Wie schreibt man Augenmuskel?
Wie schreibt man Augenmuskel?
Wie ist die englische Übersetzung für Augenmuskel?
Beispielsätze für Augenmuskel?
Anderes Wort für Augenmuskel?
Synonym für Augenmuskel?
Ähnliche Wörter für Augenmuskel?
Antonym / Gegensätzlich für Augenmuskel?
Zitate mit Augenmuskel?
Erklärung für Augenmuskel?
Augenmuskel teilen?
Augenmuskel {m} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Augenmuskel
🇩🇪 Augenmuskel
🇺🇸
Eye muscle
Übersetzung für 'Augenmuskel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Augenmuskel.
Augenmuskel English translation.
Translation of "Augenmuskel" in English.
Scrabble Wert von Augenmuskel: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Augenmuskel
- Die Augenmuskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von Farben.
- Regelmäßiges Tragen von Sonnenbrillen kann die Augenmuskeln schädigen.
- Bei einer Hornhautverätzung wird oft der entsprechende Augenmuskel blockiert.
- Ein kräftiger Augenmuskel hilft bei der Korrektur von Sehschwächen.
- Die Augenmuskeln benötigen regelmäßige Bewegung, um nicht zu versteifen.
- Bei einer Operation am Auge kann es sein, dass die betroffene Augenmuskel gestutzt wird.
- Ein Augenmuskel-Training hilft bei der Förderung von Sehleistungen.
- Die starke Spannung eines Augenmuskels kann zu Kopfschmerzen führen.
- Ein geschädigter Augenmuskel kann zu einem verminderten Gesichtsfelds führen.
- Durch regelmäßige Übungen können die Augenmuskeln gestärkt werden.
- Die Stimulation des Augenmuskels kann bei Sehstörungen eingesetzt werden.
- Ein Schwäche eines Augenmuskels kann die Wahrnehmung von Bildern stören.
- Bei einer Sehprothese wird oft der entsprechende Augenmuskel geschwächt.
- Die Diagnose bestätigte, dass sie unter einer Funktionsstörung der Augenmuskeln litt.
- Durch eine Vergrößerung der Augenmuskeln kann man die Symptome der Farbsichtigkeit mildern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Augenmuskel
- Glaskörper
- Nein, falsch - ich meine
- Oculomotor
- Lachmuskeln (teilweise)
- Augenlid
- Felsmauskel
- Nein, falsch - ich meine
- Blickmuskel
- Pupillar- oder Iris-muskel
- Okulomotor- Muskel
- Zungenbein (teilweise)
- Lidschlussmuskel (partiell)
- Musculus ciliaris
- Ziliarmuskel
- Schmerzmuskeln (teilweise)
- Augenringmuskeln
- Globulus- Muskel ( teilweise falsch ) ich meine eigentlich
- Wimpernkraft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Augenmuskel
- Augenlid
- Blickmuskel
- Pupillenmotorik
- Sehnen (bezogener auf die Augen, aber nicht nur Augenmuskel)
- Schwenkmuskel
- Schlitzeinrückungsmuskel
- Höhenwinkelregulierende Muskeln (Teil des Okulomotorius)
- Rotationsmuskel
- Medialis (Mittelteil des Auges)
- Lateralis (Seitenteil der Auge)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Augenmuskel
🙁 Es wurde kein Antonym für Augenmuskel gefunden.
Zitate mit Augenmuskel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Augenmuskel gefunden.
Erklärung für Augenmuskel
Bei den Augenmuskeln unterscheidet man nach ihrer Lage und Funktion die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Zu letzteren gehören auch der das Augenlid hebende Muskel und die der Nickhaut einiger Wirbeltiere.
Äußere Augenmuskeln samt Lidheber und Nickhautmuskeln zählen als quergestreifte Muskulatur zu den Skelettmuskeln und gehören zu den Anhangsorganen des Auges. Die direkt am Augapfel ansetzenden äußeren Augenmuskeln haben ihren Ursprung im hinteren Bereich der Orbita an einem gemeinsamen Sehnenring, ausgenommen den an der nasalen Wand der Augenhöhle entspringenden schrägen unteren Muskel. Sie sind in den Körper eines Fettgewebes gebettet, der bindegewebig durchzogen das Auge lagert und die für Bewegungen nötigen Verlagerungen erlaubt.
Innere Augenmuskeln sind dagegen ringförmig angeordnete Züge glatter Muskulatur der Iris und des Ziliarkörpers innerhalb des Augapfels. Mit der Irismuskulatur wird die Pupillenweite eingestellt, während der Ziliarmuskel indirekt die Linsenkrümmung zur Entfernungsanpassung verändert.
Die äußeren Augenmuskeln vollziehen Augenbewegungen beider Augäpfel in Form von gleichsinnig (konjugiert) oder gegensinnig (disjugiert) geführten Bewegungen (als Versionen bzw. Vergenzen). Betrachtet man allein die Bewegungen eines Auges, so spricht man von Duktionen, falls sie in einem horizontalen, vertikalen oder schrägen Meridian erfolgen. Rollbewegungen hingegen nennt man Torsionen.
Quelle: wikipedia.org
Augenmuskel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augenmuskel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augenmuskel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.