilität.
  • Der Neurologe studierte das Gehirn für seine Auswirkungen auf die Augenmotilität.
  • Die Augenärztin überprüfte bei ihrer Patientin die Integrität der Augenmotilität.
  • Die neurologische Störung beeinträchtigte die normale Funktion der Augenmotilität.
  • Bei einer Klinischen Untersuchung wurde festgestellt, dass die Augenmotilität gestört war.
  • Ein Defekt in der Hirnrinde führte zu einer eingeschränkten Augenmotilität.
  • Die künstliche Prothese verbesserte bei Patienten die Augenmotilität erheblich.
  • Die Ophthalmologin untersuchte eine Veränderung in der motorischen Kontrolle der Augenmotilität.
  • Ein Hirntumor beeinflusste stark die normale Funktion der Augenmotilität.
  • Bei Patienten mit Parkinson-Krankheit kann es zu einer eingeschränkten Augenmotilität kommen.
  • Die Schiedsmittlerin überprüfte eine Verletzung der normalen Augenmotilität bei einem Unfallopfer.
  • Die Kausalität zwischen dem Hirngewebe und der Augenmotilität wurde von den Forschern untersucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Augenmotilität

  • Blickbewegung
  • Augenbewegung
  • Saccade (wissenschaftliche Bezeichnung)
  • Schielen
  • Wimpernschlag
  • Blinken
  • Augenzuck
  • Pupillare Reaktion
  • Nystagmus (wird oft im Zusammenhang mit Augenmotilität verwendet, bezeichnet jedoch speziell unkontrollierte Blickbewegungen)
  • Schielkrampf (im Allgemeinverständnis als Synonym für Schielen verwendet, kann aber auch eine spezifische Augenmuskelkrankheit sein)
  • Oculomotorik
  • Ophthalmotonus
  • Lidschlussreflex
  • Blickdynamik
  • Visuo-okuläre Koordination (bezeichnet die koordinierte Arbeit zwischen Auge und Gehirn beim Blick)

Ähnliche Wörter für Augenmotilität

  • Blickrichtung
  • Augenbewegung
  • Pupillomotorik
  • Akkommodation (Bezugnahme auf die Fähigkeit, das Sehen an wechselnde Entfernungen anzupassen)
  • Blickfeld
  • Visus (Refraktion und Beurteilung des Sichtvermögens)
  • Refraktion (Beugung und Streuung von Licht im Auge)
  • Schielreflex
  • Augenstellung
  • Lidschlag
  • Augenrotation
  • Blickfrequenz
  • Visuell-perzeptuelle Fähigkeiten
  • Sehstruktur (Bezugnahme auf die allgemeine Gesamtheit des Sehvermögens)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Augenmotilität

🙁 Es wurde kein Antonym für Augenmotilität gefunden.

Zitate mit Augenmotilität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Augenmotilität gefunden.

Erklärung für Augenmotilität

Keine Erklärung für Augenmotilität gefunden.

Augenmotilität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augenmotilität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augenmotilität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Augenmotilität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Augenmotilität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Augenmotilität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Augenmotilität, Verwandte Suchbegriffe zu Augenmotilität oder wie schreibtman Augenmotilität, wie schreibt man Augenmotilität bzw. wie schreibt ma Augenmotilität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Augenmotilität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Augenmotilität richtig?, Bedeutung Augenmotilität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".